Xbox 360: Microsoft über Bann-Sammelklage

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
fonico
Beiträge: 260
Registriert: 22.07.2006 16:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fonico »

LevSniper hat geschrieben:Ich kenne einen guten kumpel der ne geflahte x box hat und auch gebannt wurde. Ich finde es unangebracht diese leute direkt zu bannen mann . Denn dieser kumpel hat sicherheitskopien gemacht weil x box spiele schweine teuer sind. Der wollte damit seine CD s schützen und wird gebannt.
Dann frage ich mich warum die leute die Cod 6 schon 2 WOCHEN VOHER ZOCKEN nicht gebannt werden. Außerdem is das immernoch seine Konsole und er darf machen was er will damit.... oder schreibt einer euch voher welche RECHNERTEILE ihr verbauen sollt oder welche SOFTWARE ihr benutzen dürft ???? Ich glaube die sollten einen anderen weg suchen um illegale Kopien von spielen ausfindig zumachen..... flashen heißt nicht direkt Raupkopien... Aber die Microsoft idioten schneiden sich sowieso ins eigene Fleisch ....
Erstens frage ich mich, ob das wirklich dein Ernst ist, dass man sich seine Box teuer flashen oder mit Chip versehen lässt, um dann Sicherungskopien seiner eigenen Spiele anzufertigen und nur diese zu Spielen?! Dein Freund (Ohne ihm zu Nahe zu treten) sollte das vielleicht mal überdenken.

Und nein, es darf nicht jeder mit seiner Konsole machen, was er will! Klar es ist dein Eigentum und du kannst sie aus dem Fenster werfen, Playstation 3 Spiele ins Laufwerk packen und sehen ob sie die BD`s erkennt. Du kannst sie auch Blau anmalen oder sonstwas machen.

Aber eine Modifizierung ist durch Microsoft ausdrücklich untersagt! Das heißt das Aufspielen einer anderen Software führt zunächst einmal schon zum Garantieverlust. Wie steht dieser im Verhältnis zu einem eventuell defekten Spiel?! Es ist egal, ob du damit einen ehrlichen Ansatz verfolgst. Es ist untersagt!

Zuletzt es schreibt Dir keiner vor, welche Hardwarekomponenten oder welche Software du für deinen Rechner nutzt! Sondern man sagt ändere oder modifiziere sie nicht illegal! Das ist ein riesiger Unterschied!
Benutzeravatar
silberdedd
Beiträge: 8
Registriert: 20.09.2009 10:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silberdedd »

Tja,wer geht schließlich gerne arbeiten,um dann um seine Kohle beschissen zu werden?
Ich bin der Meinung,ein gutes Game ist sein Geld wert! Ausserdem habe ich immer noch die Möglichkeit, mir das Game gebraucht zu holen :wink: !!
Benutzeravatar
3nfant 7errible
Beiträge: 5160
Registriert: 19.09.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 3nfant 7errible »

Also um die Halbwahrheiten mal zu beenden:
Das Flashen/Modifizieren der xbox ist ganz klar nicht illegal. Und wird nicht automatisch mit Raubkopien bzw der Absicht zu Raubkopien gleichgesetzt!
Es gibt genügend Shops, die diesen Service ganz normal und öffentlich anbieten. Was glaubt ihr wohl, wie lange die das machen könnten, wenn das illegal wäre? :wink:

Selbstverständlich kann sich MS das Recht vorbehalten, solche modifizierten Konsolen von ihrem Online-Dienst auszuschliessen und auch die Garantie-Ansprüche unwirksam zu machen, aber die Sache mit dem HDD-Lock bleibt eine Grauzone, die alles andere als klar ist und zu dessen Rechtmässigkeit MS sich vermutlich stellen muss.
Benutzeravatar
fonico
Beiträge: 260
Registriert: 22.07.2006 16:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fonico »

Mr. D hat geschrieben:@ fonico: Die Garantie der 360 ist echt nur 1 Jahr?

Ansonsten finde ich es an sich schon sehr dreist überhaupt Vorderungen zu stellen wenn mann offiziell gesetzwidrig ist!
Ich denke eher sie können von glück reden, dass sie noch keine Geldstrafe bekommen haben aufgrund der gebrannten Games die sie auf ihrer "Flashbox" zocken!
Grundsätzlich und das ist das Schlimme, gibt es auf fast alle Geräte vom Hersteller nur 1 Jahr Garantie! Im Falle der XBOX hat man diese auf 3 Jahre erweitert, ABER!!! nur für bestimmte Mängel. Zum Einen betrifft das den RoD und eine Art Mainboardcrash, der aber wohl auf dem Problem des RoD basiert.

Die gesetzliche Gewährleistung ist davon unberührt. Diese bleibt bei 24 Monaten. Bringt dir aber ernsthaft auch nur die ersten 6 Monate was! :wink:

:roll: :roll: :roll:
bEni.
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2007 09:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bEni. »

sahel35 hat geschrieben:Ohne näher auf deinen persönlichen flame einzugehen, kannst du mir erklären was an meiner Festplatte kriminell ist, wenn ich die Software des Laufwerks in der Haupteinheit modifiziere...? Ein Satz der mir erklärt was genau diese Verfahrensweise legitimiert, wäre schon mehr als ich von dir auf Anhieb erwarten würde.

Und das du kein Jurist bist, ist mir bewusst. Das Microsoft noch nie etwas dreistes getan hat auch. Und das scheinbar obstruse Klagen gegen Konzerne in Amerika sowieso noch nie Erfolg hatten ist mir genauso bewusst.
Sry da hab ich mich unverständlich ausgedrück, bis galt das HAHA deinem zitat und mein restlicher beitrag zur allgemeinen diskussion.

kriminell hin oder her, wenn M$ recht hat, deine HDD zu locken weil du an deiner box xy daran geändert/getauscht hast. dann haben die leute selber schuld. aber wie du schon gesagt hast, ich bin kein jurist.
ich gebe nur lieber einbisschen mehr geld aus fürs original, weiß das es funktioniert, habe meine händlergewährleistung und habe keinen Stress.
Benutzeravatar
fonico
Beiträge: 260
Registriert: 22.07.2006 16:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fonico »

Scipione hat geschrieben:Also um die Halbwahrheiten mal zu beenden:
Das Flashen/Modifizieren der xbox ist ganz klar nicht illegal. Und wird nicht automatisch mit Raubkopien bzw der Absicht zu Raubkopien gleichgesetzt!
Es gibt genügend Shops, die diesen Service ganz normal und öffentlich anbieten. Was glaubt ihr wohl, wie lange die das machen könnten, wenn das illegal wäre? :wink:

Selbstverständlich kann sich MS das Recht vorbehalten, solche modifizierten Konsolen von ihrem Online-Dienst auszuschliessen und auch die Garantie-Ansprüche unwirksam zu machen, aber die Sache mit dem HDD-Lock bleibt eine Grauzone, die alles andere als klar ist und zu dessen Rechtmässigkeit MS sich vermutlich stellen muss.
Um nochmal damit aufzuräumen!!! Doch es ist illegal und es bleibt illegal! Es ist nicht gestattet die XBOX in irgendeiner Form softwaretechnisch oder hardwaretechnisch zu modifizieren!!!

Und doch es wird mit Raubkopien und der Absicht diese zu spielen gleichgesetzt, weil diese Software oder der Chip keinen anderen Nutzen hat, als eben dies zu tun.

Nur rein zur Info! Diese Shops von denen du sprichst haben allesamt eingentlich schon Unterlassungsklagen am Hals gehabt oder schlagen sich noch damit rum. Auf der anderen Seite und das ist wieder das Verwerfliche geht Microsoft hier nicht hart genug gegen diese Shops vor. Warum? Weil diese Shops auch tausende von Boxen bei Microsoft kaufen und diese letztlich an den Mann bringen.

In diesem Zusammenhang, also für die Verkaufszahlen und die ausgelieferten bzw. abgesetzten Einheiten scheint Microsoft doch erstmal verständlicherweise ein Interesse zu haben, diese Shops nicht gänzlich zur Unterlassung zu zwingen. Das sind Pseudoklagen!

Microsoft löst das Ganze dann clever nachdem die Konsolen verkauft wurden über den Bann! Das Geniale daran ist Microsoft bekommt Geld für den Verkauf, muss keine Garantie für ihr Gerät geben und kann den Nutzer der Konsole später von der Nutzung ausschließen und damit zwingen sich noch ne Box zu holen!!!

Genialer Kapitalismus und Rechtsverdreherstatt oder?! :lol: :lol: :lol: 8O
BartSimpson25
Beiträge: 57
Registriert: 05.09.2006 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von BartSimpson25 »

Zuerst:Microsoft sperrt geflashte Boxen von XBL aus.

Jetzt: Microsoft bannt und macht die Festplatten größtenteils unbrauchbar.

Demnächst: Microsoft macht aus geflashter XBox Briefbeschwerer.

Das bannen ansich geht in Ordnung,alles andere geht zu weit und
da muss sich der Kunde wehren.
Schliesslich gehört die Hardware nach dem bezahlen dem Kunden
und nichtmehr Microschrott.
Damit kann er machen was er will!
Aufschrauben,Flashen,rummodden,reinkacken what ever.

Naja erstmal abwarten was da in Amiland abgeht.
Benutzeravatar
EHLE.
Beiträge: 540
Registriert: 20.08.2002 12:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EHLE. »

fonico hat geschrieben:Und doch es wird mit Raubkopien und der Absicht diese zu spielen gleichgesetzt, weil diese Software oder der Chip keinen anderen Nutzen hat, als eben dies zu tun.
Nur mal um das klar zu stellen: Es gibt keine Raubkopien. Der Begriff ergibt weder Sinn noch existiert er. Genausowenig sind verstöße gegen das Urheberecht Straftaten - hierbei handelt es sich lediglich um Vergehen.
bEni.
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2007 09:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bEni. »

@fonico hört sich plausibel an :D
Benutzeravatar
MostBlunted
Beiträge: 2708
Registriert: 26.01.2009 04:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MostBlunted »

Immer dieses ABSOLUT scheinheilige "Argument" von wegen:

Man würde Sicherheitskopien nutzen, da man Angst hat das Laufwerk würde die original DvD´s zerstören/zerkratzen...

WENN das passiert (was durchaus möglich ist), setzt man sich einfach mit dem Hersteller in Verbindung, schickt die defekte DvD samt Kopie der Rechnung/Kassenbon hin und bekommt innerhalb von 2 Wochen Ersatz...absolut Problemlos möglich, bei jedem Hersteller!

Übrigens, ich habe meine 360 über 3 Jahre, habe ca 40 originale Spiele, zocke auch recht viel und bis jetzt ist mir keine DVD davon kaputt gegangen, desweiteren kenne ich auch niemanden aus meinem Freundeskreis dem dies passiert ist...

Und wenn das passiert, siehe oben...
Zuletzt geändert von MostBlunted am 23.11.2009 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

BartSimpson25 hat geschrieben:Damit kann er machen was er will!
Aufschrauben,Flashen,rummodden,reinkacken what ever.
Klar, kann man. Wenn man seine Box allerdings manipuliert und flasht, um damit Sicherheitssperren zu umgehen, darf sich anschließend auch nicht darüber wundern, wenn sie nicht mehr funktioniert. Der Betrieb der xbox ist auf den Normalzustand ausgelegt. Wer diesen manipuliert hat auch keinen Anspruch mehr auf Funktionalität.

Des Weiteren habe ich ja schon erwähnt, das der Spaß bei der Firmware dann auch aufhört. Denn an dieser habt ihr kein Eigentumsrecht und dürft erst Recht nicht damit machen, was ihr wollt.
Zuletzt geändert von Sevulon am 23.11.2009 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
Leinoard
Beiträge: 2
Registriert: 27.07.2004 09:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Leinoard »

also ich habe keine xbox aber mal im ernst...

den echten softwarepiraten interessiert doch so ein bann nicht die bohne.
kauft man halt ne neue 360, am besten in england ne schöne elite mit 2 oder 3 vollpreistiteln für 230 euro, verkauft die 2 oder 3 spiele für jeweils 30 bis 40 euro und zudem noch die gebannte box für 100 euro, und schon hat man ne neue box fast kostenlos.

noch schnell die neue box flashen und fertig. schon kann man wieder seine 100 runtergeladenen games zocken.

wenn ich das machen würde, würde es mich nicht im geringsten interessieren ob MS mich nun bannt oder nicht, kauf ich halt ne neue box.
Benutzeravatar
fonico
Beiträge: 260
Registriert: 22.07.2006 16:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von fonico »

BartSimpson25 hat geschrieben:Das bannen ansich geht in Ordnung,alles andere geht zu weit und
da muss sich der Kunde wehren.
Schliesslich gehört die Hardware nach dem bezahlen dem Kunden
und nichtmehr Microschrott.
Damit kann er machen was er will!
Aufschrauben,Flashen,rummodden,reinkacken what ever.
Nein, Nein und nochmal Nein!

Tasten wir uns mal so ran. Die Festplatte ist durch den Bann unbrauchbar gemacht worden. Wieso gab es den Bann? Weil die Konsole illegaler Weise modifziert wurde. Und das nicht zum privaten Gebrauch, denn man nutzte ja einen Dienst von Microsoft, nämlich XBOX LIVE!!! Also ist die Festplatte nun nicht mehr funktionstüchtig, weil sie unsachgemäß benutzt wurde und das ausdrücklich untersagt war.

Fazit? Keine Chance einer Klage.

Natürlich hast du Recht in dem Punkt, dass man die Konsole aufschrauben, vielleicht auch rumbasteln oder sonstwas damit machen kann, aber dann nur für den privaten Gebrauch!!! Man muss sich aber im Klaren sein, dass auch in diesen Fällen kein Garantieanspruch mehr besteht und im Falle eines Flash zur privaten Nutzung, also ohne XBOX LIVE die Raubkopien genauso illegal sind, aber hier kann man immer noch streiten, wenn man sich also wahrhaftig Sicherheitskopien seiner bereits vorhandenen Spiele anfertigt und diese für den privaten Gebrauch nutzt.

Aber hier geht es ja letztlich um die Nutzung von XBOX LIVE, sonst könnte die Konsole ja nicht gebannt werden.
USERNAME_1494092
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2007 17:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von USERNAME_1494092 »

also ich seh das alles sehr kritisch:

was aus dem artikel nicht ganz klar wird ist folgendes: die klage bezieht sich auf den mw2 release da xbox-live ja ein abo ist, sprich viele es, da es billiger ist, schon für 12 monate kaufen. jetzt bannt microsoft schlauer/dreisster weise nur deine gemoddete xbox, dein account läuft weiter. sprich du hast für 12 monate gezahlt, einen genutzt, dein console wurde gebannt, du kannst die restlichen 11 monate nicht nutzen, kriegst aber dein geld nicht zurück da dein account noch geht, du musst ja *nur* ein neue xbox kaufen. und das ist die eigentliche abzocke.
Ausserdem wurde einige leute gebannt die ihre xbox nicht geflasht haben, das ist mitlerweile bestätigt, da bans auch schon rückgängig gemacht wurden. also ist das system wohl nicht fehlerfrei und wer garantiert uns, das bei einem zweiten check einer nicht gemoddeten und gebannten console dann auch wirklich das richtige ergebnis raus kommt.
Zuletzt solltet ihr noch folgendes bedenken:
was ist mit gebrauchten konsolen? gibt viele leute die sich eine xbox auf ebay kaufen und garnicht wissen, dass sie gemoddet ist. dann läuft die console monate lang online (mit originale weil wenn mans nicht weiss legt man ja keine backups ein) und auf einmal nen ban. was nun? zurecht gebannt ist sie ja, also von ms seiten keine chance. sich beim verkäufer beschweren? nach mehreren monaten keine chance, zumal man nie nachweisen kann, dass er sie gemoddet hat und nicht man selbst.

ich sehe die ban politik von ms mehr als problematisch und am ende richtet sie mehr schaden als nutzen an. und eins noch nebenbei: ich finde es nicht verwerflich eine konsole zu modden um sicherheitskopien von spielen die man besitzt zu spielen, wenn besagte console bekannt ist dvd's zu verkratzen.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

MostBlunted hat geschrieben:Immer dieses ABSOLUT scheinheilige "Argument" von wegen:

Man würde Sicherheitskopien nutzen, da man Angst hat das Laufwerk würde die original DvD´s zerstören/zerkratzen...

WENN das passiert (was durchaus möglich ist), setzt man sich einfach mit dem Hersteller in Verbindung, schickt die defekte DvD samt Kopie der Rechnung/Kassenbon hin und bekommt innerhalb von 2 Wochen Ersatz...absolut Problemlos möglich, bei jedem Hersteller!

Übrigens, ich habe meine 360 über 3 Jahre, habe ca 40 originale Spiele, zocke auch recht viel und bis jetzt ist mir keine DVD davon kaputt gegangen, desweiteren kenne ich auch niemanden aus meinem Freundeskreis dem dies passiert ist...

Und wenn das passiert, siehe oben...
Tja irgendwas müssen sie sich ja einfallen lassen.

Früher gab es ja noch das Argument was zwar teilweise auch bei einigen berechtigt war aber von den meisten nur zur Scheinheiligkeit genutzt wurde.Nämlich Import Games , aber die fallen ja jetzt heraus.