Gut da unterscheiden wir uns, ich würde heutzutage jedem Anwender (auch reinen Office) empfehlen zumindest ne kleine SSD fürs OS zu installen, also 40gb ca. Da bekommt jeder sein OS und wichtige Programme drauf und es ist einfach eine Geschwindigkeitssteigerung die enorm ist. Und 40gb SSDs kosten heute nichtmehr die Welt, die gibt es für 80€ (z.b. Kingston V Series, die haben sogar Intel Controller drinnen).Arkune hat geschrieben:Damit hast du dir wie gesagt das PL-Verhältnis etwas zu recht gedacht.
Ich denke wir entfernen uns sehr weit vom eigentlichen Thema wenn wir jetzt schon mit der meistens gerade mal für die Auslagerungsdatei gebräuchlichen RAM Disk anfangen…
Die Frage ist doch ob man eine SSD jedem (bzw. eigentlich RooyaL) unabhängig vom Preis empfehlen kann schlicht weil die Vorteile die Nachteile deutlich überwiegen. Ich denke das kann man nicht denn sie sind weiterhin a) zu klein oder b) zu teuer.
Das ist weiterhin ein Spielzeug für Enthusiasten oder Leute mit speziellen Bedürfnissen und wer sich nicht zu diesen beiden Gruppen zählt sollte in Ruhe abwarten bis sie billiger werden und konventionelle Platten verwenden.
Demnach sind sie meines Erachtens einfach eine Fall zu Falllösung.
Meine Empfehlung daher weiterhin der 800€ PC von der CB. Und wenn er unbedingt eine Soundkarte will der Creative X-Fi Titanium PCIe für um die 70€.
Bin eigentlich recht zufrieden damit. Ich hab diese Soundkarte im Grunde auch nur noch wegen der enthaltenen Encoder. Dolby Digital Live (oder DTS Connect für die DTS-Fans) ist die einfachste Möglichkeit Raumklang über den optischen Ausgang der Soundkarte an den Receiver meiner Heimkinoanlage zu bekommen…
Für Spieler würd ich aber zu mehr raten, da sollte es schon eine 80gb sein um auch die wichtigsten paar Games draufzubekommen.
Und was CB angeht, von denen halte ich jetzt nicht wirklich sonderlich viel, zumindest von den Benches und Tests der Seite. Sie testen neue CPUs mit ner 9800GTX um ja auf jedenfall im GPU Limit zu sein oder neue Grakas in völlig weltfremden Modis und vergleichen auch oft Äpfel mit Birnen. Aber das kann man ihnen auch nicht wirklich verübeln da der normale User eben keine Ahnung von so Sachen hat und nur schauen will wo der längste Balken ist, egal wie diese Balken zustande kamen.