Dragon Age: Origins

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

LostSoul15
Beiträge: 581
Registriert: 03.11.2007 06:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LostSoul15 »

White Wolf_1986 hat geschrieben:Also ich hab es bestellt.

Scheint ja nach den ganzen Flops wie Mass Effect etc. mal ansatzweise
wieder ein gutes Rpg zu sein....trotzdem stimmt etwas an dem Test überhaupt nicht.


"+ drei Völker,drei Klassen"

hat für mich nichts bei Pro zu suchen sondern mit
mindestens 2% abzug unter Kontra....

Mal ein vergleich zu anderen Rpgs in dem Genre...und ich rechne die Unterklassen nicht mit dazu...

Klassen:

Barbar , Mönch , Dieb/Schurke , Krieger , Hexer , Magier , Waldläufer ,
Paladin , Druide , Kleriker , Barde ,

Völker:
Mensch, Elf, Zwerg, Halb-Elf, Halbling , Gnom , Dunkelelf , Ork , sonstige Völker...


Sorry aber Dragon Age ist im vergleich dazu einfach nur lächerlich , was nicht heisst das es schlecht ist....

Haben die 3 Klassen aber auch noch so wenig Fähigkeiten wie bei Mass Effect oder so ist das für mich ein Gameplay rückschritt um mehr als 10 Jahre...

Nana.............mal langsam hier................du weisst aber schon, das Dragon Age NICHT MEHR auf dem Dungeons & Dragons system basiert? sprich, ALLES, und damit mein ich alles angefangen von der kleinsten, simpelsten regel, über die fähigkeiten der charakter bis hin zur schadensberechnung sind komplett neu von Bioware erdacht und ins spiel eingebunden worden...........wer weiß, falls es ein Dragon Age 2, gibts vielleicht auch mehr klassen, neue zaubersprüche usw usw, wie es auch bei D&D der fall war............oder glaubst du das war mit 1.0 genau so wies jetzt is? ;)
Benutzeravatar
VigarLunaris
Beiträge: 16
Registriert: 22.09.2008 14:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von VigarLunaris »

Also nach den ersten Schritten kann man alle Tests in die Pfanne klopfen und einfach schlicht und ergreifend eines sagen :

Baldurs Gate 2009 ohne Korsettregelwerk und spannend wie der beste Roman.

PUNKT. - Perfekt Done! -
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Öl ins Feuer für die Prozent-Wertungsgegner hier.

Wer mal bei Metacritic guckt wird sehen, dass 5 oder 6 Wertungen 95%+ sind. 4 davon sogar 100%.

Diese Tests sind zwar nicht 100%, wurden aber dahingehend übersetzt. 5 Sterne z.B. sind also 100% bei Metacritic, obwohl es meiner Meinung nach KEIN Spiel gibt, was 100% verdient hat.

Bei 90+ tue ich mich ja schon schwer.

Solche "Fehlübersetzungen" müsste man eigendlich rauslassen.
Erklärt wie 95%+ Wertungen bei Metacritic überhaupt erst möglich werden.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Brakiri hat geschrieben:Öl ins Feuer für die Prozent-Wertungsgegner hier.

Wer mal bei Metacritic guckt wird sehen, dass 5 oder 6 Wertungen 95%+ sind. 4 davon sogar 100%.

Diese Tests sind zwar nicht 100%, wurden aber dahingehend übersetzt. 5 Sterne z.B. sind also 100% bei Metacritic, obwohl es meiner Meinung nach KEIN Spiel gibt, was 100% verdient hat.

Bei 90+ tue ich mich ja schon schwer.

Solche "Fehlübersetzungen" müsste man eigendlich rauslassen.
Erklärt wie 95%+ Wertungen bei Metacritic überhaupt erst möglich werden.
So lange es nicht nach irgendeiner logischen Formel berechnet wurde ist nach wie vor jede Wertung mit Zahlen unlogisch und willkürlich erraten worden. *gähn*
zoomy
Beiträge: 29
Registriert: 05.11.2009 09:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zoomy »

Brakiri hat geschrieben: Solche "Fehlübersetzungen" müsste man eigendlich rauslassen.
Was ist daran Fehlübersetzung? 5 von 5 entspricht der vollen, maximal erreichbaren Punktzahl, ergo 100%. 5 geteilt durch 5 ist 1, diese Wertung ist sowohl mathematisch korrekt als auch völlig korrekt übersetzt. Es ist ja nicht der Fehler von metacritic, dass sich einige Testredaktionen mit etwas unscharfen 5 Wertungsschritten zufrieden geben.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

zoomy hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben: Solche "Fehlübersetzungen" müsste man eigendlich rauslassen.
Was ist daran Fehlübersetzung? 5 von 5 entspricht der vollen, maximal erreichbaren Punktzahl, ergo 100%. 5 geteilt durch 5 ist 1, diese Wertung ist sowohl mathematisch korrekt als auch völlig korrekt übersetzt. Es ist ja nicht der Fehler von metacritic, dass sich einige Testredaktionen mit etwas unscharfen 5 Wertungsschritten zufrieden geben.
Das mag mathematisch korrekt sein, ist es vom Sinn aber nicht.
Denn 5 Sterne ist eine so unscharfe Wertungsskala, das sie sich nicht in eine feinere Skala übersetzen lässt, ohne das die Bedeutung verloren geht.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

IEP hat geschrieben: So lange es nicht nach irgendeiner logischen Formel berechnet wurde ist nach wie vor jede Wertung mit Zahlen unlogisch und willkürlich erraten worden. *gähn*
Ein weitere Wertungsbash ohne Diskussionsbeitrag. *gähn*
zoomy
Beiträge: 29
Registriert: 05.11.2009 09:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zoomy »

Brakiri hat geschrieben:
zoomy hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben: Solche "Fehlübersetzungen" müsste man eigendlich rauslassen.
Was ist daran Fehlübersetzung? 5 von 5 entspricht der vollen, maximal erreichbaren Punktzahl, ergo 100%. 5 geteilt durch 5 ist 1, diese Wertung ist sowohl mathematisch korrekt als auch völlig korrekt übersetzt. Es ist ja nicht der Fehler von metacritic, dass sich einige Testredaktionen mit etwas unscharfen 5 Wertungsschritten zufrieden geben.
Das mag mathematisch korrekt sein, ist es vom Sinn aber nicht.
Denn 5 Sterne ist eine so unscharfe Wertungsskala, das sie sich nicht in eine feinere Skala übersetzen lässt, ohne das die Bedeutung verloren geht.
Also wenn ich früher in einer Klausur 15/15 Punkte hatte, hat mein Lehrer das auch auf 100% umgerechnet, diese Prozente an eine Wertungstabelle angelegt und mir ne 1 gegeben. Und jetzt sagst Du mir, dieser Vorgang wäre sinnverfälschend? ;)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Mit 14 Punkten hätte dein Kunmpel aber auch eine 1 bekommen. Metacritic verschweigt dir jetzt aber die Info, dass du eigentlich besser als dein Kumpel warst, und zwar um 1 Punkt, weil da nur die beiden 1en stehen. ;)
Klar, da ist der Unterschied nicht so groß, aber zw. 5 Wertungsschritten und 100 Wertungsschritten liegt schon etwas mehr. 0-20%, 20-40%, 40-60%, 60-80%, 80-100%. Zw. 80 und 100 hier auf 4p zumindest liegt doch einiges an Holz, wie ich finde.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Brakiri hat geschrieben:
IEP hat geschrieben: So lange es nicht nach irgendeiner logischen Formel berechnet wurde ist nach wie vor jede Wertung mit Zahlen unlogisch und willkürlich erraten worden. *gähn*
Ein weitere Wertungsbash ohne Diskussionsbeitrag. *gähn*
Nein, du verteidigst nur mit deinen nichssagenden Argumenten die Prozentwertungen und konntest mir nie erklären, wie ein Prozentwertung berechnet wird. Und da du das immer wieder machst, werde ich das auch immer wieder anmerken, bis mir einer erklärt, wie diese Zahlen zustande kommen. Bis da hin halte ich abschließende Wertungen für nichts weiter als irreführend. Leute wollen Spiele mit erfundenen Zahlen vergleichen.

Und deshalb verpassen sie teilweise gute Spiele, weil ihnen ein Prozent fehlt. Bei einer Wertung, die ein Redakteur sich aus den Fingern gesaugt hat.

Zu Dragon Age: Ich bestell es mir jetzt.
|-SiN*EaTeR81-|
Beiträge: 31
Registriert: 04.11.2009 14:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |-SiN*EaTeR81-| »

Ging ja schnell...
Kaum einer hat schon die PC Version und
heute ist der erste Patch erschienen.
Sieht so aus als ob der Schwierigkeitsgrad 'Einfach' noch einfacher gemacht wird.

Auch interessant:

Zitat:

Achtung: Manche Spieler im BioWare-Forum können nach dem Installieren des Patches das Spiel nicht mehr starten!

Was bringt mir ein Patch wenn das Game nach dem installieren nicht mehr
läuft?! :Kratz:

Patch: http://social.bioware.com/game_patches.php?&lang_id=4
zoomy
Beiträge: 29
Registriert: 05.11.2009 09:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zoomy »

Das zurückmappen auf Noten fehlt ja bei metacritic, von daher hätte ich nach dem System 100% und mein Kumpel 93%, also alles im grünen Bereich. ;)

Ich sehe ja worauf ihr hinauswollt und in gewisser Hinsicht habt ihr ja auch recht - aber letztendlich ist es schlicht unmöglich, das alles unter einen Hut zu bringen. Die nächste Redaktion wirft dann mit 90%+ Bewertungen nur so um sich, während zB auf 4p jeder Punkt jenseits der 90 hart erkämpft sein will - man müsste ja quasi noch ein "credibility rating" für jeden Redakteur einführen, das führt doch alles viel zu weit.

Man muss sich halt im klaren sein, dass die große Zahl auf metascore nur einen groben Richtwert vorgibt und nicht zu ernst nehmen. Ich finde die Zahl ehrlich gesagt auch ziemlich uninteressant, viel wichtiger ist doch der schnelle, umfassende Überblick über Wertungen & Fazit verschiedener Tester.
zoomy
Beiträge: 29
Registriert: 05.11.2009 09:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von zoomy »

|-SiN*EaTeR81-| hat geschrieben:Ging ja schnell...
Kaum einer hat schon die PC Version und
heute ist der erste Patch erschienen.
Sieht so aus als ob der Schwierigkeitsgrad 'Einfach' noch einfacher gemacht wird.

Auch interessant:

Zitat:

Achtung: Manche Spieler im BioWare-Forum können nach dem Installieren des Patches das Spiel nicht mehr starten!

Was bringt mir ein Patch wenn das Game nach dem installieren nicht mehr
läuft?! :Kratz:

Patch: http://social.bioware.com/game_patches.php?&lang_id=4
Die sollen lieber mal die Konsolenversion patchen, damit "Hart" und "Albtraum" ihrer Bezeichnung auch gerecht werden... :)
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ElWebs »

Eine Prozentwertung dient zum Veranschaulichen einer subjektiven Wahrnehmung des Spiels. Kein Mensch hier behauptet, dass man sie logisch berechnen kann - warum sollte man das auch müssen?
Frag doch mal einen Deutschlehrer, wie er Aufsätze bewertet.
Dein Kritikpunkt zielt in die Richtung "Ist so etwas Subjektives wie Spiele/Musik/Kunst überhaupt bewertbar?".
Auch wenn viele diese Frage vielleicht mit Nein beantworten würden, braucht und will die Mehrheit einfach eine Zahl, an der sie sich Orientieren kann.
Und so schlecht finde ich das nicht: denn seien wir doch mal ehrlich: reflektierte Käufer, die den Text SOWIE die Bewertung beachten, bekommen eine bessere Ahnung davon, ob das Spiel ihnen gefallen würde, als wenn sie sich durch Seiten über Seiten reinen kämpfen müssten, um z.B. relevante Pro- und Kontrapunkte zu finden.
Bei anderen Magazinen/Seiten mag Deine Kritik gerechtfertigter sein, aber gerade 4Players bemühen sich doch aktuell um sehr transparente und empathische Tests, die einen guten Eindruck vermitteln.

P.S.: Ich muss zugeben, ich habe mich auch schon durch Lobhudeleien zu Fehlkäufen verleiten lassen, aber das lag dann meistens auch am Text, nicht nur an der Wertung, und daran, dass mein Empfinden, was ein gutes Spiel ist, eben ganz subjektiv ist. Die Alternative zu Tests wäre dann:
gar keine Berichterstattung???

Zu der Prozentsache: Wenn ein Tester ein Sternesystem mit halbsternen verwendet, ist das doch das gleich wie ein 10/10-System. 5 Sterne müssten also das Äquivalent von einer 95+ Wertung sein. Da hält sich die Verzerrung doch sehr starkt in Grenzen, will ich meinen..

Zu Dragon Age: Meine Bestellung wurde versandt. :)
Ich hoffe, das der Editor bald nachgeliefert wird, wenn das Spiel den Erwartungen standhält wäre es wunderbar, dafür regelmäßig Nachschub zu bekommen - und nicht nur in Form von kostenpflichtigem DLC.


IEP hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
IEP hat geschrieben: So lange es nicht nach irgendeiner logischen Formel berechnet wurde ist nach wie vor jede Wertung mit Zahlen unlogisch und willkürlich erraten worden. *gähn*
Ein weitere Wertungsbash ohne Diskussionsbeitrag. *gähn*
Nein, du verteidigst nur mit deinen nichssagenden Argumenten die Prozentwertungen und konntest mir nie erklären, wie ein Prozentwertung berechnet wird. Und da du das immer wieder machst, werde ich das auch immer wieder anmerken, bis mir einer erklärt, wie diese Zahlen zustande kommen. Bis da hin halte ich abschließende Wertungen für nichts weiter als irreführend. Leute wollen Spiele mit erfundenen Zahlen vergleichen.

Und deshalb verpassen sie teilweise gute Spiele, weil ihnen ein Prozent fehlt. Bei einer Wertung, die ein Redakteur sich aus den Fingern gesaugt hat.

Zu Dragon Age: Ich bestell es mir jetzt.
ElWebs
Beiträge: 387
Registriert: 24.09.2007 16:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ElWebs »

zoomy hat geschrieben:Das zurückmappen auf Noten fehlt ja bei metacritic, von daher hätte ich nach dem System 100% und mein Kumpel 93%, also alles im grünen Bereich. ;)

Ich sehe ja worauf ihr hinauswollt und in gewisser Hinsicht habt ihr ja auch recht - aber letztendlich ist es schlicht unmöglich, das alles unter einen Hut zu bringen. Die nächste Redaktion wirft dann mit 90%+ Bewertungen nur so um sich, während zB auf 4p jeder Punkt jenseits der 90 hart erkämpft sein will - man müsste ja quasi noch ein "credibility rating" für jeden Redakteur einführen, das führt doch alles viel zu weit.

Man muss sich halt im klaren sein, dass die große Zahl auf metascore nur einen groben Richtwert vorgibt und nicht zu ernst nehmen. Ich finde die Zahl ehrlich gesagt auch ziemlich uninteressant, viel wichtiger ist doch der schnelle, umfassende Überblick über Wertungen & Fazit verschiedener Tester.

Richtig. Der Eurogamertest ist nicht wegen der 80% interessant, sondern deren Erklärung. Gerade die Story und Partyinteraktion, die sonst überall hoch gelobt wird, bekommt hier ihr Fett weg: hölzernes Skript und steife und leblose Animationen hätte ich nach Jörgs Test nicht erwartet, meine Euphorie ist etwas gebremst und ich hoffe, nicht zum gleichen Urteil kommen zu müssen.

Ich finde auch die Userkommente bei Metacritic immer interessant, die Unterscheiden sich erfrischend von der Spielered.standardsprache und thematisieren oft Dinge, die in den Reviews nicht zur Sprache kamen.