Will jetzt hier keine Wertung oder sonst was beanstanden aber für mich persöhnlich auch auf Konsole mindestens eine 90% Wertung. So ich begebe mich jetzt nochmal für eine Stunde nach Ferelden!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Die gibt es in der Tat und ich bin Deiner Meinung! Dennoch wäre ich mit solchen Äußerungen hier sehr vorsichtig, wenn Du nicht gleich als "dumm", "naiv" und was weiß ich, was noch alles beschimpft werden willst... Adlerauge, sei wachsam!Immerhin gibt es identische Punktabzüge, wie etwa die unoriginelle Hintergrundgeschichte, die leblose Umgebung, unbestrafter Diebstahl, etc..
Auch das sehe ich ähnlich und meiner Meinung nach (!) ändert sich dieser Sachverhalt auch nicht dadurch, dass man ihn als konzeptionell geradezu zwingend erklärt. Wenn ein Konzept so gestaltet ist, dass es nur mit unzähligen langen und nervigen Ladezeiten auskommt und man zwangsläufig jegliches Gefühl dafür verliert, sich in einer zusammenhängenden Welt zu bewegen, dann könnte man ja auch das Konzept überdenken... Was habe ich denn von einer riesengroßen Spielwelt, wenn ich mich nur in sehr kleinen Gebieten mit künstlichen Grenzen bewegen kann? Sicher kann man jetzt sagen, dass dafür innerhalb der einzelnen Abschnitte mehr passiert bzw. die Ereignisse dichter gepackt sind. Für mich (!), aber anscheinend auch andere, macht das eine Rollenspiel-Welt jedoch schnell ziemlich unglaubwürdig!Bereits im Jahre 2006 schrieb Jörg: "Selbst kleine Gebiete werden dann nachgeladen, um dort den Kampf abzuhalten oder Dörfer aufzubauen. Das wirkt heutzutage jedoch antiquiert." Sollte es dafür Ende 2009 nicht bereits den großen Dampfschlaghammer der Kritik geben?
Eine gute Story ist das A & O, eine gute Grafik prima... Beides zusammen ist geradezu überwältigend!Ist langfristig Intelligenz und Varianz nicht attraktiver? Auch ich habe Oblivion mal geliebt (vor allem wegen der tollen Grafik), aber beim x.Obliviontor war die Luft aus der schwachen Story einfach raus.
Wenn mich "alles richtig machen" gemeint ist, dass alle Aspekte des Spiels so ausgearbeitet sein sollten, wie es im Jahre 2009 zu erwarten wäre, dann stimme ich Dir voll und ganz zu. Doch auch mit solchen Äußerungen sollte man hier sehr vorsichtig sein, wenn man nicht gerne beleidigt und beschimpft wird...Echt mal, es kann ja echt nicht sein, dass Titel, die 2 oder 3 Jahre auf dem Buckel haben, besser aussehen als dieses Spiel. Menno, können die denn nicht mal ALLES richtig machen, Gameplay, Story, Steuerung, Sound UND Grafik?
Sorry für die dumme Frage, aber muss denn die Grafik zwangsläufig schlechter werden, weil die Spielzeit länger wird? Da gibt es aber reichlich Gegenbeispiele... Und: Wäre es dann nicht evtl. sinnvoller, die Spielzeit so zu wählen, dass man dafür dann nicht andere Aspekte außen vor lassen muss? Irgendwann kommt vielleicht ein Spiel mit 300 Stunden Spielzeit... hat das dann die Grafik von Secret of Mana? Müsste man sich damit dann immer noch völlig kritiklos abfinden? *Vorsicht: Diese Fragen sind selbstverständlich eher rhetorischer bzw. hyperbolischer Natur*Dazu kommt eine im Vergleich zu Uncharted locker viermal so hohe Spielzeit. Ein CoD funktioniert im SP auch nur, weil es so kurz ist.
Mal im Vertrauen: Die "Zielgruppe" interessiert mich bei einer Kritik nicht, es geht nur um die Qualität des Spiels. Zur Bedenklichkeit: Ja, beide Rollenspiele haben Levelschläuche (obwohl die Illusion der Offenheit bei Dragon wesentlich stärker ist) und noch andere Gemeinsamkeiten, was Kritikpunkte angeht.Vaedian hat geschrieben:Irgendwie finde ich es bedenklich, dass jemand der Neverwinter Nights 2 nur 76% gegeben hat, was ich kein bißchen nachvollziehen kann, nun einem Spiel mit identischer Zielgruppe 90% erteilt.
Ach du, seine Wertungen sind tendenziös. Wieviel Punkte hat er dem Witchter gegeben? Grafisch ist der Hexer mindestens gleich, wenn nicht besser als DA (obwohl älter), die Hexer-Story gar nicht zu erwähnen! Und? Was für eine Wertung hat er dem Hexer gegeben 83%??? Das ist doch eine Farce!Vaedian hat geschrieben:Irgendwie finde ich es bedenklich, dass jemand der Neverwinter Nights 2 nur 76% gegeben hat, was ich kein bißchen nachvollziehen kann, nun einem Spiel mit identischer Zielgruppe 90% erteilt.
Immerhin gibt es identische Punktabzüge, wie etwa die unoriginelle Hintergrundgeschichte, die leblose Umgebung, unbestrafter Diebstahl, etc..
Bereits im Jahre 2006 schrieb Jörg: "Selbst kleine Gebiete werden dann nachgeladen, um dort den Kampf abzuhalten oder Dörfer aufzubauen. Das wirkt heutzutage jedoch antiquiert." Sollte es dafür Ende 2009 nicht bereits den großen Dampfschlaghammer der Kritik geben?
Mir ist durchaus klar, dass es sowas wie Objektivität genau wie Demokratie nur auf dem Papier gibt und normalerweise könnte ich meine Wohnung mit deinen Verrissen tapezieren, aber das hier macht mir halt ein wenig Sorgen, Jörg!
Nebenbei... ich habe sowohl BG, BG2 und NWN2 geliebt. Genauer gesagt hab ich BG2 dieses Wochenende wieder installiert, weil ich die Warterei auf DA nicht mehr ausgehalten hab. Interpretiert mich also bitte nicht als Bioware-Hasser =P.