Hey,
Vorweg: Ich würde grundsätzlich von abraten, sich einen Fertig Pc
von Saturn, Media Markt & Co. zu kaufen.
Ich hab mich die letzten 2 Monaten relativ ausgiebig mit den
aktuellen Hardwarepaletten beschäftigt und erstellte mir folgendes
System zusammengebastelt und die Bestellung gestern abgeschickt.
Es profiliert sich dadurch, dass es mit einer großen Menge Leistung
aufwarten kann, ohne das man dabei exorbitant hohe Preise bezahlen muss.
Die Teile habe ich mir über schottenland.de rausgesucht und beim
Nahezu günstigsten Anbieter gekauft.
In meinem Falle: Mindfactory, Hardwareversand, Caseking und Amazon
CPU: AMD Phenom II x4 940 Black Edition - 128,02€
MBoard: Asus Crosshair II - 114, 11€
RAM: OCZ 4096MB-Kit DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 - 75,16€
Graka: Ati Radeon HD 5850 ~230€
Festplatte: WD Caviar green 1TB - 63,93€
DVD Brenner: Lite-On IHAS 324 - 21, 99€
Netz: Corsair 520 Watt - 78,26€
Kosten:
711,47€
- ~60€ bei Radeon 4870/90
+ 10€ Versand
+ 1-100€ Gehäuse
+ ggf 1-30€ für Kühler(Meine Empfehlung: Groß Glockner 28€)
+ ggf 1-80€ für Zusammenbau & Software Installation
+ ggf 1-100€ für Windows Vista/XP/ 7
Bleibt also noch innerhalb deines vorgeschlagenen Rahmens von 1000€.
Falls du dir den Zusammenbau selbst nicht zutraust und keinen Kumpel
hast, der in solchen Dingen bewandert ist, musste dich erkundigen,
was die Lokalen so für verlangen. Aber 80€ ist die worst-case maximal Grenze. Ich denke für 40€ euro sollteste bereits was finden.
Zu den Komponenten:
CPU, MBoard, RAM:
Basiert alles auf AM2+ sockel, bzw. verwendet DDR2 Ram,
da sich der Aufpreis auf DDR3 sich von der Leistung her einfach nicht rentiert.
CPU wegen des saustarken P/L Verhältnisses+ freier Multiplikator, zudem
soll der Boxed Kühler eine relativ gute Figur machen.
Musste dann für dich selbst entscheiden, ob du noch einen Kühler dazu
kaufen willst.
Ich habe mich für OCZ entschieden, da ich nur
durchweg positive sachen über deren Riegel gelesen habe, sie noch
preislich relativ aktraktiv sind und lange zeit überall vergriffen waren.
Graka:
Habe mich persönlich für die 5850 entschieden, da sie schneller 5-15% ist als die GTX285(welche ja lange Zeit als die schnellste single GPU Graka galt)
und bei ~230€ nicht nur 100-150€ günstiger ist als jene, sondern auch noch
sich in einem relativ aktraktiven Preissegment befindet für die Leistung.
Welche 5850 du kaufst(falls du eine kaufst) musst du für dich selbst entscheiden, ich habe mich für Sapphire entschieden.
Einziges Manko sind die Lieferengpässe von Ati.
Aber grundsätzlich machst du mit einer 4870/90 nix falsch.
Achte bloß darauf, dass du dir eine 4870/90 Vapor-X holst,
bei den meißten anderen Modellen zwingt dich der Kühler dazu dein
Zocken ausschließlich per Headphones zu genießen.
Netz:
Schlichtweg das P/L Monster unter den Netzteilen.
Hohe Effizienz, Kabelmanagement und 5 jahre Garantie bei 78 € - GEIL!
Brenner&Pladde:
Ist glaub es ist weitesgehend Jacke wie Hose, was man da kauft.
Hoffe ich konnte dir damit einwenig Entscheidungshilfe Leisten.
Du musst selbstverständlich nicht dasselbe System kaufen, aber
die Suche über schottenland.de würde ich dir empfehlen.
Chicken ouT