"Gaming PC" Kauf! Gut oder Schlecht?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

fr4yz hat geschrieben:Wie gesagt, würde auch eine HD4850/4870 empfehlen.
naja... die beiden Karten würde ich nicht mehr empfehlen. eine HD 5770 hat beim Stromverbrauch der HD4850 (sprich ca. 108W) in etwa gleiche Leistung mit ner HD4870. also würd ich schon wenn der Stromverbrauch egal ist, zur HD4890 greifen. oder halt zur GeForce 275GTX. Wenn man wirklich Leistung haben will, dann gleich ne HD5850 (stromverbrauch ca. 150W also GF GTS250-Niveau) oder ne HD5870 und am besten im Quad-CrossFire. (hmm.. aber es war ja nich Zeil 1000€ nur für GraKas auszugeben :D) Um etwas länger was vom Rechner zu haben, sollte man sich doch mittlerweile nen Quad-Core kaufen. X4 940BE; 955BE oder 965BE. haben alle offenen Multi. Der 940 ist noch AM2+, man braucht also nur DDR2-Ram (also gut, wenn Ram schon da). Intels I5-Systeme sind leider noch nen bissel zu teuer, dürfte sich aber mit der Zeit ändern.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

X.F.| Wolf hat geschrieben:Der 940 ist noch AM2+, man braucht also nur DDR2-Ram
man kann auch jeden anderen phenom ii mit ddr2 betreiben...
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

floshadownet hat geschrieben:
X.F.| Wolf hat geschrieben:Der 940 ist noch AM2+, man braucht also nur DDR2-Ram
man kann auch jeden anderen phenom ii mit ddr2 betreiben...
ja da haste schon recht :D hab ich falsch formuliert. Ausschließlich DDR2-Ram beim 940er :D NU passt's aber XD
Benutzeravatar
ChickenJoE
Beiträge: 146
Registriert: 09.02.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChickenJoE »

Hey,

Vorweg: Ich würde grundsätzlich von abraten, sich einen Fertig Pc
von Saturn, Media Markt & Co. zu kaufen.

Ich hab mich die letzten 2 Monaten relativ ausgiebig mit den
aktuellen Hardwarepaletten beschäftigt und erstellte mir folgendes
System zusammengebastelt und die Bestellung gestern abgeschickt.
Es profiliert sich dadurch, dass es mit einer großen Menge Leistung
aufwarten kann, ohne das man dabei exorbitant hohe Preise bezahlen muss.

Die Teile habe ich mir über schottenland.de rausgesucht und beim
Nahezu günstigsten Anbieter gekauft.
In meinem Falle: Mindfactory, Hardwareversand, Caseking und Amazon

CPU: AMD Phenom II x4 940 Black Edition - 128,02€
MBoard: Asus Crosshair II - 114, 11€
RAM: OCZ 4096MB-Kit DDR2 PC2-6400 Reaper, CL4 - 75,16€
Graka: Ati Radeon HD 5850 ~230€
Festplatte: WD Caviar green 1TB - 63,93€
DVD Brenner: Lite-On IHAS 324 - 21, 99€
Netz: Corsair 520 Watt - 78,26€

Kosten:
711,47€
- ~60€ bei Radeon 4870/90
+ 10€ Versand
+ 1-100€ Gehäuse

+ ggf 1-30€ für Kühler(Meine Empfehlung: Groß Glockner 28€)
+ ggf 1-80€ für Zusammenbau & Software Installation
+ ggf 1-100€ für Windows Vista/XP/ 7

Bleibt also noch innerhalb deines vorgeschlagenen Rahmens von 1000€.

Falls du dir den Zusammenbau selbst nicht zutraust und keinen Kumpel
hast, der in solchen Dingen bewandert ist, musste dich erkundigen,
was die Lokalen so für verlangen. Aber 80€ ist die worst-case maximal Grenze. Ich denke für 40€ euro sollteste bereits was finden.




Zu den Komponenten:

CPU, MBoard, RAM:
Basiert alles auf AM2+ sockel, bzw. verwendet DDR2 Ram,
da sich der Aufpreis auf DDR3 sich von der Leistung her einfach nicht rentiert.
CPU wegen des saustarken P/L Verhältnisses+ freier Multiplikator, zudem
soll der Boxed Kühler eine relativ gute Figur machen.
Musste dann für dich selbst entscheiden, ob du noch einen Kühler dazu
kaufen willst.
Ich habe mich für OCZ entschieden, da ich nur
durchweg positive sachen über deren Riegel gelesen habe, sie noch
preislich relativ aktraktiv sind und lange zeit überall vergriffen waren.

Graka:
Habe mich persönlich für die 5850 entschieden, da sie schneller 5-15% ist als die GTX285(welche ja lange Zeit als die schnellste single GPU Graka galt)
und bei ~230€ nicht nur 100-150€ günstiger ist als jene, sondern auch noch
sich in einem relativ aktraktiven Preissegment befindet für die Leistung.
Welche 5850 du kaufst(falls du eine kaufst) musst du für dich selbst entscheiden, ich habe mich für Sapphire entschieden.
Einziges Manko sind die Lieferengpässe von Ati.
Aber grundsätzlich machst du mit einer 4870/90 nix falsch.
Achte bloß darauf, dass du dir eine 4870/90 Vapor-X holst,
bei den meißten anderen Modellen zwingt dich der Kühler dazu dein
Zocken ausschließlich per Headphones zu genießen. ;)

Netz:
Schlichtweg das P/L Monster unter den Netzteilen.
Hohe Effizienz, Kabelmanagement und 5 jahre Garantie bei 78 € - GEIL!

Brenner&Pladde:
Ist glaub es ist weitesgehend Jacke wie Hose, was man da kauft.


Hoffe ich konnte dir damit einwenig Entscheidungshilfe Leisten.
Du musst selbstverständlich nicht dasselbe System kaufen, aber
die Suche über schottenland.de würde ich dir empfehlen.

Chicken ouT
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Also bei einem Neukauf im 1000€ Segment ist DDR2 schwachsinn. Mit DDR3 hat man mehr Aufrüstmöglichkeiten und eine DDR3+AM3 Kombo ist vllt 20€ teurer.

Ich würde immer noch zu der Konfig raten:
Phenom II X4 955 Black Edition
4GB DDR3 RAM
AM3 Mobo (Beispiel)
ATi Radeon 5850 (eigentlich reicht eine 5770 für den Monitor)
Markennetzteil ~500W (Beispiel)
Gehäuse nach Wahl
Festplatte nach Ermessen, beim Hersteller kann man mit Western Digital und Samsung nichts falsch machen. Die Seagate 7200.12 Platten sind auch gut.
DVD Brenner
Bei Geizhals ergibt die Kombi mit 640GB Western Digital Caviar Black Festplatte und ohne Gehäuse 598,77€. Da kann man wirklich nicht meckern und ist um ein vielfaches stärker, als das Saturn Ding. Du könntest zwar noch mehr ausgeben, dass wäre aber P/L technisch schwachsinnig, für 10% mehr Leistung, 20% mehr Kohle auszugeben.

Sehr gut aufrüstbar, sehr stark, ziemlich günstig.
Zuletzt geändert von 8492nd am 04.11.2009 07:13, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

wenn schon zukunftssicher, dann lieber ein mobo mit 790 fx chipsatz. bietet einfach mehr möglichkeiten
Benutzeravatar
8492nd
Beiträge: 984
Registriert: 28.07.2007 08:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 8492nd »

Mehr Möglichkeiten für was? Crossfire? Von Aufrüst-Crossfire rate ich immer ab. CF ist was für Enthusiasten, mMn.
Mehr Anschlüsse? Braucht er anscheinend nicht.
Onboard Graka? Unnötig.
Übertaktungspotential? Der 955 ist eine Black Edition, da macht das Board relativ wenig aus.
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Warum empfiehlt keiner für einen neuen Gaming PC mal ne SSD?
Das bringt um einiges mehr an Performance als wenn man statt nem C2D nen I7 nimmt oder statt ner 260GTX ne 5870 nimmt.

Ich würde mir heutzutage keinen PC mehr zusammenstellen ohne eine SSD drinnen die ausreichend für OS und wichtigesten Programme ist. (z.b. Intel Postville)
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

wieso kommt in keinem der vorschläge eine soundkarte vor? man stellt sich doch keinen gaming-pc zusammen um dann mit dem beschissenen onboard-sound spielen zu müssen.
Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

Wenn selbst zusammen bauen dann: http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=215394

Eine Soundkarte ist ein reines Extra. Sie bieten keinerlei Performancezuwachs und heutige Onboard-Karten sind ziemlich gut.
Wer die 70~90€ für eine ordentliche Soundkarte ausgeben will bitte, ich hab auch eine, aber notwendig ist sie nicht.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

also ich habe mir mein Gaming PC auch selbst zusammengestellt und ich habe auch "nur" diese "beschissene onboard-sound" und kann nur dazu sagen das ich eine extra Soundkarte kein stück vermisse insofern gebe ich @Arkune recht.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

allgemein lohnt sich ne bessere Soundkarte auch nur, wenn man ein bisschen mehr in die dazugehörigen "brüllwürfel" investiert.

für das 50€ 5.1 System lohnt es sich definitiv nicht in ne Soundkarte zu investieren :D
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

ich hab auch abgesehen von den 5.1 Headset ein Edifier S550 5.1 Surround-System und vermisse die beschriebene Soundkarte trotzdem nicht :^^:

ps: das Headset habe ich nur damit mir meine bessere Hälfte nicht aufs Dach steigt wenn ich am zocken binn !
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

floshadownet hat geschrieben:wieso kommt in keinem der vorschläge eine soundkarte vor? man stellt sich doch keinen gaming-pc zusammen um dann mit dem beschissenen onboard-sound spielen zu müssen.
Die meisten die ich kenne nehmen den Sound heutzutage Digital ab, daher wäre eine Soundkarte in den meisten Fällen überflüssig (ausser ganze spezielle Fälle die z.b. unbedingt DTS über Ausgang XY wollen oder sowas in der Art).
enZu
Beiträge: 5
Registriert: 17.05.2003 21:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von enZu »

Zum Gamen reicht On-Board außer man will max 5 Fps mehr haben. Außerdem achten die meisten Gamer eh nicht auf Soundqualität und dann ist erst recht eine Soundkarte Hupe...