Dragon Age: Origins

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe844225
Beiträge: 199
Registriert: 23.05.2009 23:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe844225 »

Wenn man heutzutage "Der Herr der Ringe" in der Originalausgabe liest, muss man tapfer sein: Die Sprache wirkt gerade auf den ersten Seiten spröde, der Einstieg ist alles andere als spannend und wer über das Auenland hinaus kommen will, braucht viel Geduld.

ohne Worte

und wenn es doch eines Wortes bedürfte, dieses Zitat zu umschreiben, dann wäre das "dumm"
Benutzeravatar
PerfectEnemy
Beiträge: 254
Registriert: 13.10.2006 17:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PerfectEnemy »

Ich versteh gar nichts mehr. Amazon listet nach wie vor die PC Version am 6-7.11. Email gabs bis jetzt auch noch keine. Gilt das Verschiebungsdatum nur für bestimmte Händler oder wie?

Sehr verwirrend das Ganze. :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

vertigo_in_the_SkY hat geschrieben:
Brakiri hat geschrieben:
Khaanara hat geschrieben:Hier zur Überbrückung ein Test inkl. Wertung von der Konkurrenz : http://www.gamersglobal.de/test/dragon- ... s?page=0,0
Nicht böse sein, aber Herr Langer, den ich lange geschätzt habe, primär damals in seinen pre-Gamestar-Zeiten, hat ebenfalls Risen über den Klee gelobt, und trotz vieler negativen Seiten, genau wie Herr Schmidt dies in der Wertung nicht berücksichtigt.

Daher gebe ich auf seine Meinung eher wenig(egal wie gut der Test geschrieben sein mag), weil sie mit meiner, manchmal schon etwas überkritischen Ansicht nicht auf einer Wellenlänge liegt.

Herr Schmidt und Herr Langer sind aus der gleichen Klasse. Erfahren, aber immernoch viel zu leicht zu begeistern, und nicht kritisch genug.
Diese 2 gehören in die Klasse, die nicht kritischer werden mit der Zeit, sondern sich dem fallen Qualitätsniveau der Spiele von heute anpassen.

Sowas finde ich eher schwach, denn diese Leute sind mit die "Wächter" der Spielewelt, und wenn sie nicht ihren Anspruch hoch halten, sind sie mitschuld, wenn wir immer seichtere Games vorgesetzt kriegen, die viele Leser kaufen, weil sie auf die Meinung solcher Leute einen Pfifferling geben.

Rant ende ;)

PS: Achja, und beide sind PB-Fanboys..hätt ich doch glatt vergessen! ;)
Das ist ja alles schön und gut. Hättest den Test aber vorher vielleicht mal anlesen sollen. Der ist nämlich äußerst kritisch.
Hab ich, aber du hast nicht so ganz gelesen was ich geschrieben habe. Kritisch ja, aber Niederschlag in Fazit/Wertungen, nein.

Speziell bei Risen gab es dort keinerlei Niederschlag, obwohl das Game wirklich genug Probleme hat. Einem Spiel, was nach 50% der Spielzeit auseinanderfällt, 8,5 zu geben, ist schon schwer nachvollziehbar, zumal viele der Probleme in dem Test entweder nicht oder nur kurz angeris(s)en werden. -> Nicht komplett.

Das ist das Hauptproblem: Differenzen zwischen Test und Wertung, so das die Wertung nicht oder nur schwer nachvollziehbar ist, bzw. das "Unterschlagen" von Kritikpunkten, auch wenn man sie SELBER nicht für wertungs/spassrelevant hält. Es gibt genug Spieler für die es vielleicht wertungsrelevant sein könnte. Kritiker sollten für die Leser schreiben, nicht für sich.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

@ Pressfehler

Phu..da bin ich ja froh, das ich das englische Original bestellt habe :)
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Lipglosskid hat geschrieben:
Wenn man heutzutage "Der Herr der Ringe" in der Originalausgabe liest, muss man tapfer sein: Die Sprache wirkt gerade auf den ersten Seiten spröde, der Einstieg ist alles andere als spannend und wer über das Auenland hinaus kommen will, braucht viel Geduld.

ohne Worte

und wenn es doch eines Wortes bedürfte, dieses Zitat zu umschreiben, dann wäre das "dumm"
Nicht wirklich. Sehe ich ähnlich.
Wenn man Tolkien als den Starter von Fantasy in dieser Form betrachtet, gebührt ihm dafür Anerkennung. Aber im Vergleich zu heutzutage wirklich "besserer" Fantasy-Literatur, wie Pratchett, Goodkind, oder Feist, wirkt der Altmeister heute übertrieben detailverliebt, langatmig und nur leidlich spannend.

Wer solche Werke VOR HDR liesst, der wird sich mit Tolkien schwer tun, und nicht wenige legen spätestens bei der 200 Seiten langen Mount Doom-Besteigung das Buch aus der Hand.

Ich weiss, Blasphemie, aber mit vielen Tolkien-Fanatikern kann man genausowenig vernünftig argumentieren wie mit PB-Fanboys ;)
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

Lipglosskid hat geschrieben:
Wenn man heutzutage "Der Herr der Ringe" in der Originalausgabe liest, muss man tapfer sein: Die Sprache wirkt gerade auf den ersten Seiten spröde, der Einstieg ist alles andere als spannend und wer über das Auenland hinaus kommen will, braucht viel Geduld.

ohne Worte

und wenn es doch eines Wortes bedürfte, dieses Zitat zu umschreiben, dann wäre das "dumm"
Das Zitat ist unvollständig. Denn dasselbe gilt auch für dt. Version und sollte man den Hobbit nicht kennen und sich dementsprechend durch die ellenlange Einführung über Pfeifenkraut und ähnliches quälen müssen, wird das Ganze noch schlimmer. Hinzu kommt, dass der HDR sprachlich auf 1000 genauso spröde wie auf Seite 1 ist. Nur passiert da eben mehr, was das Ganze erträglicher werden lässt.

Der wohl eher lahme Einstieg schreckt mich bei DA übrigens nicht. Ich hab sowohl Drakensang, als auch Neverwinter Nights 2 mit Freude durchgespielt und die fangen beide sehr lahm an.
#Abd#
Beiträge: 65
Registriert: 13.07.2009 17:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von #Abd# »

Ich hab mal kurz alles überflogen...ist das nun ein Open-World Spiel ala Fable 2 & Dragon Quest 8? Hab da jetzt nichts genaues gelesen.
Zuletzt geändert von #Abd# am 03.11.2009 14:26, insgesamt 1-mal geändert.
Armcommander
Beiträge: 1058
Registriert: 17.04.2005 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Armcommander »

#Abd# hat geschrieben:Ich hab mal kurz alles überflogen...ist das ein Open-World Spiel ala Fable 2 & Dragon Quest 8? Hab da jetzt nichts gefunden.
Überfliegst du alle Spiele die dich ein wenig interessieren nur? ;)

Nein dieses Meisterwerk ist kein Openworldspiel wie zb Oblivion oder Risen.

Die Welt ist in Abschnitte unterteilt, auf der Weltkarte reist du also von Ort zu Ort.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

#Abd# hat geschrieben:Ich hab mal kurz alles überflogen...ist das ein Open-World Spiel ala Fable 2 & Dragon Quest 8? Hab da jetzt nichts gefunden.
Nein. Es ist ein klassisches RPG das aus mehreren Modulen besteht. Von der Technik her wie Neverwinter Nights, da es die selbe Engine ist. Es gibt also Übergänge die immer wieder geladen werden müssen und oft kann man in alte Module nicht zurück.
rya.
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Tolkien war ein genialer Sprachwissenschaftler.
Tolkien war ein hervorragender Weltenschöpfer.
Aber Tolkien war ein mittelmäßiger Schriftsteller.

Dass man Der Herr der Ringe dennoch verschlingt, wenn man sich erstmal an den Geschmack gewöhnt hat, spricht ja gerade für die Kraft seiner Welt. Ich habe als ehemaliger Altnordist alle seine Werke, vor allem die Beowulfartikel und seine Übersetzung von Finn und Hengest studiert, die immer noch einen heiligen Platz bei mir im Regal haben. Man kann den Mann ja auch als Fantasyvater schätzen, ohne ihn stilistisch zu vergöttern. :wink:
#Abd#
Beiträge: 65
Registriert: 13.07.2009 17:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von #Abd# »

Naja ich hasse Spoiler. Schaue mir deshalb auch selten Trailer an und überfliege Tests oft nur. Ich lasse mich gerne überraschen. Danke für deine Antwort. Ich werde mir es dann wohl eher nicht zulegen. Jaja schlagt mich ruhig. :D Mir haben aber lineare Rollenspiele ohne "freie Welt" einfach noch nie Spaß gemacht. Lost Odyssey hab ich deswegen auch nicht lange gespsielt (letztes Beispiel dafür).
Benutzeravatar
johndoe869725
Beiträge: 25900
Registriert: 29.04.2007 03:08
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe869725 »

#Abd# hat geschrieben:Naja ich hasse Spoiler. Schaue mir deshalb auch selten Trailer an und überfliege Tests oft nur. Ich lasse mich gerne überraschen. Danke für deine Antwort. Ich werde mir es dann wohl eher nicht zulegen. Jaja schlagt mich ruhig. :D Mir haben aber lineare Rollenspiele ohne "freie Welt" einfach noch nie Spaß gemacht. Lost Odyssey hab ich deswegen auch nicht lange gespsielt (letztes Beispiel dafür).
Das ist eine vollkommen legitime Ansicht. Geschlagen werden Leute hier nur, wenn sie behaupten, dass modulare RPGs den offenen grundsätzlich unterlegen sind und so tun, als könnte ein Spiel heute immer auch ohne Ladezeiten auskommen. :wink:
Benutzeravatar
ApinoX
Beiträge: 174
Registriert: 13.09.2007 10:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ApinoX »

Ich muss euch was Wichtiges mitteilen.
Ich hatte gerade eine Vision, eine Offenbarung, ja man könnte sogar sagen, dass ich von Baldur's Geist berührt worden bin !
Wow, wenn das kein Zeichen ist.
Benutzeravatar
ColdFever
Beiträge: 3262
Registriert: 30.03.2006 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ColdFever »

Da die PS3-Wertung hier wegen Deutschland-Embargo durch EA noch fehlt, die Gamespot-Wertungen:
PC: 95%, PS3: 90%, XBox: 85%

Unterschiede zwischen Konsolenversionen:

PS3-Version sieht im Ganzen besser aus als XBox-Version
PS3-Version hat leichte Framerateprobleme
PS3-Version hat leichte Bildfehler

XBox-Version hat komprimiertere Texturen
XBox-Version hat längere Ladezeiten
XBox-Version hat geringeren Farbkontrast

Quelle:
http://www.gamespot.com/ps3/rpg/dragona ... eview?hd=1
Zuletzt geändert von ColdFever am 03.11.2009 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Lipglosskid hat geschrieben:
Wenn man heutzutage "Der Herr der Ringe" in der Originalausgabe liest, muss man tapfer sein: Die Sprache wirkt gerade auf den ersten Seiten spröde, der Einstieg ist alles andere als spannend und wer über das Auenland hinaus kommen will, braucht viel Geduld.

ohne Worte

und wenn es doch eines Wortes bedürfte, dieses Zitat zu umschreiben, dann wäre das "dumm"
Haha. Ich liebe Fantasybücher und die Geschichte von Herr der Ringe ist auch sehr gut, aber geschrieben ist das meiner Meinung nach ganz schrecklich langweilig. Man erinnere sich an Helms Klamm in den Büchern: Gefühlte 400 Seiten lang beschreibt er wir die Umgebung aufgebaut ist, wie viele Grashalme es gibt, dass irgendwo in einer Nische ein Oppa sitzt und sich die Fußnägel abkaut und dann wird auf ca. 2 Seiten die gesamte Schlacht um Helms Klamm abgehandelt.

Ich habe es nicht ausgehalten den Rest der Bücher noch zu lesen.

Oh mist, jetzt hält mich ein irgendwer aus irgendwo für "dumm".