Dieses Problem habe ich in diesem Thread ja schon mehrmals angesprochen (Stichwort Marketing: DAS war damit gemeint!). Aus diesem Grund habe ich ja stets die Publisher und sonstigen Verantwortlichen mit in dieses Boot gesetzt.Weisst Du, das Problem ist ein ganz anderes.
Nicht die Nachlässigkeit der Programmierer, ihrer Unbedachtheit, ihr mangelnder Wille zur Perfektion usw., sondern einfach knallharte wirtschaftliche Grenzen.
Ich glaube aber übrigens auch nicht, dass die Publisher generell besser damit fahren, aus Kostengründen auf maximal mögliche Qualität zu verzichten - im Gegenteil: Gothic 3 wurde - höchstwahrscheinlich ebenfalls aufgrund "knallharter wirtschaftlicher Grenzen" bzw. sonstigen finanziellen Kalkulationen in einem völlig desolaten Zustand auf den Markt geworfen. Dass Entwickler und Publisher von dieser Stratgie am Ende tatsächlich profitiert haben, wage ich mal zu bezweifeln...
Dennoch - und da gebe ich Dir Recht - kann man in den seltensten Fällen allein die Entwickler für solche "Korken" verantwortlich machen. Nur - und das muss an dieser Stelle vielleicht auch mal gesagt werden: Mir als Käufer bzw. Nutzer ist es letztendlich eigentlich schnurzpiepsegal, ob offensichtliche und vermeidbare Unzulänglichkeiten nun dem Entwickler, dem Publisher oder dem Weihnachtsmann (!) anzulasten sind.
Ich bezahle für ein neues Spiel den heute üblichen Neupreis. Dafür erwarte ich: Das heute übliche und mögliche Niveau (und zwar in allen Aspekten), ebenso erwarte ich bei Fortsetzungen eines Spiels aber auch hinreichende Weiterentwicklungen, die über ein neues Cover und eine andere Musik in den Menüs hinausgehen.
Ich würde auch keinen alten und angerosteten 1er Golf ohne Airbacks und mit abgefahrenen Reifen zum heute üblichen Neupreis für ein Auto der Kompaktklasse vom Werk kaufen, nur, weil er über dem Rost frisch lackiert wurde, auch dann ncht, wenn mich nur der Konzern für dumm verkaufen will und die Mechaniker gar nichts dafür können. Wenn ich für ein State-of-the-Art-Auto bezahle, dann will ich ein solches auch bekommen und mich nicht damit abfinden müssen, dass es bei so einem tollen Lack für neue Reifen eben nicht mehr gereicht hat!
Ich erwarte von keinem Spiel, dass es technisch Unmögliches möglich macht, ebenso wenig, wie ich von einem auch noch so neuen Auto erwarten würde, dass es fliegen kann! Wenn ich aber für ein neues und den heutigen Standards entsprechendes Auto bezahle, dann habe ich auch den Anspruch, ein solches Auto zu erhalten, bei dessen Entwicklung wenigstens die Basics zeitgemäß umgesetzt wurden. Nicht mehr und nicht weniger ist auch im Falle eines PC- oder Konsolenspiels zu fordern!
ZockerManiac