80710102 DSN Fehler

Hier geht es um alles rund um Sonys Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

80710102 DSN Fehler

Beitrag von Odins son Thor »

Hi,

ein kumpel von mir hat sich ne PS3 Slim gekauft und will damit natürlich ins internet.

jetzt hat er folgendes Problem.
Er besitzt keinen PC (am rande erwähnt)
Er schließt seine PS3 direkt mit einem LAN kabel an sein Modem an.
Sein Internet Provider ist Unitymedia (O.o )

er bekommt keine internet verbindung... und bei einem verbindungstest folgenden Fehlercode: 80710102 DSN Fehler

wenn er versucht seine Internet verbindung zu testen, dauert es sehr lange die IP adresse zu überprüfen, so das das system den vorgang abbricht und sagt : Zeitablauf, bei dem versuch Eine IP adresse abzurufen...

was ist das problem?
Benutzeravatar
RotaRex86
Beiträge: 1057
Registriert: 10.10.2007 17:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RotaRex86 »

hmm, ich kenn den Fehler eigentlich nur wenn ein Router dazwischen hängt... das sollte eigentlich funktioniere, vielleicht ist das PSN im Moment offline
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

ne offline ist es nicht... hab mich selbst grade angemeldet...

die MAC adresse vom modem erkennt die PS3 auch...
aber beim versuch die IP adresse zu erkennen scheitert das teil
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

er versucht für die PS3 eine IP von modem zu bezeihen?
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

ich ... nehms an
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

sorry ich steh grad selbst aufm schlauch aber sollte er die IP nicht selber eingeben?
Benutzeravatar
Dairon
Beiträge: 608
Registriert: 20.02.2009 14:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dairon »

Ich bin auch bei Unitymedia und eigentlich müsste es reichen, wenn man die PS3 einfach an das Modem anschliesst und den Rest die PS3 machen lässt. Allerdings kann es sein, dass wenn vorher ein anderes Gerät am Modem war die PS3 oder eher das Modem rumspackt. Dann würde ich das Modem einfach mal ein Paar Sekunden vom Strom trennen und es sollte ohne Probleme funktionieren.

Lasst aber die Finger von den Netzwerkeinstellungen, denn wenn ich die IP oder sonstwas ändere funktioniert es bei mir nicht mehr. Am besten man geht über Router rein, denn dann braucht man das Modem beim Gerätewechsel nicht mehr vom Strom trennen.

Hoffe das hilft, denn so konnte ich das Problem bisher lösen.
johndoe571688
Beiträge: 6138
Registriert: 01.08.2007 14:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe571688 »

also wenn es ein DSL zugang ist muss er ja eine PPPoE verbindung einrichten, dort die zugangsdaten eingeben und das passwort.
dann bekommt er vom modem alle daten und den zugang automatisch.
Benutzeravatar
Odins son Thor
Beiträge: 10193
Registriert: 28.01.2008 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Odins son Thor »

ok vielen dank ^^

ich werde eure hinweise mal an meinen kumpel weitergeben ^^
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Da ich gerade dieses Problem habe.

Ich habe meine PS3 mit dem Netzwerkkabel und der Fritzbox verbunden, habe mich an diese Anleitung gehalten (http://www.gamepro.de/forum/showthread.php?t=95476), nach langem, langem Suchen und bin jetzt soweit, dass das Abrufen der IP-Adresse erfolgreich ist und das Überprüfen der Internetverbindung immerhin lange dauert, bevor sie scheitert (das ist mein größter Erfolg bisher). Erst dann habe ich den DNS-Fehler 80710102.

Zu diesem Fehler gibt es ja hunderte Seiten, aber auf keiner finde ich eine Lösung des Problems. Was kann ich also tun?
Benutzeravatar
GTA-GE-95
Beiträge: 330
Registriert: 03.09.2009 22:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GTA-GE-95 »

Ich habe es so gemacht:Ich habe bei meinen Internetanbieter angerufen.Dann wurde mir dann eine Internetseite genannt.Dann hat er mir ein paar Nummern gesagt,die ich auf der Seite eingeben muss,danach nurnoch den Schritten folgen und fertig.

Ich hoffe das ich helfen konnte