Diesmal brach ich eure Hilfe, denn ich möchte von meinem Gaming PC auf ein Notebook umsteigen. Jedoch soll weder der Gaming PC „verschrottet“ werden, noch will ich mir einen Desktop-PC-Ersatz-Notebook kaufen, sondern auf mein bereits vorhandenes (recht schwaches) Notebook umsteigen.
Das hat folgende Gründe:
Seit Mitte April habe ich mir eine zweite Konsole zusätzlich meiner Wii zugelegt, nämlich die PS3. Nach einem Monat Augenkrebs (vom PS3 zocken auf einem 15“ Röhren TV) habe ich mir ein 22“ Full HD Bildschirm geholt und siehe da: seit dem bin ich nicht mehr von PS3 loszureißen.
Während dieser Zeit ist nebenbei mein Netzteil vom Gaming PC kaputtgegangen, weswegen ich Zeitweise mein Notebook als Mainsystem verwendete. Da habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass man auch ohne Quad Core, 4 GB Ram etc. im Internet surfen kann. Und ich habe zudem festgestellt, dass ich die PC-Games eigentlich auch nicht vermisst habe.
Jedoch es kam, wie es kommen musste, ich holte mir ein neues Netzteil für den PC samt einer neuen Grafikkarte (welche nun auch in der Lage war die Full HD Auflösung meines Monitors zu stemmen). Jedoch verging nach einigen Crysis-Partien und Benchmarks schnell die Lust an PC-Spielen und ich wendete mich wieder der Konsole zu.
Das Problem ist nun, dass ein High-End PC sehr viel Strom verbraucht. Nun würde ein umweltbewusster Mensch den PC einfach ausschalten, wenn er ihn nicht braucht, aber das Problem ist, dass der Sound der PS3 über den PC läuft, da mein Acer Monitor nur über grausam schlechte Lautsprecher verfügt, wohingegen die PC Lautsprecher recht passabel sind. Daher muss der PC stets eingeschaltet sein, wenn ich Sound haben will. Bei heutigen Strompreisen und meiner teils langen Spielzeit, kann das natürlich sehr teuer werden.
Aber das ist ja noch nicht alles. Ich gehöre auch noch zu den Menschen, die ihren PC auch dann eingeschaltet lassen, wenn sie sicher wissen, dass er länger nicht gebraucht wird. Ob es nun an meiner Faulheit oder an dem Wunsch über ICQ etc. erreichbar zu sein liegt, kann ich nicht genau sagen.
Zudem nutze ich in letzter Zeit meinen PC nur für Internet, Emails und Chat. Da kann sich also jeder vorstellen, dass es recht wenig Sinn macht einen High-End PC (welcher im Idel fast 120-140 Watt schluckt) fast 5-6 Stunden am Tag für diese Tätigkeiten anzulassen.
Daher habe ich seit einiger Zeit angefangen mit dem Gedanken zu spielen auf mein Notebook „umzusteigen“.
Dies führt aber gleich zu mehreren Problemen, denn mein Notebook war schon vor einem Jahr (als ich es gekauft habe für 500€) alles andere als aktuell, aber für Präsentationen reichte es vollkommen aus.
Jedoch ist es (mit einem Turion X2 1,8Ghz und einer Geforce 7000m (ja ich bin ein Masochist

Mit den Nvidia Beta-Treibern geht das, aber dann tacktet sich die Grafikkarte nicht mehr runter, was sich auf die Akkulaufzeit negativ auswirkt (die auch schon so mit 2,5h recht mickrig ist). Zudem laufen dann einige Games nicht mehr drauf, wie z.B. UT3 (ja es läuft! Sogar spielbar, mit 25Fps auf min. Einstellungen!), aber das kann ich verschmerzen.
Was ich nicht verschmerzen kann ist, dass Windows Vista (wie schon gesagt ich bin ein Masochist

Auch würden sich beim Umstieg auf das Notebook noch weitere Probleme auftun:
Ich müsste, je nachdem welches Gerät ich nutzen will (Notebook oder PC), stets den Soundstecker umstecken, was sehr, sehr nervig ist und Maus/Tastatur müssten auch stets umgeschaltet werden…
Auch besteht das Problem, dass wenn mein Desktop PC einige Zeit nicht einschaltet war, Vista dann natürlich beim gelegentlichen Einschalten erst mich mit Warnungen überhäuft und dann sofort anfängt zu defragmentieren, auf Viren zu überprüfen, zu updaten etc. … gleichzeitig versteht sich. Dann kann ich gleich den PC 2-3 Stunden früher einstalten in der Hoffnung, dass er noch am selben Tag fertig wird. Blöd wenn man dann kurzfristig von Freunden auf ein Online-Match eingeladen wird.
Da würde (hoffentlich) Windows 7 (welches ich sogar, dank MSDNAA, bereits habe) Abhilfe verschaffen, aber genau darauf läuft di e Erweiterung von Sacred 2 nicht, welche ich zurzeit spiele…
Wie ihr seht stehe ich in einem Dilemma, wenn ich auf mein Notebook umsteige, muss ich einen ganzen Haufen von Probleme lösen (wobei ich keine Ahnung habe wie ich sie lösen soll) und wenn ich nicht umsteige, muss ich mich auf die hohen Stromkosten gefasst machen

(Zum Vergleich: mein PC verbracht im Idel 120-140 Watt und mein Notebook im Sparmodus 12-13 Watt und im Hochleistungsmodus 40 Watt).
Daher meine Fragen an euch:
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Habt ihr Tipps wie ich die oben genannten Probleme lösen kann?