Ati 5870 - Kommt Nvidia jetzt ins Schwitzen?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MØnd©LØud
Beiträge: 1482
Registriert: 15.02.2009 16:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MØnd©LØud »

meine duale 280 gtx reicht noch dicke von daher ist es nicht wichtig für mich aber durch aus interessant zu sehn auf welche preislichen lage die karten liegen ich tippe ATI auf 700 und nvidia auf 800
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra ... xf=132_512


700/800€ zahlt heute keiner mehr für eine High-End-Karte.
..noch dazu kommt, dass der Kunde die alten überzogegen Preise garnicht mehr gewillt wäre zu zahlen..das behaupte ich jetzt einfach mal.
Benutzeravatar
_Crossover_
Beiträge: 403
Registriert: 25.05.2009 15:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von _Crossover_ »

Also ich bin mit meiner 8800GTX zu frieden


und es wird immer schlag auf schlag gehn

mit ATI/NVIDIA

oder auch bei den Prozessoren

Intel/AMD
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

MØnd©?Øud hat geschrieben:meine duale 280 gtx reicht noch dicke von daher ist es nicht wichtig für mich aber durch aus interessant zu sehn auf welche preislichen lage die karten liegen ich tippe ATI auf 700 und nvidia auf 800
da hat wohl einer die letzten wochen verschlafen.
UVP von der hd5850 liegt bei 249€, UVP von hd5780 bei 349€. man bekommt beide aber schon für >200€ bzw. >300€.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Um den Fred ma wiederzubeleben, hiereinige Details zu den aktuellen Nvidia Grakas. Also wenn das echt alles stimmt und der Preis einigermaßen im Rahmen liegt, wirds bei mir demnächst wohl doch ne Nvidia Graka werden :D
Benutzeravatar
X.F.| Wolf
Beiträge: 1434
Registriert: 15.09.2007 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von X.F.| Wolf »

cM0 hat geschrieben:Um den Fred ma wiederzubeleben, hiereinige Details zu den aktuellen Nvidia Grakas. Also wenn das echt alles stimmt und der Preis einigermaßen im Rahmen liegt, wirds bei mir demnächst wohl doch ne Nvidia Graka werden :D
es mag nix gegen nen gt300 sprechen wenn die Leistung stimmt. für mich persönliche wäre der Stromverbrauch der Karten sehr Interessant. für mich ist eher das interessant 8) wenn nvidia es schafft nen ca. gleichstarkes Gegenmodell mit ca. dem selben Stromverbrauch (ca. 100 - 115W) bringt, dann ist ne GeForce für mich auch interessant.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Stimmt schon, das mit dem Stromverbrauch is echt so ne Sache... Gerüchten zufolge, soll der bei bis zu 300 Watt liegen, wars auf Dauer wirklich ziemlich ins Geld geht.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

bin eben auf das hier gestoßen

http://www.computerbase.de/news/hardwar ... 0_275_285/
meint ihr da ist was wahres dran?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

es wäre zumindest gut für ATI ^^
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Rosette 3000 hat geschrieben:
MØnd©?Øud hat geschrieben:meine duale 280 gtx reicht noch dicke von daher ist es nicht wichtig für mich aber durch aus interessant zu sehn auf welche preislichen lage die karten liegen ich tippe ATI auf 700 und nvidia auf 800
da hat wohl einer die letzten wochen verschlafen.
UVP von der hd5850 liegt bei 249€, UVP von hd5780 bei 349€. man bekommt beide aber schon für >200€ bzw. >300€.
die erste karte haste richtig geschrieben die zweite is ne 5870.

sry for klugscheiss.

aber egal is ne topkarte und hatt nenn guten preis ich warte aber noch bis er sinkt auf 4890 niveau :oops: :oops:
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Ich denke das Nvidia (leider)mit ihren Chips mehr FPS schafft als Ati. Aber ich bin der Meinung das Nvidia immer noch , bei gleichen einstellungen, ein nicht so gutes Bild erzeugt wie Ati. Ich denke Nvidia schummelt da immer ein bisschen rum. Man darf gespannt sein wie die neuen gt300 Grakas so werden und wie es mit der P/L so wird. Scheint ja Nvidia momentan Probleme so machen das die Ati5870 und 5850 so "billig" sind.
Benutzeravatar
Punisher256
Beiträge: 5764
Registriert: 16.11.2006 15:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Punisher256 »

Mangan90 hat geschrieben:Ich denke das Nvidia (leider)mit ihren Chips mehr FPS schafft als Ati. Aber ich bin der Meinung das Nvidia immer noch , bei gleichen einstellungen, ein nicht so gutes Bild erzeugt wie Ati. Ich denke Nvidia schummelt da immer ein bisschen rum. Man darf gespannt sein wie die neuen gt300 Grakas so werden und wie es mit der P/L so wird. Scheint ja Nvidia momentan Probleme so machen das die Ati5870 und 5850 so "billig" sind.
ich kann dir zu den gt 300 schon eins sagen sie werden teuer :wink: :wink:
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

Mangan90 hat geschrieben:Ich denke das Nvidia (leider)mit ihren Chips mehr FPS schafft als Ati. Aber ich bin der Meinung das Nvidia immer noch , bei gleichen einstellungen, ein nicht so gutes Bild erzeugt wie Ati. Ich denke Nvidia schummelt da immer ein bisschen rum. Man darf gespannt sein wie die neuen gt300 Grakas so werden und wie es mit der P/L so wird. Scheint ja Nvidia momentan Probleme so machen das die Ati5870 und 5850 so "billig" sind.
Naja eigentlich ist es genau umgekehrt mit AI, also die eindeutig bessere IQ hat Nvidia atm wiedermal seit dem G80. Davor war es aber ATI da die 7er Reihe von Nvidia ein Flimmer Monster war.

Atm sieht es so aus das Nvidia das bessere AF hat und ATI das bessere SSAA und das performantere MSAA. Das Problem ist nur das SSAA nur bei alten Spielen funzt, also alles unter DX10 aber bei neuen Spielen (DX10/11) versagt es leider den Dienst. Ausserdem bevormundet ATI leider seit ein paar Jahren die Spieler durch dieses Kack AI im CCC.
Und das 8xMSAA bei ATI performanter ist stimmt zwar auch, aber wer nutzt das denn schon?

Man muß sich halt bei beiden die höchstmögliche IQ ansehen, das wäre bei Nvidia HQ AF (also keine Optimierungen ala brilinear und der gleichen) und die Hybrid AA modi wie z.b. 8xSQ(2x2SSAA+2xMSAA) oder z.b. 32xS
(2x2SSAA+8xMSAA), gerade die Hybrid Modi die man bei Nvidia bekommt sind halt das was wirklich was bringt um die IQ zu verbessern.
Was bringt mir z.b. ATIs tolles 8xMSAA wenn dadurch Crysis immer noch flimmert wie Sau weil eben nur Polygonkanten geglättet werden und nicht wie bei SSAA Shader. Jetzt hat ATI ja wenigstens schon TAA das zumindest mal die Transparenten Geschichten geglättet werden aber solange man all die Modi nicht wie bei Nvidia kombinieren kann bringt das alles wenig. Schönes Beispiel dafür ist imho Risen, das mich daran hindert (ausser durch exe renaming oder AA Bits) SSAA zu verwenden und somit flimmert wie die Hölle. Da könnte ich MSAA nutzten bis ich schwarz werde
das flimmern geht dadurch nicht weg.

Man muß dazu natürlich sagen das auch bei Nvidia die Hybrid Modi nicht alle offiziell unterstützt werden sondern nur mit Grestorms nhancer freizuschalten sind. Aber wer vergleicht schon die Standard Treiber Einstellungen, auch wenn dann sehe es für ATI leider noch viel schlimmer aus was IQ angeht, da dann dank AI das Bild vollkommen im Eimer ist.
Das schlimme an AI ist ja das man es nicht immer ausschalten kann, habe ich z.b. ein CF System kann ich vergessen je AI auszuschalten und habe damit ein Scheiß Bild. Aber für was gibt es denn Multi GPU, für FPS kauft sich das keiner, dafür reichen Single GPUs heute bei weitem aus. Multi GPU ist ja eigentlich dazu gedacht die IQ bis auf Anschlag hochfahren zu können und gerade das geht atm bei ATI nicht.

Wäre ATI was das angeht etwas flexibler (sie müssten es ja nichtmal offiziell unterstützten) und man hätte zugriff auf verschiedene Arten von AA und Hybriden, dann wäre meine jetztige Karte auch klar ein ATI so wie meine letzte Karte (1900XTX). Aber so wie es atm aussieht hat man wenn man gute IQ will nur die chance auf Nvidia Chips >G80.

Man sollte einfach bei ATI so wie bei Nvidia auch die WAHL haben ob man die ganzen geschummelten Optimierungen haben will oder nicht. Aber leider ist es so das AI off in vielen games gar nicht funzt oder mit Fehlern läuft und wenn man CF hat kann mans gleich ganz vergessen.

P.S.: Ich bin sicher kein Nvidia Fanboy, eher schon ein AMD Fanboy aber leider sind die Karten für mich seit dem R580 nur noch schlechter geworden was die IQ angeht.
Benutzeravatar
Sonic_The_Hedgehog
Beiträge: 3365
Registriert: 18.06.2009 08:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sonic_The_Hedgehog »

Ist immer so nvidia ist teurer hat dafür meist ein wenig mehr leistung aber mir ist es egal ob nvidia ins schwitzen kommt oder nicht.
Beide sind gute Hersteller und die sollen sich auf ewig bekriegen da wir Benutzer so die bestmögliche Auswahl haben also was solls^^ Ati soll auch mal im Rampenlicht stehen das haben die verdient ;).
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KleinerMrDerb »

Sonic_The_Hedgehog hat geschrieben:Ist immer so nvidia ist teurer hat dafür meist ein wenig mehr leistung aber mir ist es egal ob nvidia ins schwitzen kommt oder nicht.
Beide sind gute Hersteller und die sollen sich auf ewig bekriegen da wir Benutzer so die bestmögliche Auswahl haben also was solls^^ Ati soll auch mal im Rampenlicht stehen das haben die verdient ;).
Das Problem ist nur, dass Nvidia wohl die größeren Geldreserven zur Verfügung hat und sich bei viel zu vielen Spielen einkauft und Grafische features für sich beansprucht!

Ich hab selbst eine Ati 4870 aber allein schon der eingebaute PhysX-Chip bei Nvidia Karten ist eine nette dreingabe die Nvidia durch sponsoring in immer mehr Spielen einbauen lässt!