Ich denke die "objektive(n) Maßstäbe, die der Zielgruppe gerecht werden" wollen auch die allermeisten leser. Meine frage: testet ihr hier jetzt "for players" oder einfach rein subjektiv OHNE die leser und ihre interessen in/an dem jeweiligen spiel zu beruecksichtigen? Btw. ist das vielleicht auch eher der Punkt gewesen, auf den der von dir erwaehnte Chefredakteur hinaus wollte.4P|T@xtchef hat geschrieben:Guten Morgen liebe Leser
...
Aber mal zurück zum Thema Durchschnittswertungen, Protestwertungen & Co. Es ist schon interesssant, dass man manchmal in den Foren genau den Argumentationsketten gegen unsere Wertungsphilosophie begegnet, die einem von der Publisher-PR vorgejammert werden - die wollen natürlich möglichst viel persönliche Zurückaltung und "objektive Maßstäbe", die der Zielgruppe gerecht werden.
Zum Thema subjektive wertungen:
WARUM vergleicht ihr SUBJEKTIVE wertungen von VERSCHIEDENEN redaktueren in euren charts? Das is voellig laecherlich...