Alte Scheiße Durchschnitt

Viel Spaß beim Diskutieren unserer Kolumnen und Kommentare!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

ShaneRR
Beiträge: 65
Registriert: 02.09.2007 12:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ShaneRR »

Sind jetzt Durchschnittswerte böse oder wie?
Ich glaube der Hauptkritikpunkt sind die "falschen" (lies: gekauften) Wertungen die die Statistik versauen.
Wobei das mit den "gekauften" Wertungen auch problematisch ist. Man hat ja immer ne bestimmte Zielgruppe und ich kann mir vorstellen daß es gewisse Leute gibt die Halo locker 95% geben würden ;) Ist eben auch ne Geschmacksfrage.

Hinzu kommt, daß Wertungen früher (gaaaanz früher) was für die potentiellen Kunden waren. Eine Art Information mit Kaufempfehlung.
Heute kann ein falscher Metacritic-Werte die Aktien eines Milliarden-schweren Unternehmens beeinflussen. Also versuchen die Publisher ihr Möglichstes um gute Wertungen zu bekommen. Das alles ist aus rein wirtschaftlicher Sicht sicherlich verständlich.
Und genauso wie es für alle möglichen anderen Produkte Ranking-Agenturen gibt die die Aktienmärkte beeinflussen, so sind es hier eben die Meta-Rankings.

Bringt mir als Spieler aber leider nix... mich interessiert letztendlich das Geld dahinter nicht, sondern nur ob die 30, 40 oder 50 EUR gut angelegt wären oder nicht.
Daher sind die Dinger für Spieler eher unbrauchtbar, IMHO.

Am besten einfach ein Spielemagazin suchen und über längere Zeit die Tests beobachten, am besten auch noch paar Spiele selbst ausprobieren. Dann sieht man ob das jeweilige Magazin dem eigenen Geschmack entspricht oder nicht.
Und wenn was nicht passt, dann stimmt man eben mit den Füßen ab, bzw. mit der Abo-Kündigung (*wink* an computec *g*).
psyemi
Beiträge: 2144
Registriert: 17.11.2007 01:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von psyemi »

4P|T@xtchef hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: Zudem wird Metacritic wenn ich das richtig verstanden habe auch ein bisschen durch das aufeinandertreffen von verschiedenen Wertungssystemen verwässert. 10/10 sind bestimmt nicht gleichbedeutend mit 100%, wenn man den zuständigen Redakteur fragen würde (man berichtige mich wenn Metacritic das berücksichtigt).
Da hast du Recht; das ist noch ein zusätzliches Manko, wenn Zahlen- und Sternensysteme einfach so auf einen Nenner gebrochen werden. Und für 100% müsste bei uns schon ein Nachfolgekracher wie Uncharted 2 reinrauschen... :twisted:
dachte uncharted 2 gebt ihr dann 50% +X :twisted:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Ich würde mich totlachen wenn 4players einfach nen Blankotest zu Uncharted rausgibt und ohne Begründung 100% einsetzt, dann wär aber was los :D
Dunkelbart
Beiträge: 98
Registriert: 22.01.2009 11:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dunkelbart »

IEP hat geschrieben:Na gut, warten wir auf die Kolumne, die erklärt, wie aus dem alten Stift gezogene, selbst ausgedachte Zahlen eine logische Wertung werden. Das muss eine Art Verwandlung sein.
Bis dahin kannst du ja ein eigenes Online-Magazin mit Spieletests auf die Beine stellen. Mal schauen was für ein Bewertungssystem du verwenden würdest. :wink:
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kajetan »

KleinerMrDerb hat geschrieben:Wozu werden dann Test für die allgemeinheit geschrieben?
Weil es Leute gibt, die verstanden haben, dass man Spiel als hochemotionale, kreative Werke nicht wie einen Kühlschrank testen kann?
Was bringt einem ein Test wenn er nichtmal im ansatz eine allgemeine Aussage hat?
Das Vergnügen den Text zu lesen. Eventuell im Texte Aussagen zu finden, die Gefallen finden, so dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel Gefallen findet, relativ hoch sind.
Wenn ein Film einen Oscar für den besten Film erhält dann gehe ich doch erstmal davon aus, dass er diesen aus gutem Grund erhalten hat und das er Sehenswert ist?
Muahahahahahahahahahahaha!

Selbes Problem. Die Illusion, man könne kreative Werke, die in erster Linie auf einer subjektiven Gefühlsebene funktionieren, mit den Maßstäben eines Ingenieurs "objektiv" beurteilen.

Nein, kann man nicht. Der Wunsch nach "objektiven" Spieletests ist zwar nachvollziehbar, aber er kann nicht erfüllt werden. Jeder kilometerlange Kommentar-Thread bei 4Players und anderen Seiten zeigt dies doch wunderbar. Jeder sieht etwas anderes in einem Spiel. Weil ein Spiel nämlich MEHR ist, als nur die Summe seiner Einzelteile. Die kann man natürlich objektiv bewerten (Laufstabilität, Interface-Ergonomie, Bug-Freiheit), aber schon bei der Graphik hört die Objektivität auf. Für den einen ist es nur Augenkrebs, während der andere sich Screenshots macht, um sie alls Wallpaper zu verwenden. Selbst über krasse Qualitäts-Ausreisser kann man geteilter Meinung sein.
Ein Test soll vorallem eine Kaufentscheidung sein und deswegen müssen vorallem die Objektiv messbaren Werte erfasst werden, denn ein rein Subjektiver Test wäre auf einer Seite wie 4players völlig fehl am platz!
Siehe oben. Es gibt keine objektiven Tests. Wer sich nur auf die Eindrücke Dritter beim Kauf eines Spieles verlässt, ist verlassen. Denn ein Spiel ist, ich wiederhole, kein Kühlschrank oder ein Toaster, sondern ein Spiel. Ein künstlerisches Werk, dass in erster Linie auf einer emotionalen Ebene beim Rezipienten, beim Spieler funktioniert.
Rein Subjektive Tests finden sich bei den Usertest mit ihren 100% und 1% Wertungen. DAS sind rein Subjektive Tests!
Das sind "Tests" (in Wirklichkeit sind es gar keine Tests, der Name ist irreführend), die nicht vorgeben, objektiv zu sein. DAS ist der einzige Unterschied. Subjektiv sind alle.
Und hilft einem so ein rein Subjektiver Mist dabei sich für ein Spiel zu entscheiden? Wohl eher nicht!
Richtig. Hilft auch nicht. Deswegen sollte man sich nach Möglichkeit auch immer einen EIGENEN Eindruck verschaffen, bevor man zur Kasse schreitet. Nochmal, wer sich auf die Scheinobjektiven "Tests" der kommerziellen Presse oder auf Artikel von irgendwelchen arroganten Bloggern verlässt :) der ist verlassen.
Die Kunst besteht darin die Objektiv messbaren und die Subjektiv erlebten Punkte eines Spiels zu vereinen und dadurch eine Bewertung zu erstellen die vielen eine Hilfe ist!
Nope. Falsch. Die Kunst besteht darin, einen unterhaltsamen Artikel zu verfassen, in dem der Autor die, seiner Meinung nach, Vorteile und Nachteile des Spieles aus SEINER Sicht beschreibt. Wenn Du den Autor kennst und weisst, dass sein Geschmakc in etwa mit Deinem übereinstimmt, dann kannst Du seine Empfehlungen durchaus als Ratgeber betrachten. Wenn nicht, dann nützt Dir der "Test" rein GAR NICHTS!!!

Ich bin zB. vorletztes Jahr ins Kino gegangen, weil ich a) ein strunzdummer Transformers-Spielzeug-Fan bin und b) ein Filmkritiker, der in etwa meinem Gechmack hat, den ersten Transformer-Film recht lobend erwähnte ... ich hatte Mühe den Film bis zum bitteren Ende anzuschauen und ärgere mich heute noch über das rausgeschmissene Geld.

Es gibt keine Spiele-Tests! Das ist ein Wort aus der Wissenschaft, aus dem Maschinenbau, wenn Ingenieure Testreihen starten, um ein Bauteil auf Herz und Nieren zu TESTEN! Es gibt nur Spiele-Kritiken, in denen ein Autor seine Meinung zu einem Spiel zum Besten gibt und diese seine Meinung mehr oder minder nachvollziehbar begründet. Aber nachvollziehbar und objektiv ... das sind zwei Paar Schuhe!

Es gibt KEINE Spiele-TESTS!
PS3Guru
Beiträge: 4
Registriert: 31.08.2009 13:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PS3Guru »

Bei Need for Speed Shift bin ich mir ganz sicher gewesen, dass 4Players auf den selben Haufen wie der Rest der Welt scheißt.

Ich habe mir das Spiel gekauft (wie zwei Kumpels auch) und keiner von uns dreien spielt es noch. Es hat sowas von keiner Motivationswirkung und das ständige "drift/ausbrech-Verhalten" ist sowas von grässlich, dass das Spiel nie eine 85% verdient hätte.

Vielleicht sollte sich das 4P auch mal auf die Finger schauen.
Benutzeravatar
IEP
Beiträge: 6690
Registriert: 12.05.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IEP »

Darkos74 hat geschrieben:
IEP hat geschrieben:Na gut, warten wir auf die Kolumne, die erklärt, wie aus dem alten Stift gezogene, selbst ausgedachte Zahlen eine logische Wertung werden. Das muss eine Art Verwandlung sein.
Bis dahin kannst du ja ein eigenes Online-Magazin mit Spieletests auf die Beine stellen. Mal schauen was für ein Bewertungssystem du verwenden würdest. :wink:
Ich würde einen Text schreiben und auf Zahlen verzichten. Der Text ist im Gegensatz zu Zahlen nämlich nachvollziehbar. Habe ich aber auch schon ausführlicher geschrieben.

Ich habe auch geschrieben, dass ich die Tests hier gut finde. Die Prozentzahlen, die sich aber jeder Logik entziehen und einfach erfunden sind, sind Schwachsinn. Und so lange mir keiner Erklären kann, wie diese Zahlen entstehen, wie es Jörg hier wunderbar vermieden hat (durch ignorieren), werde ich auch weiterhin sagen, dass Wertungszahlen für Spiele, Filme und so weiter nichts weiter als Hirnfürze sind. Selbst wenn sie so toll "ausgerechnet" sind, wie in der Gamestar. (Die Grafik ist an manchen Stellen schlecht, ich ziehe 1 Prozent ab -Willkürlicher Mist).
Benutzeravatar
emkaaay
Beiträge: 41
Registriert: 01.09.2009 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von emkaaay »

4P|T@xtchef hat geschrieben:
emkaaay hat geschrieben: eine seite "selbstbeweihräucherung, weil man nicht wie der durchschnitt ist".
Oh nein, wir sind verdammt oft vollkommen durchschnittlich - vor allem, wenn man darunter nicht den deutschen, sondern den internationalen Schnitt versteht.

[...]Doch selbst damit können wir gar nicht einzigartig sein: Auch diese subjektive Spielerfahrung kann und muss zwangsläufig zu kollektiven Gemeinsamkeiten [Beispiel: Ocarina of Time, Half-Life etc.] führen,
und das ist einfach, exakt das was ich sagen wollte. wenn ihr auf den durchschnittshaufen scheißt, liegt es eher daran, dass das spiel auch in eurer subjektivität gut sein "muss" und nicht weil andere magazine es auch schon im vorfeld bis in die höchsten töne gelobt haben. im endeffekt seid ihr objektiver als die magazine die genau das von sich behaupten, da ihr spiele nicht nach namen, publishern oder der größe der werbetrommel bewertet sondern einfach "trocken" nach den fakten die alleine das fertige spiel liefert und das widerrum macht eure wertungen nicht durchschnittlich.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

emkaaay hat geschrieben:
4P|T@xtchef hat geschrieben:
emkaaay hat geschrieben: eine seite "selbstbeweihräucherung, weil man nicht wie der durchschnitt ist".
Oh nein, wir sind verdammt oft vollkommen durchschnittlich - vor allem, wenn man darunter nicht den deutschen, sondern den internationalen Schnitt versteht.

[...]Doch selbst damit können wir gar nicht einzigartig sein: Auch diese subjektive Spielerfahrung kann und muss zwangsläufig zu kollektiven Gemeinsamkeiten [Beispiel: Ocarina of Time, Half-Life etc.] führen,
und das ist einfach, exakt das was ich sagen wollte. wenn ihr auf den durchschnittshaufen scheißt, liegt es eher daran, dass das spiel auch in eurer subjektivität gut sein "muss" und nicht weil andere magazine es auch schon im vorfeld bis in die höchsten töne gelobt haben. im endeffekt seid ihr objektiver als die magazine die genau das von sich behaupten, da ihr spiele nicht nach namen, publishern oder der größe der werbetrommel bewertet sondern einfach "trocken" nach den fakten die alleine das fertige spiel liefert und das widerrum macht eure wertungen nicht durchschnittlich.
Ach was, auch 4players geht doch nicht völlig unvoreingenommen an einen Test ran. Wenn zum Beispiel ein neues Zelda erscheint, hat der Tester doch Erwartungen, im Falle von Zelda ist das sogar so gut wie sicher ein schlechtes Omen, da es diese wahrscheinlich nicht erfüllen kann (zu hoch :wink: ).
Benutzeravatar
eichholz
Beiträge: 16
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eichholz »

Bisken arg derb ist es ja doch geworden. Weniger würde da vielleicht das Herz udn die virtuelle Nase erfreuen.

Die Argumentation ist OK, und darum sind mit 4P-Rezensionen auch so ans Herz bzw. Hirn gewachsen.

Nun täte mich natürlich der Anlaß dieser diarrhötischen Kolumne interessieren. Hat da etwa ein Publisher was in den Kaffee geschüttet?
Benutzeravatar
emkaaay
Beiträge: 41
Registriert: 01.09.2009 19:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von emkaaay »

Wulgaru hat geschrieben:
emkaaay hat geschrieben:
4P|T@xtchef hat geschrieben: Oh nein, wir sind verdammt oft vollkommen durchschnittlich - vor allem, wenn man darunter nicht den deutschen, sondern den internationalen Schnitt versteht.

[...]Doch selbst damit können wir gar nicht einzigartig sein: Auch diese subjektive Spielerfahrung kann und muss zwangsläufig zu kollektiven Gemeinsamkeiten [Beispiel: Ocarina of Time, Half-Life etc.] führen,
und das ist einfach, exakt das was ich sagen wollte. wenn ihr auf den durchschnittshaufen scheißt, liegt es eher daran, dass das spiel auch in eurer subjektivität gut sein "muss" und nicht weil andere magazine es auch schon im vorfeld bis in die höchsten töne gelobt haben. im endeffekt seid ihr objektiver als die magazine die genau das von sich behaupten, da ihr spiele nicht nach namen, publishern oder der größe der werbetrommel bewertet sondern einfach "trocken" nach den fakten die alleine das fertige spiel liefert und das widerrum macht eure wertungen nicht durchschnittlich.
Ach was, auch 4players geht doch nicht völlig unvoreingenommen an einen Test ran. Wenn zum Beispiel ein neues Zelda erscheint, hat der Tester doch Erwartungen, im Falle von Zelda ist das sogar so gut wie sicher ein schlechtes Omen, da es diese wahrscheinlich nicht erfüllen kann (zu hoch :wink: ).
es beeinflusst aber nicht die wertung, dass es jetzt ein zelda spiel ist ;) wenn das spiel trotzdem mist ist, dann wird es auch als mist deklariert und nicht alleine wegen des namens für gut befunden. spiele mit so großen vorgängern wie ein zelda haben dann eher noch den nachteil, dass sie auch erstmal den direkten vergleich standhalten müssen.
Benutzeravatar
Novalis86
Beiträge: 276
Registriert: 07.04.2009 13:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Novalis86 »

4P|T@xtchef hat geschrieben: Da hast du Recht; das ist noch ein zusätzliches Manko, wenn Zahlen- und Sternensysteme einfach so auf einen Nenner gebrochen werden. Und für 100% müsste bei uns schon ein Nachfolgekracher wie Uncharted 2 reinrauschen... :twisted:
ZOMG Unch@rt3d Ioo% :!:
gh0
Beiträge: 656
Registriert: 30.04.2008 09:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gh0 »

nicht schlecht

gut gegen böse.
pro gegen kontra.
gold gegen scheisse.


trotzdem fragt man sich gelegentlich, warum dann gerade bei 4players nicht dem gold gegen scheisse tribut gezollt wird und anständige % wertungen hergegeben werden.

Die Scheisszahl machts im Endeffekt ja doch aus.

Ich erinnere da an NHL10 - macht einiges besser als NHL 09, spielt sich zwar im Groben gleich, jedoch bekommt es "nur" 80%, obwohl der Tester das Spiel in den Himmel lobt. Und das nur, weil es wenige Neuerungen gibt, die zwar in der Summe (woah, ne Rechnung mit Zahlen!) gesehen das bessere Spiel ergeben, aber doch für den Tester zu wenig, um das Spiel wenigstens die selbe Punktzahl zu geben.

Ich wäre für ein anderes Wertungssystem.

Und zwar ein Kreis-Diagramm

Der Ganze Kuchen sollte mind. in folgende Kategorien eingeteilt werden:

Langzeitmotivation (Wiederspielwert, Spieldauer)

Spielspaß (ist das Spiel unterhaltend oder nicht)

Technik (Grafik, Steuerung)

Design (Leveldesign, Figurendesign, Charaktere glaubhaft oder nicht, etc)

Onlinetechnik (downloadable content, Multiplayer)

Sound


Je Runder der Kuchen desto besser, je weniger desto mehr erkennt man welches Spiel in welchen Bereichen Abstriche hinnehmen musste.

DAS wär mal was Innovatives und JEDER Leser würde sich auf den Inhalt des Tests konzentrieren und nicht nur aufs Fazit mit den Prozentzahlen klicken.

Da würd ich sehen, aha Modern Warfare hab ich in 5 Stunden durch, das gibt Abzüge in der B-Note. Dafür machts tierisch Spass. Leveldesign ist toll, Atmosphäre auch. Klingt ja gut!
Multiplayer ist über allem erhaben, soso. etc etc etc
Zuletzt geändert von gh0 am 07.10.2009 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Nö, weil mich zum Beispiel ganz persönlich Onlinekrams nen Pups interessiert, andere Leute werden keinen Wert auf Grafik legen usw usw.
Die Idee klingt gut, aber auch ein Kuchen ist nur ein weiteres Bewertungssystem das Fehler hat :wink:
johndoe699009
Beiträge: 70
Registriert: 06.11.2007 18:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe699009 »

Bedlam hat geschrieben:
abbabba hat geschrieben:
Bedlam hat geschrieben: Kolumne nicht verstanden, 6, setzen.

In der Kolumne geht es auch um das Verhalten des Durchschnittwerts - und die daraus entstehenden Probleme. Es ist doch z.b. auffällig, dass die ersten Wertungen so gut wie immer zu den besten gehören.
Sry, du hast einfach keine ahnung. Ich werd mir auch nich die zeit nehmen meine punkte zu erlaeutern. Alleine die verwenduing des wortes "auch" im ersten satz deines kommentars belegt, dass es deinem kommentar an bezug fehlt. Also ersmal die Faehigkeit erlangen argumentativ auf einen Kommentar einzugen. So far, 6 , setzen.
:lach:
Du quatscht was von "scheiss Kolumne...Durchschnittswertungen sind nützlich" und willst den Kommentar verstanden haben? lol... beherzige mal lieber deinen eigenen Rat.

Das Wörtchen "auch" belegt btw nur, dass es in dem Kommentar um diverse Aspekte dieses Themas gibt, die du offensichtlich nicht mitbekommen oder nicht verstanden hast. Du scheinst ernste Probleme mit dem Leseverständnis zu haben.
Meine fresse, nur weil es in der Kolume AUCH um blab lab alba geht, hat das nichts mit DEM teil zu tun den ich kritisiere und schon gar nicht damit, dass die Kolume nicht verstanden wurde....