Risen

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
GuybrushThreepwood
Beiträge: 90
Registriert: 12.05.2009 18:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von GuybrushThreepwood »

Kashban hat geschrieben: Und das Gold und den Heiltrank lässt er auch liegen, weil er davon schon kistenweise hat? Wohl kaum.

Es geht hier um Glaubwürdigkeit der Risen-Welt und solche Dinge, ebenso wie die leere Bratpfanne stören diese.

Selbstverständlich findet man solche Unstimmigkeiten in so gut wie jedem RPG, es ist halt die Frage, mit welchem Anspruch das Spiel entwickelt wurde und mit welcher Erwartungshaltung man dann als Spieler da ran geht.
Möglich wäre doch folgendes Szenario: Der Bandit hatte nen schlechten Tag und sieht dann das leerstehende Haus. "Cool, da geh ich jetzt rein und nehm alles mit, was dort so herumliegt." Er geht hintenrum und will zur Tür rein, stolpert aber und schaut nach oben, als er am Boden liegt. Eine fiese Stachelratte krabbelt vor ihm unterm Bett hervor, weshalb er raus ins Nebenzimmer stolpert. Er kann die verfluchten Biester nunmal einfach nicht leiden. Im anderen Zimmer angekommen trifft er den namenlosen Helden und denkt sich: "Soll der Typ sich doch mit dem Vieh rumschlagen, ich setz mich erstmal vors Haus und rauch eine". Also schickt er den Held ins Haus. Die Stachelratte ist mittlerweile aber aus dem Haus geflüchtet, weil ihr hier nun eindeutig zu viel los ist. Der namenlose Held geht rein und darf sich alles einstecken.

So unglaubwürdig finde ich das gar nicht. :-)
corillian
Beiträge: 40
Registriert: 29.01.2007 17:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von corillian »

GuybrushThreepwood hat geschrieben:
Kashban hat geschrieben: Und das Gold und den Heiltrank lässt er auch liegen, weil er davon schon kistenweise hat? Wohl kaum.

Es geht hier um Glaubwürdigkeit der Risen-Welt und solche Dinge, ebenso wie die leere Bratpfanne stören diese.

Selbstverständlich findet man solche Unstimmigkeiten in so gut wie jedem RPG, es ist halt die Frage, mit welchem Anspruch das Spiel entwickelt wurde und mit welcher Erwartungshaltung man dann als Spieler da ran geht.
Möglich wäre doch folgendes Szenario: Der Bandit hatte nen schlechten Tag und sieht dann das leerstehende Haus. "Cool, da geh ich jetzt rein und nehm alles mit, was dort so herumliegt." Er geht hintenrum und will zur Tür rein, stolpert aber und schaut nach oben, als er am Boden liegt. Eine fiese Stachelratte krabbelt vor ihm unterm Bett hervor, weshalb er raus ins Nebenzimmer stolpert. Er kann die verfluchten Biester nunmal einfach nicht leiden. Im anderen Zimmer angekommen trifft er den namenlosen Helden und denkt sich: "Soll der Typ sich doch mit dem Vieh rumschlagen, ich setz mich erstmal vors Haus und rauch eine". Also schickt er den Held ins Haus. Die Stachelratte ist mittlerweile aber aus dem Haus geflüchtet, weil ihr hier nun eindeutig zu viel los ist. Der namenlose Held geht rein und darf sich alles einstecken.

So unglaubwürdig finde ich das gar nicht. :-)

Das zeigt, mit n bissl Fantasie geht alles.... :P
KokiDoki
Beiträge: 16
Registriert: 30.09.2009 18:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KokiDoki »

Ich verstehe schon worauf du hinaus willst, ist es denn aber so schlimm das ein !Bandiet! den Helden darauf aufmerksam macht das es im Haus noch etwas zu holen gibt. Ich denke PB wollte damit nicht ausdrücken das der Bandit auf einem Auge Blind ist und deshalb den Heiltrank übersehen hat oder ihn nicht braucht. Sie wollten sicherlich nur darauf aufmerksam machen lieber Spieler gehe ins Haus und schaue dich gründlich nach Items um (ich habe das Schwert gebraucht)
Ich bin auch für glaubwürdige Spiele ganz klar, aber das jetzt so auseinander zu nehmen find ich mehr als übertrieben.
KokiDoki
Beiträge: 16
Registriert: 30.09.2009 18:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KokiDoki »

GuybrushThreepwood hat geschrieben:
Kashban hat geschrieben: Und das Gold und den Heiltrank lässt er auch liegen, weil er davon schon kistenweise hat? Wohl kaum.

Es geht hier um Glaubwürdigkeit der Risen-Welt und solche Dinge, ebenso wie die leere Bratpfanne stören diese.

Selbstverständlich findet man solche Unstimmigkeiten in so gut wie jedem RPG, es ist halt die Frage, mit welchem Anspruch das Spiel entwickelt wurde und mit welcher Erwartungshaltung man dann als Spieler da ran geht.
Möglich wäre doch folgendes Szenario: Der Bandit hatte nen schlechten Tag und sieht dann das leerstehende Haus. "Cool, da geh ich jetzt rein und nehm alles mit, was dort so herumliegt." Er geht hintenrum und will zur Tür rein, stolpert aber und schaut nach oben, als er am Boden liegt. Eine fiese Stachelratte krabbelt vor ihm unterm Bett hervor, weshalb er raus ins Nebenzimmer stolpert. Er kann die verfluchten Biester nunmal einfach nicht leiden. Im anderen Zimmer angekommen trifft er den namenlosen Helden und denkt sich: "Soll der Typ sich doch mit dem Vieh rumschlagen, ich setz mich erstmal vors Haus und rauch eine". Also schickt er den Held ins Haus. Die Stachelratte ist mittlerweile aber aus dem Haus geflüchtet, weil ihr hier nun eindeutig zu viel los ist. Der namenlose Held geht rein und darf sich alles einstecken.

So unglaubwürdig finde ich das gar nicht. :-)
saugut :hehe:
Benutzeravatar
Invisible Orange
Beiträge: 164
Registriert: 01.01.2009 19:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Invisible Orange »

Ich bin wie viele andere ein großer Fan von Gothic 1 & 2 aber aber ich möchte nicht das selbe Spiel nur in blau spielen, und genau das ist Risen.

Neue alte Welt.
Neues altes Kampfsystem.
Neue alte Charaktere.
Neuer alter namenloser Hauptcharakter.

Zudem kommt hinzu dass die Technik heute viel weiter ist als zu Zeiten von G2. Deshalb wirken die leblose Fauna und die mimiklosen NPCs sehr störend auf die Atmo.


Vllt. wollten Piranha Bytes tatsächlich einfach nur ihren Wurzeln treu bleiben aber mir kommt es eher so vor dass sie einfach in der Vergangenheit stecken geblieben sind.
Benutzeravatar
Xephirr
Beiträge: 701
Registriert: 05.12.2008 20:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xephirr »

Kashban hat geschrieben:
KokiDoki hat geschrieben:
corillian hat geschrieben:[...] und ehrlich gesagt hab ich weder in Oblivion noch in Fallout3 oder Divinity 2 so schöne Landschaften gesehen wie in Risen. Flora und Fauna sehen großartig aus und von matschigen Texturen kann man nicht grad sprechen. Spiel aber auch mit 16x Anisotroph. und Unschärfe deaktiviet.
Kann ich so nur bestätigen. Die Welt ist Optisch fesselnd das Banditenlager mit seinem Nebel Schleier, die Höhlen in denen man die Fackeln zünden muss, die Fauna das passt einfach und sieht prima aus!
Schwammige Texturen sind mir da nicht aufgefallen (PC)
Guck Dir mal die Hauswände und das Innenleben an... das ist asbach. Ach ja: Hat einer ne Idee, wie man Kantenglättung aktiviert bekommt? Risen Demo bietet das nicht (noch mal asbach) und die Einstellung über den Nvidia-Treiber zeigt keine Wirkung.

Fallout 3 war überwältigend, wenn man aus der Vault raus kam. Selten so eine gute apokalyptische Szenerie in einem Computerspiel gesehen.

zu ehlemann soviel: Ich spiele seit 27 Jahren Computerspiele und habe fast alle RPGs mitgenommen, die für Amiga und PC rausgekommen sind. Also komm mir nicht so. Es ist einfach unglaubwürdig, dass ein Bandit ein Haus durchsucht und Gold, Heiltränke und ein gutes Schwert liegen lässt. Es ist völlig unerheblich, ob das andere Spiele auch nicht machen.
Stimmt Fallout 3 hatte ja auch keine matschigen texturen...

Und wenn mich nicht alles täuscht konnte man dort mit HDR-effekten auch kein AA zuschalten.
Und quatsch logiklücken hat es auch keine oder?
Ach doch erinnerst du dich noch an das Museum?
Wieso gibt es dort keine Dinge aus unserer Zeit?
Immerhin spielt fallout 2070?
Achja und moderne PCs gibt es in dem Spiel ja auch nicht und 100 Jahre in der Gegend rumstehen is auch kein Problem für diese.

:roll:
Benutzeravatar
Xephirr
Beiträge: 701
Registriert: 05.12.2008 20:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xephirr »

Haris el sema hat geschrieben:Ich bin wie viele andere ein großer Fan von Gothic 1 & 2 aber aber ich möchte nicht das selbe Spiel nur in blau spielen, und genau das ist Risen.

Neue alte Welt.
Neues altes Kampfsystem.
Neue alte Charaktere.
Neuer alter namenloser Hauptcharakter.

Zudem kommt hinzu dass die Technik heute viel weiter ist als zu Zeiten von G2. Deshalb wirken die leblose Fauna und die mimiklosen NPCs sehr störend auf die Atmo.


Vllt. wollten Piranha Bytes tatsächlich einfach nur ihren Wurzeln treu bleiben aber mir kommt es eher so vor dass sie einfach in der Vergangenheit stecken geblieben sind.
Leblose Fauna????????????!!!!!!!!!!!!!!
Ich bitte dich Oblivion HATTE keine Fauna aber Gothic/Risen leblos??? OMG
Alte Charaktere????? Hast du was geraucht?
Altes Kampfsystem????? Is klar?
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

KokiDoki hat geschrieben: Was wäre den Realistisch? Das der Held den Banditen in einem Faustkampf vs. Messer besiegt weil er ja nichts hat oder 2 Monate auf dem Feld arbeitet um sich ein rostges Schwert oder ein Knüppel leisten kann um dann den Banditen zu überfallen?
Man kann es auch übertreiben und alles auf die Goldwaage legen. :roll:
Äh...nochmal: Die angesprochende Szene kam für Kashban unglaubwürdig, nicht unrealistisch rüber.
Eine bessere Alternative? In diesem Thread hat jemand schon was zu geschrieben, und zwar könnte in den Bodendielen ein Geheimfach sein, wo ein Schwert und etwas Gold liegen könnte.
Mockingbird
Beiträge: 472
Registriert: 02.07.2003 10:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mockingbird »

das kampfsystem funktioniert eigentlich recht gut, wenn man erstmal den dreh raus hat, mit der rechten maustatse zu kontern. klappt bei mir noch nicht immer, das richtige timing ist entscheidend, aber ich werde dran bleiben.

vom alten neuen kamapfsystem kann gar nicht die rede sein, oder führt ihr schwerthiebe mit der links, rechts tasten aus? wohl kaum!

ich finde das kampfsystem sehr dynamisch und vermittelt mir den eindruck, alles selbst in die hand nehmen zu können, nicht wie in anderen rollenspielen wo vieles dem zufall überlassen wird.
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

zu fallout 3

es gibt keine alten pcs weil diese natürlich eh nicht mehr funktionieren würden ;)
bin zwar kein physiker
aber soweit ich weiß wirkt eine atombombe auch wie ein EMP
und ein EMP schrottet sämtliche elektronik
sodas die pcs nicht überlebt hätten :)
aber das is ja wohl auch völlig nebensächlich
man spielt ja auch nur in einer stadt quasi
vielleicht gibts da woanders auf der welt noch PCs ;)

und fallout 3 spielt im jahr 2270
Zuletzt geändert von johndoe713589 am 04.10.2009 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xephirr
Beiträge: 701
Registriert: 05.12.2008 20:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xephirr »

PsychoDad84 hat geschrieben:zu fallout 3

es gibt keine alten pcs weil diese natürlich eh nicht mehr funktionieren würden ;)
bin zwar kein physiker
aber soweit ich weiß wirkt eine atombombe auch wie ein EMP
und ein EMP schrottet sämtliche elektronik
sowas die pcs nicht überlebt hätten :)
aber das is ja wohl auch völlig nebensächlich
man spielt ja auch nur in einer stadt quasi
vielleicht gibts da woanders auf der welt noch PCs ;)
Genau du sagst es! Einer Seits würden die PCs nicht Funktionieren und anderer seits Glaube ich kaum das 2070 die Pcs so ausehen:
Bild
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe713589 »

vielleicht wurden die terminals nach dem atonkrieg entwickelt ;)
2077 war der krieg
man spielt 200 jahre später ;)
könnte also hinkommen das man die nach dem atomkrieg gebaut hat
Zuletzt geändert von johndoe713589 am 04.10.2009 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Freaky »

Ich geh jetzt nicht auf den Test und den Differenzen der einzelnen RPler Abarten hier ein, obwohl ich ein Bethesda Fanboy bin ;)

Ich wollte PB wirklich nach Grottic 3 noch mal eine Chance geben und hab mir die Risen Demo geladen, was mich schon bei der Installation wunderte, warum installiert der DirectX mal eben so, ohne mich zu fragen? Ich hab die neuste Version, also was soll das? Ok...kurz gewundert, aber nicht weiter drüber nachgedacht.
Installation fertig, ich starte das Spiel und die ersten 5 Minuten hatte ich keinerlei Probleme, aber dann folgte ein wunderbarer Blue Screen. Ich den Rechner neu gestartet und mir nichts weiter gedacht, später am Abend wollte war ich auf Youtube nach knapp 20 Minuten...Blue Screen.
Am nächsten Tag, ich will ein wenig Age of Conan zocken, nach 5 Minuten...Blue Screen.
Hab Risen gelöscht, Age of Conan gestartet 10 Minuten gezockt...Blue Screen.
Hab mich dann an die ominöse DirectX Version von der Risen Demo erinnert und von MS den DirectX Updater geladen, gestartet, er lädt fix die neue Version, jetzt hatte ich wieder Hoffnung...40 Minuten Age of Conan gespielt, Bild friert ein.
Heute nochmal getestet genau das selbe.
Alles strangerweise nachdem ich die Risen Demo geladen hab, ich mein, mit Bugs kann ich leben, aber das ne scheiß Demo meinen ganzen Rechner zum zocken untauglich macht...das muss nicht sein, muss nicht unbedingt an der Demo liegen(was mir aber doch wahrscheinlich erscheint, da ich vor der Installation NIE Probleme hatte) aber eigentlich hat mir das gezeigt, dass ich mit PB abschließe.
Achja falls einen eine Lösung für das Problem einfällt, ich würd mich freuen ;)
Benutzeravatar
Xephirr
Beiträge: 701
Registriert: 05.12.2008 20:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Xephirr »

PsychoDad84 hat geschrieben:vielleicht wurden die terminals nach dem atonkrieg entwickelt ;)
2077 war der kriegt
man spielt 200 jahre später ;)
könnte also hinkommen das man die nach dem atomkrieg gebaut hat
Nochmal fürs Protokoll die Schließen sich in ihren Bunkern mit neuen PCs ein.
Dann Behacken die ihre schicken Pcs mit nem Vorschlaghammer und bauen sich Pcs auf dem Niveau von vor 300 Jahren?

Das ist in etwa so, wie als würdest du in deine Garage gehen, dein Auto anzünden und dir dann ein Pferd kaufen.^^

Ich meine nicht das F3 ein schlechtes Spiel ist die Pcs passen zum Style der Spielwelt, sind aber eben so unlogisch wie das Gold in dem Haus bei Risen.
psyemi
Beiträge: 2144
Registriert: 17.11.2007 01:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von psyemi »

Xephirr hat geschrieben:
Kashban hat geschrieben:
KokiDoki hat geschrieben: Kann ich so nur bestätigen. Die Welt ist Optisch fesselnd das Banditenlager mit seinem Nebel Schleier, die Höhlen in denen man die Fackeln zünden muss, die Fauna das passt einfach und sieht prima aus!
Schwammige Texturen sind mir da nicht aufgefallen (PC)
Guck Dir mal die Hauswände und das Innenleben an... das ist asbach. Ach ja: Hat einer ne Idee, wie man Kantenglättung aktiviert bekommt? Risen Demo bietet das nicht (noch mal asbach) und die Einstellung über den Nvidia-Treiber zeigt keine Wirkung.

Fallout 3 war überwältigend, wenn man aus der Vault raus kam. Selten so eine gute apokalyptische Szenerie in einem Computerspiel gesehen.

zu ehlemann soviel: Ich spiele seit 27 Jahren Computerspiele und habe fast alle RPGs mitgenommen, die für Amiga und PC rausgekommen sind. Also komm mir nicht so. Es ist einfach unglaubwürdig, dass ein Bandit ein Haus durchsucht und Gold, Heiltränke und ein gutes Schwert liegen lässt. Es ist völlig unerheblich, ob das andere Spiele auch nicht machen.
Stimmt Fallout 3 hatte ja auch keine matschigen texturen...

Und wenn mich nicht alles täuscht konnte man dort mit HDR-effekten auch kein AA zuschalten.
Und quatsch logiklücken hat es auch keine oder?
Ach doch erinnerst du dich noch an das Museum?
Wieso gibt es dort keine Dinge aus unserer Zeit?
Immerhin spielt fallout 2070?
Achja und moderne PCs gibt es in dem Spiel ja auch nicht und 100 Jahre in der Gegend rumstehen is auch kein Problem für diese.

:roll:
hmm ich hatte bei fallout 3 eigentlich gedacht das es in einm paralell universum spielt.
wo es in den 60ern zu einem atomkrieg kam und es von da aus 2070. deswegen der retro style und die alten computer die alte musik...
müsste dir ja schon aufgefallen sein?