Finde die Bewertung persönlich auch etwas zu tief und die Kritikpunkte teilweise an den Haaren herbeigezogen.
Da schon jemand diese Kritikunkte kommentiert hat, werde ich diese zitieren und gegebenfalls ergänzen.
ehlemann hat geschrieben:
"Einstieg lüftet zu viele Geheimnisse"
Wie jemand anderes bereits geschrieben hat, der Einstieg lüftet keine Geheimnisse, der erste Inselbewohner erzählt einem lediglich was ohnehin jeder auf der Insel wissen muss, wäre es anders wäre das unlogisch und inkonsequent.
Genauso ist es, das eigentliche WIESO es so jetzt auf der Insel ist, bekommt man erst nach mehreren Stunden Spielzeit erklärt.
Und die erste Karte, die man bekommt, lüftet nur ein Teil der Inselwelt.
Also hier werden keine Geheimnisse gelüftet, welche man sich eh nach 1-2h schon selbst beantowrten kann.
"künstliche & unlogische Story- Streckungen"
Im Test wird hierfür als Beispiel genannt, dass alle Quests im Banditenlager erledigt werden müssen, auch wenn man bereits in der Hafenstadt war. Erstens schaut es falls man zuerst ins Banditenlager geht sehr viel logischer aus, zweitens bin ich froh, dass ich die Quests trotzdem machen darf, falls ich zuerst in der Hafenstadt gewesen wäre. Es wäre m.E. eher ein Kritikpunkt wenn diese per Skript gelöscht werden sollten.
Dem kann ich nur Zustimmen.
"monotone Endspielphase"
Der Punkt wird vollkommen berechtigt sein, bin allerdings noch nicht soweit das beurteilen zu können.
Jedes Spiel wird mit der Zeit monoton. Se es z.B. Oblivion (Portale schliesen), ein Shooter egal ob offen oder schlauch (von Punkt A nach B rennen und alles abknallen was vor der Linse kommt) oder ein Sportspiel wie Fifa (immer wieder 90min. gegen eine Mannschaft spielen) oder Rennspiel (immer wieder die selben Strecken muss man Erster werden).
Sorry, aber das hat eigentlich jedes Spiel an sich.
"wenig spannendes Kampfsystem"
Wie im vorherigen Post bereits beschrieben, das Kampfsystem ist alles andere als wenig spannend!
Stimmt! Man kann seitlich zu Schlagen, um Gegner herum tänzeln, Parieren (wenn man rechtzeitig blockt), mehr Kraft in die Schläge legen (wenn man die Angriffstaste länger drückt), usw., vorrausgesetzt man hat die nötigen Talente gelernt.
"langweiliges Ruinendesign"
Das Ruinendesign in Oblivion wäre langweilig, die Ruinen in Risen sind, soweit ich das bis jetzt beurteilen konnte in liebevoller Handarbeit erstellt worden. Wie wäre es stattdessen mit "nur wenige Fallen in Ruinen"?
4players glaubt echt, das auf einer kleinen Insel viele verschieden Kulturen leben. Die Pyramiden, Maya-Tempel, Azteken-Tempel oder Fachwerkhäuser, all diese sehen auch gleich aus. Jede Pyramide sieht gleich aus von Aussen in der Form , von Innen sind die gleiche Materialen nur der Aufbau der Gänge und Kammern ist anders. Hier in Risen ist es nichts anderes. Tempel einer alten Zivilisation.
"inkonsequente Diebstahlbestrafung"
Man wird zusammengeschlagen und einem wird wertvolles Gold geraubt, für jeden echten Rollenspieler mehr als ein Grund neu zu laden, also durchaus konsequent!
Hierzu kann ich noch nichts sagen, da ich noch nicht Erwischt wurde. Aber soviel kann ich sagen, die NPC´s passen ganz genau auf, ob man sich in privaten Räumen aufhält, sich Auffällig verhält und auf vieles mehr.
"veraltete Gestik, kaum Mimik"
Stimmt vollkommen
Kann ich auch nur Zustimmen.
"viele Hol- und Bring- Quests"
Die aber überwiegend gut inszeniert sind! Könnte also auch ein Pluspunkt sein...
Es gibt Sie, aber wer fleissig in der Spielwelt sammelt, kann diese Quests direkt wieder abschliessen. Vor allem bei Kräuter und Fleisch.
nur drei große Orte, nur eine Stadt"
Die dafür allesamt genial gestaltet sind! Eigentlich positiv in meinen Augen, Qualität statt Quantität, das war bis Gothic 3 schon immer eine stärke der Piranhas.
Wieviele Städte soll es dann noch auf einer kleinen Insel geben???
Diese drei Ortschaften reichen völlig aus und wirken auch nicht nur dahingeklatscht, sondern gut Modelliert und in die Umgebung eingebunden.
billiges Schlossknack- System
Das System von Oblivion war tatsächlich innovativer, dafür ging es einem aber spätestens nach 5 Stunden tierisch auf den Sack!
Es gibt drei Stufen beim Schlösser knacken 4er, 6er und 8er Kombination, wieso unnötig schwer machen oder durch Minigames nerven.
"schlecht designte Frauenfiguren"
Stimmt!
Gut es gibt vielleicht nur 2-3 Modelle, aber dafür gibt es nur 2-3NPC´s welche auch wichtig sind.
"kein eigener Held erstellbar"
Wie kann das bei einem Gothic nachfolger ein Kritikpunkt sein?!
Diesen Kritikpunkt verstehe ich auch nicht so. Das war bei Gothic noch nie so und wird es bei Arcania auch nicht geben.
"schwacher Tutorial- Einstieg"
Der Einstieg ist gut, man muss sich eine Waffe suchen, später eine Pfanne finden und Fleischbraten, passt m.E. zu den Aufgaben eines Schiffbrüchigen. Sara hingegen nervt tatsächlich, aber die 5 Minuten mit in die Wertung einfließen zu lassen...
Man bekommt in den ersten 10min. wirklich alles wichtige beigebracht. Den Rest lernt man bei den Lehrern. Wieso soll ich am Anfang alles Lernen, wenn ich es später eh nicht kann bzw. brauche (Fraktionsbedingt)?
"zu viele gleiche NPC- Gesichter"
Stimmt!
Stimmt!
"hölzerne Sprung- & Alltagsanimationen"
Die Sprunganimation ist tatsächlich störend, bei den Alltagsanimationen hingegen bin ich froh, dass überhaupt welche vorhanden sind. Bei welchem Rollenspiel haben NPC's denn sonst noch einen gescheiten Tagesablauf? Da man springen sowieso nur braucht um über Hindernisse zu kommen (da sieht es passabel aus) würde es m.E. reichen diesen Kritikpunkt lediglich im Text zu erwähnen.
Gut die Sprunganimation ist nicht wirklich schön. Viele Berichten sogar von Framedrops dabei. Aber Alltagsanimationen??? Die NPC´s tragen Kisten, lesen, schreiben,budeln, schwingen den Besen, patroullieren, kochen uvm. Und diese Wirken alles andere als Hözern.
"Arenakämpfe ohne Zuschauer"
Auch hier denke ich mir, schön wenn es anders wäre, aber ich könnte genausogut kritisieren das vor der Küste keine Schiffe unterwegs sind. Oder das ich nicht verbrenne wenn ich durchs Feuer laufe, also auch ein Punkt der im Text erwähnt werden sollte, aber nicht mit in die Wertung einfließen muss. Um noch einmal genauer zu werden: In die Pro&Kontra Liste gehören m.E. Punkte die für den Leser kaufentscheidend sein könnten, Arenakämpfe ohne Zuschauer klingt einfach nur beliebig.
Dieser Punkt hat echt keine Daseinsberechtigung. Mir sind bisher zwei Arenen begegnet. 1x Banditenlager und 1x Kloster.
Achtung Spoiler
Im Banditenlager ist es Illegal, weshalb es an einem abgelegenden Platz durchgeführt wird, ohne Zuschauer (könnte ja Verrat geben).
Im Kloster wird es um der Ecke von Trainingsplatz durchgeführt. Auf dem Trainingsplatz trainieren noch weitere Anhänger weshalb man auf ein anderen Platz an der Burgmauer geht. Und dort gibt es sogar ein NPC, welcher den Besen schwingt und auch zu schaut und Kommentare ablässt. Weitere gibt es da nicht, da die anderen Ordensmitglider/Rekruten Ihren Aufgaben nachgehen und Ihren Pflichten bewusst sind.
Spoiler Ende
Also hier hat der Tester den Grund weshalb nicht richtig mitbekommen bzw. mitgelesen.
"wenig Waffen & Rüstungen"
Dafür sind diese gut designed! Also genau wie ich mir die Waffen und Rüstungen eines Gothics im Geiste vorstelle, realistisch und ohne dämliches Leuchten und Übertreibungen.
Da gab es bei Gothic 1 und 2 auch nicht mehr.
"nur drei Magie- Entwicklungen"
Magie, Feuer und Frost. Hinzu kommen Beschwörungs, Heil und Veränderungszauber in verschiedenen Varianten. Vollkommen ausreichend!
Besser als zu viele, wo man am Ende sowieso nur ein paar davon benutzt.
Desweiteren erfüllen alle Zauber und Magien ihren Zweck.
"kleinere Grafikbugs"
Dieser Kritikpunkt darf in keinem Spieletest fehlen!
Bisher hab ich persönlich kein Grafikbug entdeckt. Und der Geforce 7 Bug kommt vom Treiber. Dies haben Nvidia und DeepSilver schon bestätigt.
Ich hoffe, jetzt Verstehen einige, wieso sich viele über diese Kritikpunkte aufregen. Und bei der Bewertung genauso. Aber da liegt es schlicht daran, das es keine Wertungstablle gibt und so die Wertung nicht richtig Nachvollziehbar sind.