Und um wieder zu den Grafikkarten zu kommen: Es wurde ja bereits zuvor angesprochen, dass die ATI-Grakas ein weit besseres Preis/Leistungs-Verhältnis haben, allerdings bei den Nvidia-Karten weniger Probleme zu erwarten sind. Ich würde aus diesem Grund weniger erfahrenen Nutzern immer zu Nvidia raten.
Wenn es allerdings unbedingt ATI sein soll, würde ich zur HD 4850 mit 1024 MB raten. Die kriegt man schon für ~90 Euro und sie passt zur CPU. Eine 4870 ist den Aufpreis von 25 bis 30% in Deinem Fall nicht wert, da ist sowieso die CPU der limitierende Faktor. Bei den Nvidia-Karten ist die GTS 250 die Karte der Wahl, gibt es bereits ab knapp 100 Euro: http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=328360
Die 4870 ist eine ganze Ecke schneller, soviel sei gesagt - aber ich persönlich möchte mir den potentiellen Ärger mit dem Treiber und manchen Spielen nicht mehr antun.
Zur Radeon HD 5xxx würde ich Dir momentan nicht raten. Die Grafikkarte (egal welche der 5er) würde sich in Deinem PC zu Tode langweilen, weil die CPU da einfach zu sehr limitiert. 50xFSAA mit 12^5xAF macht es auch nicht besser, wenn die CPU nicht hinterher kommt.

Da kannst Du das Geld besser sparen, bis Du komplett aufrüstest und dann mal schauen, was Du bekommst, anstatt gleich zu Beginn eine brandneue, teure Graka im frühen Weihnachtsgeschäft zu kaufen.
Wie Du siehst, gibt es mehrere Alternativen, die eine Antwortund die eine Grafikkarte gibt es einfach nicht.