
Ich frage mich wohl wie das aussieht , wenn die große Koalition nicht aus Schwarz/Gelb sondern sogar aus ganze 3 Parteien beseht. Das würde doch innerhalb deren doch zu massiven Streitereien führen oder sehe ich da nicht recht ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ebenfalls.Lege Artis hat geschrieben:ich habe gewählt!
Ach...das ist normal; nur deswegen kann man nicht eine rot-rot-grün Kaolition ausschließen. Da lästert auch gerne mal die CSU über die CDU oder die CDU über die FDP. Die eigene Partei steht dann in erster Stelle immer im Vordergrund und es geht wie üblich um Macht. SPD sollte aber langsam mal den Ball flach halten. Der wohl vermutete 18-20% Sturz ist mehr als nur heftig. Rot-Rot-Grün erscheint daher mehr als nur sinnvoll IMHO.-bayer- hat geschrieben: Rot-tot-grün wird in dieser wahlperiode gottseidank wohl nicht mehr möglich sein, wenn man schon sieht wie sich münte und gysi an die gurgel gehen
Wie viel Euro hast du jetzt dafür bekommen?Markovkforum hat geschrieben:Ich habe die Christlich Soziale Union gewählt, denn ich bin für:
- klare Regeln in der Wirtschafts- und Finanzwelt
- eine Fortsetzung der Kanzlerschaft Angela Merkel's
- die Intensivierung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union
- die steuerliche Entlastung der mittelständischen Unternehmen, damit neue Arbeitsplätze geschaffen werden können
- eine bessere Bildungspolitik mit mehr Ausgaben in diesem Bereich
- Dr. iur. Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg als Bundeswirtschaftsminister, denn er besitzt nicht nur eine hohe Kompetenz in diesem Gebiet, sondern ist auch eine Person, die anpackt und sich nicht vor Arbeit scheut
- ein Verbot jugendgefährdender Medien
Es wäre für die Bundesrepublik Deutschland wünschenswert, dass eine Koalition der Christlich Demokratischen Union/Christlich Sozialen Union mit der Freien Demokratischen Partei die Regierungsverantwortlichkeit übernimmt. Ich bin mir sicher, dass nur auf diesem Weg die Wirtschaftskrise effektiv bewältigt werden kann. Eine schwarz-gelbe Koalition steht für eine nachhaltige, ehrliche Politik, die sich nach den Bedürfnissen der Bürger richtet.
Deswegen bitte ich auch Sie um Ihre Stimme für die Christlich Demokratische Union/Christlich Soziale Union.
Mit freundlichen Grüßen,
Marko
Ganz sicher nicht und ich hoffe auch ehrlich gesagt nicht darauf.J1natic hat geschrieben:Ebenfalls.Lege Artis hat geschrieben:ich habe gewählt!
Ach...das ist normal; nur deswegen kann man nicht eine rot-rot-grün Kaolition ausschließen. Da lästert auch gerne mal die CSU über die CDU oder die CDU über die FDP. Die eigene Partei steht dann in erster Stelle immer im Vordergrund und es geht wie üblich um Macht. SPD sollte aber langsam mal den Ball flach halten. Der wohl vermutete 18-20% Sturz ist mehr als nur heftig. Rot-Rot-Grün erscheint daher mehr als nur sinnvoll IMHO.-bayer- hat geschrieben: Rot-tot-grün wird in dieser wahlperiode gottseidank wohl nicht mehr möglich sein, wenn man schon sieht wie sich münte und gysi an die gurgel gehen
Ich bekomme kein Geld dafür, dass ich meine eigene Meinung kundgebe, was auch völlig in Ordnung ist.=Crusader= hat geschrieben: Wie viel Euro hast du jetzt dafür bekommen?
In der Tat bin ich froh, dass wir in einer Demokratie leben, aus dem einfachen Grund, dass die Bürger das Recht zur politischen Mitbestimmung besitzen. Wir müssen froh sein, dass wir in einem Staat leben, in welchem die Menschenrechte ein unantastbares Gut sind.Pennywise hat geschrieben: Der Markovkforum kann ja froh sein das wir in einer Demokratie sind sonst hätten ihn spätestens jetzt fast jeder hier gefressen.
Aber gut lassen wir ihn in seinem Populismus leben.
Markovkforum hat geschrieben:Ich habe die Christlich Soziale Union gewählt, denn ich bin für:
- klare Regeln in der Wirtschafts- und Finanzwelt
- eine Fortsetzung der Kanzlerschaft Angela Merkel's
- die Intensivierung der Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Union
- die steuerliche Entlastung der mittelständischen Unternehmen, damit neue Arbeitsplätze geschaffen werden können
- eine bessere Bildungspolitik mit mehr Ausgaben in diesem Bereich
- Dr. iur. Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg als Bundeswirtschaftsminister, denn er besitzt nicht nur eine hohe Kompetenz in diesem Gebiet, sondern ist auch eine Person, die anpackt und sich nicht vor Arbeit scheut
- ein Verbot jugendgefährdender Medien
Es wäre für die Bundesrepublik Deutschland wünschenswert, dass eine Koalition der Christlich Demokratischen Union/Christlich Sozialen Union mit der Freien Demokratischen Partei die Regierungsverantwortlichkeit übernimmt. Ich bin mir sicher, dass nur auf diesem Weg die Wirtschaftskrise effektiv bewältigt werden kann. Eine schwarz-gelbe Koalition steht für eine nachhaltige, ehrliche Politik, die sich nach den Bedürfnissen der Bürger richtet.
Deswegen bitte ich auch Sie um Ihre Stimme für die Christlich Demokratische Union/Christlich Soziale Union.
Mit freundlichen Grüßen,
Marko