Welche Partei würdet ihr wählen?

Hier könnt ihr eigene Umfragen erstellen.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Welche Partei würdet ihr bei einer Bundestagswahl wählen (Zweitstimme)?

CDU/CSU - Christlich Demokratische Union Deutschlands, bzw. Christlich-Soziale Union
14
6%
DIE LINKE
11
5%
DVU - Deutsche Volksunion
0
Keine Stimmen
FDP - Freie Demokratische Partei
18
8%
GRÜNE - Bündnis 90/Die Grünen
23
10%
MLPD - Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
1
0%
NPD - Nationaldemokratische Partei Deutschlands
16
7%
PIRATEN - Piratenpartei Deutschland
109
48%
REP - Die Republikaner
1
0%
SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands
34
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 227

Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

ich gründe die "abgefuckte freak partei"

wahlkampf motto : fuck those system suckers!

so :x
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

lizard_king hat geschrieben:ich gründe die "abgefuckte freak partei"

wahlkampf motto : fuck those system suckers!

so :x
Naja, eine ähnliche Partei gibt es ja bereits: APPD.
Die wird man aber dieses mal nicht wählen können.
Benutzeravatar
elCypress
Beiträge: 1607
Registriert: 21.10.2007 07:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elCypress »

Würde alles akzeptieren, außer Schwarz/Gelb und zwar wegen Gelb. Da ich dementsprechend wählen werde (also mit dem Ziel, dass es Gelb nicht in die Regierungskoalition schafft), habe ich leider nur eine Wahl.
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

IxAxUx hat geschrieben:
lizard_king hat geschrieben:ich gründe die "abgefuckte freak partei"

wahlkampf motto : fuck those system suckers!

so :x
Naja, eine ähnliche Partei gibt es ja bereits: APPD.
Die wird man aber dieses mal nicht wählen können.
appd ist dämlicher scheißdreck.
nee meine partei wäre nicht so ne "fick heil" scheiße.
die wäre einfach für richtigen "change"!
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

Einfach weg von Schwarz-Gelb , für mich ist SPD/Piraten die Ideale Kombi ;-) aber ich werd mich erst Sonntag wirklich endgültig festlegen, nur Klingbeil steht schon fest als 1. Wahl ;-)
Benutzeravatar
Modern Day Cowboy
Beiträge: 2778
Registriert: 09.09.2008 14:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Modern Day Cowboy »

Wäre ich Deutscher würde ich mangels Alternativen die Grünen wählen... wie auch in Österreich...
SPD - fehlt der soziale Ansatz + unsymphatische Kanditaten, einfach viel zu "angepasst" an eine große Koalition
CSU/CDU - Allein auf Grund der Spieledebatte unwählbar, gibt aber auch genug andere Gründe
FPD - Kenn ich kaum, aber soweit ich weiß sind sie ziemlich wirtschaftsliberal, was negativ auffällt...
Linke - bin zwar "links" eingestellt, ist aber viel zu populistisch und die Kanditaten können kaum überzeugen
DVU - kenn ich nicht
Republikaner - sind soweit ich weiß rechtsextrem
MLDP - Stimmenverschwendung
Piraten - Ich halte nichts von Einprogramm Parteien
NPD - Abschaum
Benutzeravatar
IxAxUx
Beiträge: 420
Registriert: 07.01.2009 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von IxAxUx »

Modern Day Cowboy hat geschrieben:Wäre ich Deutscher würde ich mangels Alternativen die Grünen wählen... wie auch in Österreich...
SPD - fehlt der soziale Ansatz + unsymphatische Kanditaten, einfach viel zu "angepasst" an eine große Koalition
CSU/CDU - Allein auf Grund der Spieledebatte unwählbar, gibt aber auch genug andere Gründe
FPD - Kenn ich kaum, aber soweit ich weiß sind sie ziemlich wirtschaftsliberal, was negativ auffällt...
Linke - bin zwar "links" eingestellt, ist aber viel zu populistisch und die Kanditaten können kaum überzeugen
DVU - kenn ich nicht
Republikaner - sind soweit ich weiß rechtsextrem
MLDP - Stimmenverschwendung
Piraten - Ich halte nichts von Einprogramm Parteien
NPD - Abschaum
So sehe ich es ganz grob gesehen auch.
DVU ist auch eine rechtsextreme Partei.
Und zur SPD: Ob sympathisch oder nicht, ist eben geschmackssache. Was aber eindeutig negtiv bei dieser Partei anzumerken ist, ist deren Streitkultur: Es gibt bei dene zu viele Leute, die einfach etwas zu den Medien sagen, ohne dies mit dem Rest der Partei abzusprechen. Daraus folgt dann immer und immer wieder ein innerparteilicher Zwist.
Grünen: Ich als Hamburger wähle die Grünen aber vermutlich nie. Was sie hier mit der CDU veranstaltet haben, ist eine riesengroße Sauerei. Aus reiner Machtgier sind sie in dieser Stadt mit der CDU in die Koalition gegangen und haben bisher alle, ich betone ALLE, großen Versprechungen INS GEGENTEIL "verwandelt".

Ich sehe mich daher in der Situation, keine Partei wählen zu können, die die "Richtige" ist, sondern gezwungen, eine Partei wählen zu müssen, die das geringere Übel ist.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

Tjo, Raabs Wahl war heute sehr aufschlussreich.
Aber absolute mehrheit der Linken im MeckPom!?

Schade das die Grünen nicht so gut abgeschnitten haben.

Und was wollte Stefan Raab jetzt eigentlich wählen?
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Naja von der Prognose halte ich diesmal nicht alzu viel.

Wobei weder Schwarz-Gelb noch Schwarz-Rot natürlich sehr interessant ist. Meine Wunschkoalition von den möglichen ist ja eine Ampel. Das machen die bloß wieder nicht. :(
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

Crewmate hat geschrieben:Und was wollte Stefan Raab jetzt eigentlich wählen
Ich würde auf FDP tippen.

---
Erschreckend zu sehen war wohl heute wirklich der Stimmenzuwachs der FDP. Ich kann nur hoffen, dass Schwarz-Gelb nicht zustande kommt, sondern zumindest wieder die Große Koalition - wobei es ja so ausschaut, dass beides nicht möglich ist; wird/muss wohl auf rot-rot-grün hinauslaufen. Es wird doch recht eng.
keinesahne
Beiträge: 1469
Registriert: 08.05.2009 20:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von keinesahne »

Stefan Raab hat offenbar die FDP favorisiert und konnte den Stimmzuwachs der Der Linke so gar nicht leiden.


Ich würde die Linke wählen.

Wen ich auf keinen Fall wählen würde ist die CDU (konservative opas die sich nur um die 50+ generation kümmern) und um die FDP (populisten mit dessen zielen meine vorstellungen so überhaupt nicht überein stimmen)

Meine Wunschkoalition wäre Rot-Rot, aber da kommt keine Mehrheit zustande, also Rot-Rot-Pirat (auch sehr unwahrscheinlich) oder Rot-Rot-Grün.
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

diese dumme 5 prozent hürde : (
johndoe534786#1
Beiträge: 11518
Registriert: 22.12.2006 20:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe534786#1 »

J1natic hat geschrieben:
Crewmate hat geschrieben:Und was wollte Stefan Raab jetzt eigentlich wählen
Ich würde auf FDP tippen.

---
Erschreckend zu sehen war wohl heute wirklich der Stimmenzuwachs der FDP. Ich kann nur hoffen, dass Schwarz-Gelb nicht zustande kommt, sondern zumindest wieder die Große Koalition - wobei es ja so ausschaut, dass beides nicht möglich ist; wird/muss wohl auf rot-rot-grün hinauslaufen. Es wird doch recht eng.
bei raab war nicht einmal rot-rot-grün möglich :lol:
am rande :wink:

und so extrem wirds auch nicht ausfallen, wobei man doch schon sagen kann das die fdp und linke wohl gewinnen werden und die spd deutlich verlieren. Bei der cdu mute ich mir mal keine prognose zu. Grünen dürften leicht zulegen. Piraten tippe ich zwischen 2-3%. Ich leg mich fest, wenn die cdu 35%+ erreicht gibts schwarz-gelb. Die fdp wird dieses mal die 15% hürde knacken. Wenn nicht, läufts auf ne große koalition hinaus :roll: . Rot-tot-grün wird in dieser wahlperiode gottseidank wohl nicht mehr möglich sein, wenn man schon sieht wie sich münte und gysi an die gurgel gehen.
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Steppenwaelder »

Fands übrigens ziemlich doof dass man gestern die Piraten nicht wählen durfte. Gerade bei der Zielgruppe hätte mich das Ergebnis stark interessiert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es wieder auf eine große Koalition rauslaufen wird. Das wäre auch "ok". Könnte natürlich auch sein, dass Schwarz-Gelb durch die Überhangsmandate zusammenkommt. Wird jedenfalls verdammt eng.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von crewmate »

...

*crewmate hat seine Stimme abgegeben.*

...