Scorcher24 hat geschrieben:Man sollte nicht paranoid sein, aber solch eine lasche umgangsweise wie Du sie vorschlägst ist definitiv falsch.
rya.
Ich hab nie davon geredet, die Platte nicht vernünpftig zu löschen, wenn sie verkauft wird. Das kann man dann aber immernoch machen, wenn man die Platte verkauft.
Festplatten zu verkaufen lohnt imho sowieso nicht. Meine alten waren dann auch so alt, dass der Versand teurer geworden wäre, als die Platte. Aus den Magnetscheiben kann man schön Uhren, oder Untersetzter für Gläse basteln.
Aber wer persönliche Dokumente, die nicht für dritte bestimmt sind, unverschlüsselt auf der Platte speichert, dem ist sowieso nichtmehr zu helfen. AES-256 verschlüsseln, dann brauch man auch nicht schreddern. Bis das geknackt ist, sind die Daten eh nutzlos, da der Urheber der Daten dann schon längst tot ist.