Windows 7 Shredder

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Windows 7 Shredder

Beitrag von Raeyz-x »

Wollte mal wissen welche Shredder ihr für Win7 bzw. allgemein nutzt die auhc unter win7 laufen würden.
Habe sonst immer TuneUp genutzt,das läuft leider noch nicht so wirklich unter 7 und deshalb frag ich mal hier was ihr nutzt.
mach ich lieber als dass ich im internet irgentein standard prog dafür nehme...
achja:Konnte ccleaner nicht früher mal shreddern? 8O

mfg,alpha
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Meinst du mit "shreddern" dauerhaft löschen? Falls ja, dann empfehle ich das zuverlässige Tool Eraser. Das läuft unter jedem Windows ab 98 und ist zudem Open Source.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Jap,dauerhaft löschen mein ich damit.
Dank dir,ich werde es testen.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

dauerhaft löschen kann : CCleaner http://www.chip.de/downloads/CCleaner_16317939.html auch ab Windows 98
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Spybot Search & Destroy kann das auch. Davon ab sollte man den immer installiert haben mMn. Einfach unter Werkzeuge den Aktenvernichter verwenden.
rya.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

ah danke, spybot hab ich aber dass er shreddern kann wusst ich nicht ;)
und bei ccleaner hab ich es auch gefunden.^^
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Papierkorb reicht völlig aus.
Frag dich doch mal bitte ernsthaft, wofür du Dateien dauerhaft löschen willst?
Das ist für privatpersonen sowas von unnötig...
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Sylence hat geschrieben:Papierkorb reicht völlig aus.
Frag dich doch mal bitte ernsthaft, wofür du Dateien dauerhaft löschen willst?
Das ist für privatpersonen sowas von unnötig...
Nein, ist es nicht.
Verkaufe mal eine HDD bei Ebay und nachher findet man da Nacktofots deiner Freundin oder noch schlimmer, Bankdaten, Anschriften oder noch schlimmere Dinge. Solche Programme zu verwenden ist sinnvoll. Persönliche Informationen wie alte gespeicherte Briefe etc schreddere ich IMMER. Man sollte nicht paranoid sein, aber solch eine lasche umgangsweise wie Du sie vorschlägst ist definitiv falsch.
rya.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Scorcher24 hat geschrieben:Man sollte nicht paranoid sein, aber solch eine lasche umgangsweise wie Du sie vorschlägst ist definitiv falsch.
rya.
Ich hab nie davon geredet, die Platte nicht vernünpftig zu löschen, wenn sie verkauft wird. Das kann man dann aber immernoch machen, wenn man die Platte verkauft.

Festplatten zu verkaufen lohnt imho sowieso nicht. Meine alten waren dann auch so alt, dass der Versand teurer geworden wäre, als die Platte. Aus den Magnetscheiben kann man schön Uhren, oder Untersetzter für Gläse basteln.

Aber wer persönliche Dokumente, die nicht für dritte bestimmt sind, unverschlüsselt auf der Platte speichert, dem ist sowieso nichtmehr zu helfen. AES-256 verschlüsseln, dann brauch man auch nicht schreddern. Bis das geknackt ist, sind die Daten eh nutzlos, da der Urheber der Daten dann schon längst tot ist.
Benutzeravatar
w8st8
Beiträge: 90
Registriert: 23.03.2008 11:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von w8st8 »

imho ist beides Schwachsinn (sorry ;)).

1. JEDES Mal per Shredder eine Datei zu löschen belastet die Platte unnötig mehr wenn du eh aktiv mit dem System arbeitest. Sobald du neue Daten auf derselben Platte speicherst, werden gelöschte Teile von den neuen Daten überschrieben... nichts anderes macht der Shredder nur im Vorfeld. Solltest du die Platte allerdings nur ein einziges Mal vollmachen und dann nur Stück für Stück löschen, würd' sich's lohnen. ;) Ansonsten... bevor du sie verkaufst einmal DBAN drüberjagen.

2. Persönliche Daten auf dem eigenen Rechner per AES verschlüsseln?! Öhm... ja... PARANOIA!!! :D Aber ich geb' zu, dass da sicher viele Interesse dran zeigen. Das sind dann auch die Leute, die wenn jemand beim Arbeiten über die Schulter guckt Anfälle kriegen. Oder Filesharer... oder Beides. ;) Lasse mich in der Beziehung aber gerne eines Besseren belehren... nur bei Punkt 1 steht mein Standpunkt fest.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

w8st8 hat geschrieben:2. Persönliche Daten auf dem eigenen Rechner per AES verschlüsseln?! Öhm... ja... PARANOIA!!! :D Aber ich geb' zu, dass da sicher viele Interesse dran zeigen. Das sind dann auch die Leute, die wenn jemand beim Arbeiten über die Schulter guckt Anfälle kriegen. Oder Filesharer... oder Beides. ;) Lasse mich in der Beziehung aber gerne eines Besseren belehren... nur bei Punkt 1 steht mein Standpunkt fest.
Sicher lässt sich hier über sinn und unsinn streiten, ob man privat so wichtige Daten auf dem Rechner hat, wo sich eine verschlüsselung lohnt.

Aber ich bin jetzt vom Standpunkt ausgegangen, dass man ja alles shreddern muss, wo nur mein Name drin vorkommt. Und um eben die von dir angemerkte mehrbelastung der platte zu verhindern, würde ich dann eher verschlüsseln.

Aber was noch viel einfacher ist: Die wirklich wichtigen Daten (Versicherungspolicen, Geburtsurkunden, etc) analog in einem Tresor zu lagern. Der Rest was so anfällt ist nicht wichtig, sondern nur nice to have.
Denn mal ganz ehrlich: Die Nacktotos der Freundin sind zwar vielleicht schön, aber die Welt wird nicht untergehen, wenn sie weg sind.
Benutzeravatar
w8st8
Beiträge: 90
Registriert: 23.03.2008 11:19
Persönliche Nachricht:

Beitrag von w8st8 »

Sylence hat geschrieben:Aber was noch viel einfacher ist: Die wirklich wichtigen Daten (Versicherungspolicen, Geburtsurkunden, etc) analog in einem Tresor zu lagern. Der Rest was so anfällt ist nicht wichtig, sondern nur nice to have.
Denn mal ganz ehrlich: Die Nacktotos der Freundin sind zwar vielleicht schön, aber die Welt wird nicht untergehen, wenn sie weg sind.
Ok, so seh' ich das auch... wenn jemand meine Bewerbungsunterlagen finden sollte, who cares. Bei den von dir angesprochenen Sachen stimmt's aber. Und sowieso nie allein auf dem PC lassen, sondern auch 'ne schöne Datensicherung davon machen. :)

Und die Nacktfotos: Untergehen wird die Welt nicht, evtl. wird sie durch's Einstellen in StudiVZ sogar bereichert. ;D