den NT-Hersteller kenn ich nich
ansonsten würd ich dir raten auf einen Quad-Core zu setzen, die sind auch nich viel teurer
sons geht der PC in Ordnung denk ich
die grafikkarte ist zwar gut aber zu teuer, ich würde eher eine hd4870/90 kaufen. eine hd4870 1gb kostet bei alternate 112€ und bietet eine ähnliche leistung wie die gtx275. das geld, das du da einsparen kannst, würde ich persönlich in 4gb ddr3 investieren. ein gutes und günstiges ddr3-board ist z.b. das gigabyte GA-MA770T-UD3P. ein günstigeres aber trotzdem besseres gehäuse wäre z.b. das antec three hundred. mit den veränderungen müsstest du am ende auf einen ähnlichen gesamtpreis kommen.
ansonsten ist das ein für den preis sehr gutes system.
@dennütz: silverstone sollte man aber als hersteller von high-end-gehäusen kennen. und wenn der pc zum spielen gedacht ist, reicht sogar ein dualcore noch dicke aus.
Das Board ist leider nicht mehr verfügbar in Alternate, wär nett wenn du ne Alternative nennen könntest, und die Arbeitsspeicher dazu evtl noch, sollte bitte net arg teuer sein (ich versteh net so viel von)
Wenns so bei 550€ liegen würde wärs gut, Zusammenbau kostet 80 € T.T
Außsserdem muss es verfügbar sein, da ich evtl finanzierung machen will
floshadownet hat geschrieben:@dennütz: silverstone sollte man aber als hersteller von high-end-gehäusen kennen. und wenn der pc zum spielen gedacht ist, reicht sogar ein dualcore noch dicke aus.
gehäuse können high-end sein? ^^ wieder was gelernt
also ich kenn sie trotzdem nich
und was den CPU angeht, kla reicht ein Dual-Core aus aber wenn man sich heute einen Rechner zusammenbaut, wo doch 6- und 8-Cores schon fast vor der Tür stehn, muss man ja nich die schon fast veraltete Dual-Core Variante wählen, ein bisschen Zukunftssicherheit is nich zu verachten =)
nur mal so am rande ... die 275 befindet sich leistungsmäßig eher bei ner 4890 und drüber ... aber das wirklich nur als randnotiz ... ansonnsten eigentlich saubere sache in meinen augen .... tri-core ist für spieler eigentlich auch völlig ok ...
und was den CPU angeht, kla reicht ein Dual-Core aus aber wenn man sich heute einen Rechner zusammenbaut, wo doch 6- und 8-Cores schon fast vor der Tür stehn, muss man ja nich die schon fast veraltete Dual-Core Variante wählen, ein bisschen Zukunftssicherheit is nich zu verachten =)
Jo aber ich hab schon zu viel geld reingesteckt, ne quad wär glaub etwas teuer jetzt...müsste ich wohl an der Graka sparen dann. Check eh nicht welche gut und schlecht sind
Eine relativ gute Liste um zu gucken welche Grafikkarte wie gut ist, findest du hier: http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm Sind zwar keine Benchmarks dabei, aber ich denk trotzdem, dass du so nen guten Vergleich hast.
Was den Prozessor angeht: Willst du zukunftssicher sein, nimm einen Quad. Für aktuelle Spiele kommst du mit nem Dualcore aber noch gut aus.
Richtig, was du dir ausgesucht hast, ist dein 3-Kerner. Damit machste auf jeden Fall nix falsch ^^ Zukunftssicherer als dein Dualcore, aber günstiger als ein Quadcore.