Dragon Age: Origins

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dzharek
Beiträge: 276
Registriert: 07.02.2009 13:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dzharek »

spliffb hat geschrieben: Zu Drakensang kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, allerdings sind mir hier einige Klagen zu Ohren gekommen, daß das Spiel bei der Rattenmutter(?) schlagartig schwer geworden wäre.
Die ist ein Paradebeispiel dafür wie man optionale Quests nicht machen sollte, nämlich der Heldentruppe einen Boss vorsetzen deren lvl unterschied so hoch ist das ihr normaler Angriffsbonus schon so hoch ist das sie ab und zu einen Knochenbruch verursacht (ab 5 Brüchen wird man bewustlos) und ihr Spezialangriff immer, und das bei den "Tanks" also schwere Rüstung und Schild und angeschmissener Parade, die Heiler und den Fechter hat sie kurz mal angebissen und schon lagen sie am Boden.
Ich hab sie dann nach einer einstündigen Speichern und Laden Session niedergerungen (beim Laden startet immer eine neue runde mit deinen Chars am anfang).

Sie ist zwar eine Herausforderung, aber das wäre sie auch noch 5 lvl weiter gewesen, sie war kein einfacher Stolperstein wo man etwas besser aufpassen muss, sie war der Felsblock der immer dann den Weg blockiert wenn man kein Dynamit hat.
Wäre sie Teil der Hauptquest gewesen, hätten warscheinlich nicht mal die Hälfte der Drakensangspieler das Spiel weitergespielt.
Nazarene
Beiträge: 317
Registriert: 27.12.2008 13:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nazarene »

Sabrehawk hat geschrieben:das is wie mit Hupen die hab ich auch schon oft gesehen und trotzdem noch Lust drauf. OMFG
es gibt aber kleine, zierliche und welche die groß wie Medizinbälle sind. Es gibt braune und rosane... Immer nur das gleiche Paar wär auf Dauer langweilig. Abwechslung muss sein. Ein erfrischendes Setting, wie das von Age of Decadence (n Indietitel) - postapokalyptisch mit ner Prise Altes Rom - ist endlich mal anders. Die großen Studios könnten etwas Mut vertragen.

Falls es eine Demo von DA:O geben sollte, werd ichs schon mal anzocken. Mal schaun.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

Dzharek hat geschrieben: Die ist ein Paradebeispiel dafür wie man optionale Quests nicht machen sollte, nämlich der Heldentruppe einen Boss vorsetzen deren lvl unterschied so hoch ist das ihr normaler Angriffsbonus schon so hoch ist das sie ab und zu einen Knochenbruch verursacht (ab 5 Brüchen wird man bewustlos) und ihr Spezialangriff immer, und das bei den "Tanks" also schwere Rüstung und Schild und angeschmissener Parade, die Heiler und den Fechter hat sie kurz mal angebissen und schon lagen sie am Boden.
Ich hab sie dann nach einer einstündigen Speichern und Laden Session niedergerungen (beim Laden startet immer eine neue runde mit deinen Chars am anfang).

Sie ist zwar eine Herausforderung, aber das wäre sie auch noch 5 lvl weiter gewesen, sie war kein einfacher Stolperstein wo man etwas besser aufpassen muss, sie war der Felsblock der immer dann den Weg blockiert wenn man kein Dynamit hat.
Wäre sie Teil der Hauptquest gewesen, hätten warscheinlich nicht mal die Hälfte der Drakensangspieler das Spiel weitergespielt.
Hi, optimal wäre es gewesen diese Mutterratte 3-5 Level später zu bringen. Auf Level 9/10 ist die nämlich mit ein wenig Würfelglück ganz gut schaffbar.
Da haben die Leute bessere Ausrüstung, und so stark verbesserte Werte/Zauber, dass man zurecht kommt.
Geheimnis ist eigendlich 80% der Leute auf die Rattenmama zu schicken, und ein oder 2 Leutz die ständig nachkommenden Ratten binden zu lassen.
Mit Wuchtschlägen und ein wenige Balsam kriegt man die Rattenmama recht schnell klein.
Auf Level 5 kann man einfach nicht genug Schaden/Treffer machen, um wirklich eine gute Chance zu haben.
esteban garcía
Beiträge: 25
Registriert: 26.06.2008 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von esteban garcía »

Hi @ all. Hätte mal ne Frage: Kann man das Spiel auf der XBOX auch Koop spielen auf einem Fernseher? Hab dazu noch nichts gefunden [oder übersehen ;-)] und kenn mich auch mit Baldurs Gate nicht aus. Kann dazu jemand was sagen?
grvty
Beiträge: 1
Registriert: 14.09.2009 12:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von grvty »

Ich kanns kaum abwarten. Steht auf meiner Liste dieses Jahr ganz oben! :D
Benutzeravatar
Marcee0815
Beiträge: 1446
Registriert: 12.07.2009 16:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Marcee0815 »

Hmmm da bin ich mal auf den schlussendlichen Test gespannt.

Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es eben wieder ein typisches Bioware spielt wird, also Erscheinung mittelmaß, Story und Spielerlebnis super. Aber der Test liest sich eigentlich bis jetzt eher nach komplett mittelmaß. Hoffentlich ändert sich das nach der Einführung.

Das die Grafik nicht der Überflieger wird, hat man ja in letzter Zeit schon an den Screens gesehen. Ich find sie eigentlich ganz okay, dass Einzige was mich lustigerweise stört, ist das Fehlen der Bogensehnen. Ich weis das klingt kleinkariert, aber es sieht einfach seltsam aus.
Ich bin das zwar eigentlich von Warhammer gewöhnt aber das ist immer noch nen Unterschied zu nem Computerspiel :lol:

Die 80-100 Stunden Spielzeit machen mich auch fast ein wenig stutzig, gilt das für einmal durchspielen oder für das durchspielen mit jeder Origin Story?
Im ersteren Fall oha, im zweiteren naja.^^

Gibt es eigentlich unterschiedliche Enden?
Und gibt es auch im Hauptteil des Spiels für jede Origin die eine oder andere Quest? Oder wirkt sich das hier nur auf den Umgang mit dem Char aus?

Hmm ich kann es trotzdem nicht abwarten es zu spielen und ich hoffe es kommt an meine Erwartungen heran.

Gruß
Benutzeravatar
Jörg Luibl
Beiträge: 9619
Registriert: 08.08.2002 15:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jörg Luibl »

Hey, ein Seelenverwandter: Die Bogensehnen stören mich auch. Wäre aber was für "Kontra Sonstiges".:wink: Ja, es wird je nach Spielweise mehrere Enden geben. Ob die Spielzeit wirklich diese epischen Regionen erreicht, bleibt abzuwarten.
Benutzeravatar
Marcee0815
Beiträge: 1446
Registriert: 12.07.2009 16:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Marcee0815 »

4P|T@xtchef hat geschrieben:Hey, ein Seelenverwandter: Die Bogensehnen stören mich auch. Wäre aber was für "Kontra Sonstiges".:wink: Ja, es wird je nach Spielweise mehrere Enden geben. Ob die Spielzeit wirklich diese epischen Regionen erreicht, bleibt abzuwarten.

Hmm na gut, war ja eigentlich klar das noch niemand etwas zur Spielzeit sagen kann. Na wennigstens steh ich nich alleine da mit den Bogensehnen.^^
Danke für die Aufklärung mit den Enden.
Benutzeravatar
muselgrusel
Beiträge: 490
Registriert: 26.04.2007 16:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von muselgrusel »

Hört sich ja interessant an, mal gucken wie es wird, und ob ich es mir für den PC kaufe. Wenn die Klausuren vorbei sind, habe ich dann bestimmt auch wieder genug Zeit :D
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Hättet ihr das mit den Bogensehnen nicht erwähnt, wär mir das glaub niemals negativ aufgefallen. Also registriert hätt ich das schon, aber irgendwie hätt ich das als normal betrachtet.
Kann aber auch nicht genau sagen, warum. Andererseits haben die Bögen in GW auch keine Sehnen, in DS2 nicht, TQ nicht, NWN2 nicht...gibt's überhaup irgendein iso-3d-RPGmäßiges-game mit Bogesehnen? ;) (alle Angaben ohne Gewähr übigens). Also wahrscheinlich Gewohnheit? ;)
Benutzeravatar
Apokh
Beiträge: 145
Registriert: 01.12.2004 20:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Apokh »

Hmm ich find den Bericht eigentlich schon relativ "vernichtend" für DEN Baldurs Gate Nachfolger. Ich würde mir unter diesen Umständen wünschen, dass BioWare den Release nochmal verschiebt und auf die Mängel eingeht bzw sie abstellt. Es wäre ja Schade dieses Potenzial zu vergeuden.
DarkInside
Beiträge: 159
Registriert: 04.06.2008 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkInside »

Vernichtend? Auf keinen Fall. Was soll man auch anders als ein "gut" geben wenn man nur ein paar Stunden spielt, bei einem Spiel von über 100 Stunden Spielspaß.
Bis zum Gold Status ist noch ein Monat Zeit. Lieber ein Spiel das kleine Bugs hat die nicht stören (wie es zurzeit bei DA:O ist), als wie bei The Witcher (ungepatchte Fassung), oder ganz krass ArmA II (Jaja ich weiß ein anderes Genre).

Bis jetzt bin ich recht Beeindruckt was hier auf die Beine gestellt wird von Bioware.
Wenn das Spiel nur ansatzweise so gut wird wie Baldurs Gate 2, dann haben wir hier das beste Rollenspiel seit Jahren. Das letzte West RPG was richtig gut war, war The Witcher davor Morrowind, KotOR und Baldurs Gate 2.

DA:O ist jetzt schon vorbestellt.
Benutzeravatar
Brakiri
Beiträge: 3482
Registriert: 19.09.2006 11:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Brakiri »

DarkInside hat geschrieben:Vernichtend? Auf keinen Fall. Was soll man auch anders als ein "gut" geben wenn man nur ein paar Stunden spielt, bei einem Spiel von über 100 Stunden Spielspaß.
Bis zum Gold Status ist noch ein Monat Zeit. Lieber ein Spiel das kleine Bugs hat die nicht stören (wie es zurzeit bei DA:O ist), als wie bei The Witcher (ungepatchte Fassung), oder ganz krass ArmA II (Jaja ich weiß ein anderes Genre).

Bis jetzt bin ich recht Beeindruckt was hier auf die Beine gestellt wird von Bioware.
Wenn das Spiel nur ansatzweise so gut wird wie Baldurs Gate 2, dann haben wir hier das beste Rollenspiel seit Jahren. Das letzte West RPG was richtig gut war, war The Witcher davor Morrowind, KotOR und Baldurs Gate 2.

DA:O ist jetzt schon vorbestellt.
Naja, wie Jörg schon sagte..der Selbstläufer der es werden sollte ist es nicht bisher. Schade finde ich das schon und im Vergleich zu dem was alle erwartet haben, ist diese Vorschau schon "vernichtend". Aber nur relativ gesehen.
Ich wäre einer Verschiebung auch nicht abgeneigt. Was nutzt es, in einem Monat ein Spiel zu haben, was im niedrigen bis mittleren 80er Bereich liegt, und nur mässig gut unterhält, wenn man nach einer Verschiebung von 3 oder 6 Monaten einen dicken 90er-Brocken zum täglichen Tastaturvollsabbern auf der Platte haben könnte?

Ich finde das eine Verschwendung von Pozential. Bioware sollte sich alleine nach ihrer Qualitäts- und Inhaltsehre damit nicht zufrieden geben, ein nur halbwegs geglücktes Game rauszubringen.

Aber wollmer mal net schwarzmalen..vielleicht tut sich ja noch die eine oder andere Kleinigkeit, was ich aber wegen des engen Termins nicht glaube. In den letzten 4 Wochen wird eigendlich nur der letzte Schliff gemacht. Troubleshooting, ein paar Kanten wegpoliert, aber was grossartiges wird sich wohl nicht mehr ändern.

Da mir Grafik nicht sooo wichtig ist, hoffe ich mal, dass ich mit den Designschnitzern leben kann.
Das letzte West RPG was richtig gut war, war The Witcher davor Morrowind, KotOR und Baldurs Gate 2.
Ersetze Morrowind durch Oblivion + OOO 1.31 und ich stimme zu ;)
vertigo_in_the_SkY
Beiträge: 149
Registriert: 23.05.2008 14:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von vertigo_in_the_SkY »

Unabhängig davon dass ich mir auch einen bessere Vorab-Eindruck gewünscht hätte und ich den Bericht noch nicht gelesen habe: Das Spiel ist in der Pc-Fassung schon seit längerem fast fertig, und in wenigen Monaten kann man evtl. ein paar Bugs entfernen oder die Optik polieren. Aber glaubt ihr im Ernst das würde das Spiel großartig ändern? Quatsch. DA ist im Kern fertig und das schon lange, entweder es ist DER Megaknüller geworden oder eben nicht. Das werden wir im November erfahren aber selbst 3-6 Monate mehr Zeit könnten bei einem Spiel von diesem Ausmaß nicht mehr viel ändern imo.
Stevo78
Beiträge: 80
Registriert: 30.06.2005 02:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Stevo78 »

vertigo_in_the_SkY hat geschrieben: ...entweder es ist DER Megaknüller geworden oder eben nicht. Das werden wir im November erfahren...
Falls Dragon Age ein wahrhaft einmaliges Meisterwerk ala BG II wird, wird es sich nicht schon im November 2009 als gesichert herausstellen können. Jenes würde sich erst im Laufe des kommenden Jahres abzeichnen und bis weit in das nächste Jahrzehnt hinein iterativ bestätigt werden.

Große Werke können immer erst im Nachhinein, weitab von aktuellen Hypes und Medienpolitik verifiziert werden. Das bezieht sich explizit auf alle Beteiligten, seien es nun die Hersteller, die Medien oder die Konsumenten und trifft auf nahezu alle Bereiche kreativen bzw. künstlerischen Schaffens zu.