Müssen Spiele gekauft werden?

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

naschie
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2009 11:16
Persönliche Nachricht:

Müssen Spiele gekauft werden?

Beitrag von naschie »

Diese Frage hat sich der Typ warscheinlich auch gestellt. Leider sind das alles "Sicherheitskopien" die er sich aus dem I-Net oder Videotheke besorgt hat.

Was haltet Ihr von solchen Leuten oder ist das bei diesen Preisen gerechtfertigt ?

Bild

Eine Beleidigungsfreie Diskussion ist erwünscht :)
johndoe774288
Beiträge: 3905
Registriert: 27.09.2008 09:33
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe774288 »

sind das wirklich alles kopien?
der kerl hat ein ganzes zimmer für seine spiele :D
Zuletzt geändert von johndoe774288 am 12.09.2009 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cM0
Moderator
Beiträge: 8847
Registriert: 30.08.2009 22:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cM0 »

Auch wenn ich mit den Preisen für Spiele teilweise unzufrieden bin, bin ich trotzdem der Meinung, dass Spiele gekauft werden sollen. Wie soll die Entwicklung sonst finanziert werden? Klar, es gibt andere Möglichkeiten wie Ingame-Werbung, aber das dürfte kaum ausreichen um die gesamten Kosten zu decken. Außerdem lässt sich das auch nicht in jedem Game anwenden, weils bei einigen einfach fehl am Platz wäre oder die Atmosphäre zerstören würde. Also wer ein Spiel spielen will, sollte es kaufen.
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Re: Müssen Spiele gekauft werden?

Beitrag von Rokko78 »

ok Spiele sollten auf jedenfall gekauft werden.

Aber was mache ich mit sovielen Spielen ??
Irgendwo braucht man die Zeit auch dafür.

Woher hat er denn die Orginal-Verpackungen ?? Bestimmt nicht aus der Videothek o. dem Internet.
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Müssen Spiele gekauft werden?

Beitrag von DextersKomplize »

Rokko78 hat geschrieben:ok Spiele sollten auf jedenfall gekauft werden.

Aber was mache ich mit sovielen Spielen ??
Irgendwo braucht man die Zeit auch dafür.

Woher hat er denn die Orginal-Verpackungen ?? Bestimmt nicht aus der Videothek o. dem Internet.
Natürlich aus dem Internet, was denkst du denn, selber gebastelt?
Als ob es unmöglich wäre grüne Hüllen zu bestellen...:)

Ich find das Thema ziemlich schwachsinnig, natürlich müssen Spiele gekauft werden, sonst werden ja keine mehr entwickelt.
Interessanter wäre zu wissen, wieviel Einheiten die jeweiligen Spiele verkaufen müssen um Gewinn einzufahren....oder ob die Kopien tatsächlich Schaden anrichten oder doch nur kostenlose Werbung sind.
Aber auf letzteres gibts eh keine Antwort, von daher...
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Müssen Spiele gekauft werden?

Beitrag von sourcOr »

Rokko78 hat geschrieben:ok Spiele sollten auf jedenfall gekauft werden.

Aber was mache ich mit sovielen Spielen ??
Irgendwo braucht man die Zeit auch dafür.

Woher hat er denn die Orginal-Verpackungen ?? Bestimmt nicht aus der Videothek o. dem Internet.
Hüllen kannste dir bestellen, Cover ausdrucken - schon sieht das Game so original aus von außen, wie dein Drucker das möchte :lol:
naschie
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2009 11:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von naschie »

paYnis hat geschrieben:sind das wirklich alles kopien?
der kerl hat ein ganzes zimmer für seine spiele :D
Ja das sind alles Kopien wie ich aus sicherer Quelle erfahren habe.

Zum Thema:

Ich finde sowas Absurd wer bitteschön kann schon diese ganzen Games durchzocken ? Jemand der keine Arbeit/Hobbys hat oder jemand der bei Gamescores seinen kleinen Kompensieren will :D

@cM0: Diese Meinung habe ich auch, weil wenn es hochkommt 2-3 Gute Spiele im Jahr rauskommen die mich Interessieren und dann werden sie auch gekauft, was einige Vorteile hat (Handbuch etc.)

Edit: @ Dexter: Einige werden dieses Thema für Schwachsinnig halten, aber ich möchte ein paar Meinungen dazu hören weil es da doch gespaltene Meinungen gibt oder gar Menschen die beides machen, Kopieren und Kaufen.
Zuletzt geändert von naschie am 12.09.2009 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flowi
Beiträge: 131
Registriert: 03.04.2006 15:36
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Flowi »

Spiele sollten schon gekauft werden. Ich habe früher zwecks Importartikeln und Schülerbudget auch darauf zurückgegriffen, mir Sicherheitskopien zuzulegen. Die Games die ich allerdings unbedingt haben wollte, habe ich mir immer schon gekauft oder aus dem Ausland bezogen. Bei den Next-Gen Geräten jetzt ist es allerdings so, dass ich ausschließlich Originale besitze. Und es ist, abgesehen vom Vorteil für Hersteller und Industrie auch so, dass man gekaufte Spiele mehr wertschätzt, ausführlicher zockt und viel mehr Spaß damit hat. Dadurch bleiben einem solche Spiele viel länger positiv in Erinnerung. :)
Benutzeravatar
DextersKomplize
Beiträge: 7486
Registriert: 15.06.2009 21:24
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DextersKomplize »

Wer sagt denn das die Leute das alles durchspielen MÜSSEN und WOLLEN?
Sie bezahlen ~ 1€ für nen Rohling, vllt 1-2€ für Cover+Hülle und wenn n Spiel da ist was se testen wollen, saugen se sich das.
Wenn gut, wirds gespielt, wenn nich, dann wohl nicht.
Ist ähnlich wie mit Demos, nur das die halt schon die Vollversion haben.
Wenn das Spiel dann trotzdem doof ist, wirft man es ja nicht weg, also kommts zu den anderen Spielen.

Aber mit Sicherheit kann man diese Spiele auch so durchspielen, muss man nur konsequent sein und regelmäßig zocken.
Dafür muss man auch nich alos oder sonstwas sein....die meisten Games sind doch eh nach 5-20Std Geschichte.

Kann ja verstehen das da Neid aufkommt, aber so Argumente wie "das kann der doch niiieemals durchzocken, also das find ich ja total blöd bla bla" sind irgendwie scheinheilig.
Sagt doch einfach das euch das ankotzt =)

Aber ich geb mal n interessanten Anstoß aus sich des Kopieres...er würde auf das Thema bezogen sagen:
Ich muss keine Spiele kaufen denn es machen ja genug andere.
So assig das klingt, ganz Unrecht hat er ja nicht.

Denn Kopierer sind nachwievor nur ein klitzekleiner Teil der User und die Leute, die für den richtigen Umsatz sorgen (20-40Jahre) die kennen meist net mal geflashte Konsolen oder Cracks fürn PC. Und solange es diese Schicht gibt, können auch einige ihr Unwesen treiben.

Das ist jetzt nicht meine Meinung, nur ein Denkanstoß...und irgendwo auch Fakt. Denn trotz Kopien ist noch keine Firma erwiesenermaßen deswegen pleite gegangen...das hatte immer noch andere Gründe.

@Naschie
Natürlich gibts Menschen die nur kopieren, nur ehrliche und auch Leute die beides machen. Es gibt nie nur schwarz und weiß...das sollte man aber in allen Bereichen des Lebens so sehen =)

Und ich WETTE, auf all euren PCs sind nicht lega erworbene MP3s, mal ein nicht legales Windoof, mal ein Programm welches nicht ganz legal erworben wurde, etc etc.... aber vor allem bei den MP3s.
Ich wette wirklich JEDER hier ist somit einer aus der "Ich kopiere und kaufe trotzdem"-Sparte.
Auffem PC wird man doch sowieso an allen Ecken und Enden dazu eingeladen allet kostenlos runterzuladen....und MP3s...da muss ich nur Youtube sagen...
gizmotainment
Beiträge: 356
Registriert: 29.06.2005 21:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gizmotainment »

"dont copy that floppy"

Song 90s
Song 2009

so viel dazu ;)

ich find vor allem im, wenn auch lächerlichen, clip aus den 90s wird klar, welche argumente FÜR den kauf sprechen! ohne verkäufe, kein geld für entwickler, publisher und die zwischenhändler, wie amazon, media markt etc.

das führt dazu das immer weniger neue spiele entwickelt werden und in den handel kommen. zusätzlich wreden käufer hetue ja noch gequält, durch kopierschutzmaßnahmen, wie internetaktivierung oder schutzmechanismen, die den computer nach bestimmten programmen durchsuchen und die spielestarts verhindern, wen.. z.b. daemon tools etc. installiert ist. durch internetaktivierungen, so wie z.b. über steam kann man zu dem die spiele nicht als gebraucht weiterverkaufen.

das sind zum großteil reaktionen der entwikcler und publisher auf die hohe anzahl der kopien und die "angeblichen" verluste, die man dadurch hat...dennoch verkaufen sich titel immer wieder millionenfach, siehe gta4, assassins creed etc.

ach unbekanntere spiele, wie venetica von deck13 verkaufn sich ohne viel werbung wie geschnitten brot, ist das spiel doch in dens tarun und MM läden auf platz 1 der verkaufscharts.

dennoch soltle und darf man nicht jede kopie als verpassten verkauf sehen, da doch viele, wie auch auf dem foto, spiele nur "sammeln" um sie zu haben dieses als erwetierte demo zu spielen und dann doch aufhören. ich denke es sind eher wenige kopien die tatsächlich als verlust von verkäufen zurechnen sind.

ich für meinen teil kaufe mir definitv mehr spiele als vor 10 jarhen in meiner schulzeit, wo man durch die schule autoamtisch in verbindung kam mit kopien, leihe mir abe heute auch vieles von freunden oder aus der videtohek aus. wenn ich dann ein spiel wie z. b. cod4 an 1nachmittag durch habe (singleplayer) hat mich das nur 1,60 eu kostet, weil es dann zurück in die videothek geht (ja, ich weiß..multiplayer :p aber ich zock fast gar kein MP, außer css und das am pc ;) )

just my 2 cents
naschie
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2009 11:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von naschie »

@Dexter: Ich bin ganz ehrlich meine ganzen mp3s sind von Youtube aber auch nur weil ich mich von der Musikindustrie Verarscht fühle jeder Song hört sich wirklich gleich an nur das die Texte anders sind. Ich höre HipHop und RnB und das ist Qualitativ wirklich ganz weit unten, alles nur noch auf Mainstream alle wollen Ihr Geld verdienen was auch Normal und Selbstverständlich ist aber um für etwas Geld zu verlangen sollte auch die Qualität stimmen. Aber das ist ein anderes Theme :)
gizmotainment
Beiträge: 356
Registriert: 29.06.2005 21:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gizmotainment »

DextersKomplize hat geschrieben: Denn Kopierer sind nachwievor nur ein klitzekleiner Teil der User und die Leute, die für den richtigen Umsatz sorgen (20-40Jahre) die kennen meist net mal geflashte Konsolen oder Cracks fürn PC. Und solange es diese Schicht gibt, können auch einige ihr Unwesen treiben.
hey! ich füle mich diskriminiert! ich bin 24 und hab auf dem 1. gameboy schon eine spielkassette mit eienr taste gehabt, die mir mein cousin ausm urlaub aus itlaien mitgebracht hatte. mit der taste kam man in ein menü und konnte zwischen 30 spielen, die auf dem modul waren, auswählen....und meine xbox 1 hatte auch ne 120 GB HDD, nen chip samit software :p

wobei es mir mit der box eher weniger darum ging, wie andere 50-60 games da rauf zu haben, sondern vr allem meine divx serien folgen darüber per netzwerk problemlos im wohnzimemr sehen zu können....

man muss das mal anders sehen: früher, als kind, gabs bei mir auch die eine oder andere kopie, die man so von freunden zugesteckt km von wegen 2hier! das MUSST du spielen!" etc. nun bin 24, hab nen job, nen egiene haushatl und gebe gerne geld für meien hobbies aus, wozu neben dem sport auch die games zählen. aber ich suche im intenret immer nach einem güsntigen preis oder zahle mal 5 euro mehr,w enn es dafür schneller hier ankommt :) ich kaufe aber auch viele original spiele gebruacht, z.b. bei amazon oder der spielegrotte (aktuell mass effect, da meine DVD kaputt gegangen ist...crackdown, das bourne komplott) und verkaufe meine spiele wieder. trotzdem kenne ich aus der erhfaurn gheruas genug möglichkeiten an kopien zu kommen, oder spiele aus der vietohek zu leiehnund zu kopieren, zu cracken etc. und in meinemf reundeskreis, wo viele gamer sind, haben wir durch die bank weg alle deisen kenntnisstnd, nur sind alle in einem alter, wo wir das so efinach nicht mehr machen. ein kumel von mir aht jetzt nen neuen job nach dem studium und behält ALLE spiele, der freut sich efianch seine risensammlung aufzubauen, der besetellt imemr bei amazon.uk, was ja wenstlich günstiger ist und hat sein spielzimmer voll blurays und dvds

den einzigen bereich den ich mir eprsönlich noch als "kopien sind ok" zone ansehe oder grau zone sind serien. ich ucke meine serien am liebsten im o-ton, also in englisch, erschenint eine neue staffeld auert es teiwleise moante/1 jahr bis diese im detuschen tv läuft. da lad ich mir doch lieber schon mal die folgen runter, hab die schneller weil ich ja wissen will wie es weiter geht, hab die auf englisch und kann die gucken wann ich will. und DENOCH werden gute serien später gekafut, für extras und 5.1 sound und bessere qualität. aber serien finanzieren sich durch einschaltquoten => werbung, die in den staaten schon eingefahren wurden wenn ich mir die aufzeichung einer folge ansehe.

hier sehe ich nur den verlust bei den detuschen sendern, da ich dort nicht gucke aber wenn die endlich mal hinbekommen für letue mit receiver (egal ob sat oder kabel) 2 tonspuren zu senden, wäre ich da auch interessierter..da die überstzungen efianchs chrott sind und die serien soooo oft im detuschen tv geschnitten sind ...:(
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Re: Müssen Spiele gekauft werden?

Beitrag von Rokko78 »

DextersKomplize hat geschrieben:
Rokko78 hat geschrieben:Woher hat er denn die Orginal-Verpackungen ?? Bestimmt nicht aus der Videothek o. dem Internet.
Natürlich aus dem Internet, was denkst du denn, selber gebastelt?
Als ob es unmöglich wäre grüne Hüllen zu bestellen...:)
Ich find das Thema ziemlich schwachsinnig....
Ach nee , und die Orginal-Einschübe die lade ich mir aus dem Internet. Ist schon klar.... ;-)

Mal ne Frage ich lese bei jedem zweiten Beitrag von dir das dieses Thema schwachsinn ist , warum musst du dann überall deinen Senf dazu geben ??

BTT
Ich wurde voher angesprochen vergleich früher/heute.
Früher hat man ein Spiel seinen freunden kopiert und das wars. Heute werden die Spiele frei ins internet gestellt und kopiert.
Oder in der Schule werden ganze HDD kopiert , wer braucht Simpson Staffel 13 -18 oder C&C kein Problem.
Der Verlust der heute entsteht wenn ein Spiel keinen Kopierschutz hat ist wesentlich höher als wie noch vor 10 Jahren.

Auch fällt das hier geschrieben auf:
DextersKomplize
Denn Kopierer sind nachwievor nur ein klitzekleiner Teil der User
Vor nicht allzulanger Zeit wurde doch Demigod released. Die Server waren dem Ansturm an Usern aber nicht gewachsen:
Hier mal ein paar Zahlen damit klar ist um welche Dimensionen es geht:
Laut Angaben des Publishers wurde das Online-System durch über 120.000 Verbindungsversuche schlicht überwältigt. Aber nur etwa 18.000 dieser Anfragen stammten von legal erworbenen "Demigod"-
kopien
http://www.spieleradar.de/PC/spiele/new ... erver.html
(Ob diese Anfragen als individuell zu betrachten sind oder merhmalige Anfragen des gleichen Users , wird nicht beantwortet daher kann man sich hier eine Spekulation darüber sparen)

Dabei sei mal zu bedenken das
1. Dieses Spiel zum RTS Genre zählt , also schonmal generell weniger Spieler hat
und
2. Demigod im Vergleich zu Größen wie C&C doch eher ein underdog ist

Die Frage in diesem Thread lässt sich damit doch nur mit einem klaren JA beantworten
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Genkis »

Also wenn ich in nen Gamestop oder so gehe, zum stöbern in den 10 € Kisten, kommt der Verkäufer immer an und droht mir mit ner Pistole und zwingt mich Spiele zu kaufen :cry:

:D


Ich finde: Ja, Spiele müssen gekauft werden. Wenn du ein Spiel spielen willst musst du auch eine Gegenleistung bringen. Das ist für mich ganz selbstverständlich.

Dass Leute Spiele runterladen, nur um sie zu testen, und sie dann auch wirklich kaufen find ich ok (solange der Entwickler keine Demo bringt.[aber dann ist er auch selbst schuld]).

Aber durchspielen und dann nicht bezahlen.
Schei*e.
Zuletzt geändert von Genkis am 12.09.2009 15:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
irgend_was XD
Beiträge: 5790
Registriert: 17.02.2009 15:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von irgend_was XD »

die meisten Spiele die der Typ besitzt sind so wie so nur schlecht,meiner Meinung nach ist das puhre Geld Verschwendung,ich bin auch mit 1-6 Spielen zufrieden