Melancholische Spiele

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DarkInside
Beiträge: 159
Registriert: 04.06.2008 10:30
Persönliche Nachricht:

Melancholische Spiele

Beitrag von DarkInside »

Suche PC Spiele die von der Story her traurig sind.
Der Spieler muss mit der Spiel Figur mitleiden. Die Story sollte dabei auch gut sein.
Genre ist sogesehen egal ob Adventure oder Shooter.


Max Payne 1+2 kenn ich.
Mafia das Ende hatte auch so eine Stimmung.

Danke schon mal ;)


Warum ich so was suche:

Weil ich mal was anderes Spielen möchte als der Einheitsbrei.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Du willst also keinen Einheitsbrei?! Dann ist Fahrenheit genau dein Spiel! Das Spiel des französischen Entwicklers Quantic Dream ist ein ungewöhnlicher Genremix aus Adventure, Actionspiel und interaktivem Film. Neben unzähligen kreativen und innovativen Ideen, einer ausgezeichneten Präsentation (wenn auch auf dem technischen Stand der letzten Konsolengeneration) und wirklich herausragend gut dargestellten Charakteren spielt dieser Titel die Klaviatur der Gefühle und Emotionen mit Bravour. Eine traurige, fast schon depressive Grundstimmung gehört dazu, wird aber immer wieder durch bunte Inseln der Spannung, Action und Gelöstheit durchbrochen.

Bild

Im Bild oben sieht man, wie mit mehreren gleichzeitig laufenden Kamerafahrten Stimmung aufgebaut wird. Auch zur Spannungssteigerung wird dieses ungewöhnliche Stilmittel gerne verwendet.
Ein Tipp noch: Greife unbedingt auf die englische Sprachausgabe zurück, die der deutschen um Welten überlegen ist und die, neben Mafia, die beste Spielevertonung darstellt, die mir je untergekommen ist.

Edit: Hab vergessen, den Weltklasse-Soundtrack von Angelo Bandelamenti zu erwähnen. Neben diesem Soundtrack, der mit äußerst gelungenen Themen für jeden Charakter aufwartet, gibt es im Spiel an verschiedenen Stellen auch moderne Rockmusik zu hören. Passen tut diese Musik immer perfekt.
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Emo :baeh:


aber Fahrenheit fand ich damals wirklich sehr genial
habs leider nie zu ende gespielt...
ob man sich das noch irgendwo kaufen kann?
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

^^ Das Ende war auch die größte Schwäche des Spiels, auch wenn es mehr als eine Ende gab.

Bei Amazon ist der Titel gerade ab 8 € zu bekommen, aber dieser Meilenstein der Videospielgeschichte wäre mir auch 80 € wert...

Allen Unschlüssigen empfehle ich die äußerst geniale Demo. Wer das Spiel danach nicht unbedingt weiter spielen will, dem ist auch nicht zu helfen. Toll ist ja, dass man nachher mit den beiden Polizisten, Carla und Tyler, den frischen Tatort untersucht. Das war mit eines der größten Aha-Erlebnisse, das ich je in einem Videospiel hatte.

Ich hab die Demo damals aus lauter Begeisterung auf unzähligen Schulrechnern installiert und wahrscheinlich 100 Mal durchgespielt, bevor ich mir das Spiel gekauft habe. :D
DarkInside
Beiträge: 159
Registriert: 04.06.2008 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkInside »

Danke für den Tipp, aber wie konnte ich Fahrenheit oben in meinem Post vergessen?
Verdammt, aber ich könnte es mal wieder spielen, es war richtig klasse. Zwar gingen mir die Abschnitte in dem man als Kind spielt auf den Keks aber egal :D
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Mir ist gerade noch der Taktikshooter Brothers in Arms Hell's Highway in den Sinn gekommen. Dies ist so ziemlich der einzige Weltkriegsshooter mit einer nennenswerten Story. Das Besondere: Dieser Teil des Franchises handelt von der Operation Market Garden, einer äußerst ambitionierten Offensive der Alliierten im September 1944, die spektakulär scheiterte.

Anders als sonst spielt man also nicht den siegreichen Helden, sondern ist ganz konkret mit einer scheiternden Offensive konfrontiert, woran auch die Protagonisten zerbrechen. Wahnsinn, Verzweiflung dominieren nach der euphorischen Anfangsphase das Verhalten der Soldaten. Unterstützt wird dieser Stimmungswandel von der äußerst gelungenen Farbwahl: Zu Beginn sind die ländlichen Regionen der Niederlande einladend und bunt, grelle Farben dominieren, die Städte wirken freundlich, die Soldaten sind heiter und optimistisch. Später, als die Operation mehr und mehr scheitert, die Einheit zerbricht und alle Pläne scheitern, wirken die nun verwüsteten, brennenden Städte düster und apokalyptisch, als ob sich Höllenfeuer in der einst so beschaulichen Landschaft ausgebreitet hat. Die ehemals freundlichen Zivilisten und Widerständler wenden sich enttäuscht und entsetzt ob der Zerstörung von den Befreiern ab.

Bildlich dafür steht in einer Mission eine brennende Windmühle. Sie symbolisiert die Zerstörung und das Leid, das der Krieg über das Land bringt. Dieser Moment war einer der beeindruckendsten und zugleich traurigsten, den ich jemals in einem Videospiel erfahren habe.
In diesem Spiel gibt es keine Helden, keine unberührbaren Überfiguren, die jedes Leid problemlos wegstecken. Dass dies heutzutage schon so bemerkenswert ist, sagt einiges über den Zustand der Branche aus...

Bild

Spielerisch ist Brothers in Arms: Hell's Highway ein gelungener Taktikshooter, der im Gegensatz zu seinen furchtbar aussehenden Vorgängern eine sehr gute Grafik mit glaubwürdigen Figuren, fast fotorealistischen Spielumgebungen und zahlreichen zerstörbaren Objekten bietet. Nicht umsonst war dieses Spiel zum Zeitpunkt des Erscheinens ein Vorzeigetitel für die Unreal Engine 3. Die deutsche Version ist leicht gekürzt, so fehlen die Killcams für besonders drastische Tötungen, zudem ist es nicht mehr möglich, Feinden einzelne Körperteile abzuschießen.

Bild

Wenn man nach diesem Titel ein Spiel wie Call of Duty spielt, ist man geradezu entsetzt von der Amoralität und Banalität, die dieser simple Shooter im Vergleich bietet.
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Wow! Von dieser löblichen Seite kannte ich das Spiel noch gar nicht. Liegt vielleicht daran, das viele Tester in dem Spiel nur einen normalen Taktikshooter sehen.
Aber zum Glück haben wir ja dich.
Machts dir was aus, wenn du uns noch mehr solcher Spiele nahe bringen sollst? ^^
DarkInside
Beiträge: 159
Registriert: 04.06.2008 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkInside »

Naja 2. Weltkrieg auf der Sicht der Amis. Zu oft gesehen zu oft gespielt.

Eine gute Idee wäre mal einen Wehrmachtssoldaten zu spielen, der am Anfang der Euphorie am Ende zerbricht und sich fragt warum das alles. Wegen einem Tyrannen in den Krieg zu ziehen in dem seine Kameraden sterben, Frau und Kind verliert und er sich so auf die Seite des Widerstands setzt. Oder solange kämpft um seine Heimat zu schützen, nicht auf der Seite der Nazis sondern nur um seine Freiheit (Da man ja weiß das die Russen nicht grade zimperlich waren).

Das wäre mal was was ich mir zum Thema 2. Weltkriegs Spiel einfallen würde und es wäre mal was neues ;)

@DdCno1: Wenn du mehr solche Spiele kennst wäre es richtig klasse von dir auch weitere in dieser Art uns näher zu bringen.
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Re: Melancholische Spiele

Beitrag von Pennywise »

DarkInside hat geschrieben:Suche PC Spiele die von der Story her traurig sind.
Der Spieler muss mit der Spiel Figur mitleiden. Die Story sollte dabei auch gut sein.
Genre ist sogesehen egal ob Adventure oder Shooter.


Max Payne 1+2 kenn ich.
Mafia das Ende hatte auch so eine Stimmung.

Danke schon mal ;)


Warum ich so was suche:

Weil ich mal was anderes Spielen möchte als der Einheitsbrei.
The Moment of Silence und Overclocked sind zwei Herrliche Adventures die diese Stimmung herüber bringen.

Wobei du bei the Moment of Silence halt nicht die größten Rätsel Künste brauchst aber das stört auch nicht glaub mir :)
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

DarkInside hat geschrieben:Naja 2. Weltkrieg auf der Sicht der Amis. Zu oft gesehen zu oft gespielt.
Das stimmt leider. Das hängt aber direkt mit den Zielgruppen und dem Kundenkaufverhalten zusammen. Wer von den durchschnittlichen Konsumenten würde schon gerne einen bösen Deutschen spielen?
Eine gute Idee wäre mal einen Wehrmachtssoldaten zu spielen, der am Anfang der Euphorie am Ende zerbricht und sich fragt warum das alles. Wegen einem Tyrannen in den Krieg zu ziehen in dem seine Kameraden sterben, Frau und Kind verliert und er sich so auf die Seite des Widerstands setzt. Oder solange kämpft um seine Heimat zu schützen, nicht auf der Seite der Nazis sondern nur um seine Freiheit (Da man ja weiß das die Russen nicht grade zimperlich waren).
Solche ein Spiel wird eines Tages kommen, davon bin ich überzeugt. Alledings wird es noch viele Jahre dauern. Die Branche ist noch lange nicht bereit, diese ungewöhnliche Perspektive auf bekannte Ereignisse zu bieten. Wenn man die Entwicklung der Videospieleindustrie und die der Filmindustrie im Vergleich betrachtet, dann ist die Videospielbranche relativ gesehen gerade einmal bei den Anfängen des Tonfilms. Es braucht schlicht noch ein wenig Zeit. Irgendwann einmal in der Zukunft wird es auch für weniger technisch begabte und finanziell schwächer ausgestatte Menschen möglich sein, hochwertige Spiele zu produzieren. Genau so, wie Photografie und Film heute für jederman verfügbar sind.

Man schaue sich nur einmal die beeindruckende Vielfalt von (Text-)Adventures im Netz an. Etliche dieser Titel wären vor wenigen Jahren noch den damaligen Toptiteln ebenbürtig gewesen.
Das wäre mal was was ich mir zum Thema 2. Weltkriegs Spiel einfallen würde und es wäre mal was neues ;)
Dein Konzept gefällt mir. Würzen könnte man es noch durch eine gewisse Schuld des Protagonisten (schließlich war die Wehrmacht auch an unzähligen Kriegsverbrechen beteiligt) und durch eine nonlineare Erzählstruktur. Technisch wäre ein Realisierung als Mod für einen etablierten Shooter denkbar. Daraus könnte sich, bei entsprechendem Erfolg, durchaus ein vollwertiges Spiel entwickeln. Nur mal so als Gedanke...
Wow! Von dieser löblichen Seite kannte ich das Spiel noch gar nicht. Liegt vielleicht daran, das viele Tester in dem Spiel nur einen normalen Taktikshooter sehen.
Das ist ein großes Problem. Die Tatsache, dass es nicht genügend Spiele mit einer ernstzunehmenden Story gibt liegt auch daran, dass die Tester (man kann sie in vielen Fällen kaum Journalisten nennen) auf diesem Auge oft blind sind und Spielmechanik über alles andere stellen. Solange sich das nicht grundlegend ändert, gibt es auch keinen Fortschritt in der Branche.
Billie_the_man hat geschrieben: Aber zum Glück haben wir ja dich.
Machts dir was aus, wenn du uns noch mehr solcher Spiele nahe bringen sollst? ^^
@DdCno1: Wenn du mehr solche Spiele kennst wäre es richtig klasse von dir auch weitere in dieser Art uns näher zu bringen.
Es gibt leider nur sehr wenige Titel, die eine ehrlich melanchonische Grundstimmung verbunden mit einer anspruchsvollen Story bieten.

Das Adventure The Moment of Silence, das Pennywise schon erwähnt hatte, geht von der Stimmung her teilweise schon in diese Richtung. Ich kann es nur empfehlen. Allerdings verlässt sich der Titel zu sehr auf seine ausgezeichnete Story und sorgfältig ausgearbeitete Charaktere. Spielerisch ist das Spiel ein wenig dünn. Dennoch sehr empfehlenswert. Politisch ist dieses Adventure mit seiner weisen Warnung vor wachsendem staatlichen Einfluss in der Informationstechnologie aktueller und wichtiger denn jeh. Man sollte nur keine schnelle Action erwarten. Selbst für ein Adventure ist das Erzähltempo sehr gemächlich, die Dialoge und Monologe sind sehr lang, was ungeduldige Spieler langweilen kann.

Bild

Eine ähnliche Richtung schlägt der Klassiker Deus Ex ein. Die düstere Zukunftsvision dieses Shooter-Rollenspiel-Genremixes ist sorgfältig ausgearbeitet. Wer sich die Mühe macht, die zahlreichen Texte auf den Terminals zu lesen, taucht tief in eine in dunklen Farben gemalte Warnung vor zu großer unternehmerischer Macht ein. Während The Moment of Silence also vor staatlicher Einflussnahme warnt, wird hier die unkontrolliert wachsende Macht von Großkonzernen als Gefahr für die Zukunft gesehen.
Spielerisch gehört Deus Ex immer noch zu den größten Meilensteinen der Videospielgeschichte. Es gibt kaum einen Titel, der eine derart große Entscheidungsfreiheit in jeder einzelnen Spielsituation erlaubt.

Vampire the Masquerade Bloodlines kam mir auch in den Sinn. Allerdings war man in diesem Spiel eher neugierig und wurde von der durchaus düsteren Stimmung im Spiel kaum bedrückt, im Gegenteil.

Mehr fällt mir im Moment gerade nicht ein. Ich werde mich nach langer Genreabstinenz mal wieder mit der äußerst lebendigen Textadventurekultur im Internet beschäftigen. Hier warten mit Sicherheit noch unzählige unentdeckte Schätze. Man muss sich nur einen Ruck geben und bereit sein, sich von Grafik und Interface zu verabschieden.

Gebt mir mal einen Monat, bis dahin dürfte ich etwas gefunden haben.
DarkInside
Beiträge: 159
Registriert: 04.06.2008 10:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkInside »

Danke an euch.

The Moment of Silence macht mich richtig neugierig.
Ist mittlerweile auch recht billig zu haben. Wird gekauft.

Deus Ex ist mir bekannt, es ist auch ein Spiel das zu den besten Allerzeiten gehört. Aber so bedrückend und traurig fand ich es jetzt nicht. Dafür hat es andere Stärken vorallem in der Story.

Vampire ist auch recht gut, ist aber nicht das was ich suche ;)
Kephis
Beiträge: 391
Registriert: 12.06.2009 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kephis »

In einigen FF Teilen wird auch gut Stimmung rübergebracht, z.b. in 7,8,10.
Ausserdem fallen mir natürlich noch die Metal Gear Solid Teile ein, Hideo Kojima ist einfach der Meister wenn es um Filmreife Inszenierung geht.
Am PC gibts leider nicht so wirklich viel in dem Bereich, aber falls du Konsolen hast sollte es genug Futter für dich geben.
Benutzeravatar
2xg0
Beiträge: 841
Registriert: 09.12.2008 23:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 2xg0 »

Sehr guter alter Klassiker:

BLADE RUNNER !

Bild
Bild
Bild
Bild

Wundere mich schon wieso das hier niemand genannt hat...^^
Benutzeravatar
Pennywise
Beiträge: 5790
Registriert: 08.07.2006 05:50
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pennywise »

Stimmt Blade Runner habe ich total vergessen.
Gehört natürlich auch zu den Adventures die fast dauerhaft diese Stimmung rüber bringen aufgrund der Düsteren Atmosphäre und Story.


Weil DdCno1 The Moment of Silence so gut vorgestellt hat werde ich noch ein paar Worte los zum Adventure Overclocked.
Das war das dritte Spiel der Entwickler House of Tales und brachte mal wieder nicht die allzu große Rätselkost aber dennoch wieder eine herrliche Story und vor allem eine sehr düstere Melancholische Stimmung.
Allein die Hintergrund Musik ist so dermaßen gelungen :>
Aber ein wenig zur Story , du spielst einen Psychiater der in eine Fremde Stadt beordert wird.
Deine Fälle sind 6 (hab ich so in erinnerung) Jugendliche/Erwachsene die ohne Erinnerungen in der Psychiatrie liegen.
Dabei bleibt es natürlich nicht und man macht sich dran die Erinnerungen aufzudecken und dabei auch noch viel mehr.Die eigene Geschichte bleibt dabei nicht außer acht zu lassen den man erfährt immer mehr über sich selbst was ich aber aus Spoiler Gründen nicht weiter erwähnen mag.

Ich mochte The Moment of Silence aufgrund der Politischen Story einfach mehr aber rein von der Atmosphäre passt dies hier eindeutig besser und hat mir eine Menge Spaß bereitet.
Der Storywriter von House of Tales hat wahrlich Talent das man in jedem der Spiele wieder entdeckt.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

2xg0 hat geschrieben:Sehr guter alter Klassiker:

BLADE RUNNER !

Bild
[...]
Wundere mich schon wieso das hier niemand genannt hat...^^
Für Anno '98 ist das immer noch eine sehr beeindruckende Grafik. Werde mir den Titel mal bei Gelegenheit besorgen. Bei Ebay gibt's einige Angebote, wirklich billig ist es aber nicht...