Wii per Grafikkarte an Monitor anschließen

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Tune389
Beiträge: 156
Registriert: 27.04.2008 16:27
Persönliche Nachricht:

Wii per Grafikkarte an Monitor anschließen

Beitrag von Tune389 »

Hab gedacht es geht mehr um Grafikkarte deswegen ist das Thema hier
Ich wollte mir ein Kabel für die Wii zulegen (Link des Kabels) ist aber find ich noch zu teuer. Wollte mal fragen ob das auch anders geht hab gelesen das man die Wii über Grafikkarte verbinden kann. Also man muss über ein Kabel die Wii mit der Grafikkarte verbinden und mit nem Programm (z.B. VirtualDub) dann das von der Wii auf den Monitor übertragen (ABER WIE).
Meine Grafikkarte: GeForce 9800 GT
Ausgang: Bild
villeicht blickt das ja jemand und kann mir helfen sonst muss ich halt das Kabel kaufen.

Das steht in der Anleitung der Grafikkarte:
Die meisten Gainward Grafikkarten haben einen TV-Out Anschluss oder einen VIVO (Video In / Video Out)
Anschluss. Das ist nützlich für Präsentationen, oder wenn Sie Ihren Computer als Komponente des Heim-Kinos
integrieren wollen.
Um den Ferneseher an einer Gainward Grafikkarte anzuschließen, verwenden Sie entweder ein S-Video Kabel
oder ein Cinch Kabel (Koaxial Kabel). Ihre Gainward Grafikkarte wird mit einem entsprechenden Adapterkabel
von Cinch auf S-Video ausgeliefert
Wenn Ihre Gainward Grafikkarte keinen VIVO Anschluss hat, und Sie
möchten Ihren Fernseher über ein Cinch Kabel mit der Grafikkarte
verbinden, stecken Sie bitte das Adapterkabel in Ihre VGA Grafikkarte ein,
und verbinden dann das Cinch Kabel mit dem Adapterstecker.
Wenn Ihren Fernseher über ein S-Video Kabel mit der Grafikkarte
verbinden möchten, können Sie dieses Kabel direkt an der Grafikkarte
einstecken.
TV-Out / HDTV Kabelpeitsche
Wenn Ihre Gainward Grafikkarte einen VIVO Anschluss hat, verbinden Sie
bitte das Ende der VIVO Kabelpeitsche mit Ihrer Grafikkarte. Verbinden
Sie nun entweder Ihr Cinch oder S-Video Kabel mit dem entsprechenden
gelben Stecker an der Kabelpeitsche.
VIVO / HDTV Kabelpeitsche
Schalten Sie nun Ihren Computer ein. Das Plug&Play BIOS Ihres Rechners wird nun Ihren Fernseher an der
Grafikkarte erkennen, und die Informationen and das Windows Betriebssystem weiterleiten. Wenn das Windows
Betriebssystem geladen ist öffnen Sie die “Eigenschaften von Anzeige” Tafel, klicken Sie auf den
Karteikartenreiter “Einstellungen“ und klicken Sie auf “Weitere Optionen... “. Klicken Sie nun auf “Ausgabe Gerät”
und dann aktivieren Sie den “TV“ - Knopf in dieser Tafel. Im darunter liegendem Feld wählen Sie den
TV-Standard aus, indem Sie das Land wählen. In einem weiteren Feld wählen Sie schließlich die Art des
Verbindungskabels, das Ihren Ferneseher mit der Grafikkarte verbindet. Klicken Sie auf “Übernehmen”. Ihr
Fernseher wird Ihren Windows Desktop anzeigen, und Ihr VGA Bildschirm schaltet sich aus.
Wenn Sie eine Gainward TwinView Grafikkarte haben, gibt es mehrere Möglichkeiten den TV-Out Anschluss zu
nutzen. Hier verhält sich der Fernseher wie ein zweiter VGA Bildschirm Um den Primären Desktop am Fernseher anzuzeigen, öffnen
Sie die “Eigenschaften von Anzeige” Tafel, klicken Sie auf den
Karteikartenreiter “Einstellungen“ und klicken Sie auf “Weitere
Optionen... “. Klicken Sie nun auf “TwinView” und dann klicken
Sie bitte auf die “Ausgabe Gerät“ Schaltfläche. Hier aktivieren Sie
den “TV“ - Knopf. Klicken Sie auf “Übernehmen”. Ihr Fernseher
wird Ihren Windows Desktop anzeigen, und Ihr VGA Bildschirm
schaltet sich aus. Dies ist der einzige Darstellungsmodus, der die
Anzeige von Overlay Video auf dem Fernseher ermöglicht.
Um den Erweiterten Desktop Modus an Ihrem Fernseher zu
aktivieren, öffnen Sie die ”Einstellungen” Karteikarte der
“Eigenschaften von Anzeige“, und doppelklicken auf den zweiten
Bildschirm. Ein Dialogfenster öffnet sich und weist Sie darauf hin,
dass Sie im Begriff sind den zweiten Bildschirm zu aktivieren.
Bestätigen Sie, indem Sie auf “Ja” klicken. Dann klicken Sie
auf “Übernehmen”. Klicken Sie jetzt auf “Weitere Optionen... “.
Klicken Sie auf “Ausgabe Gerät” und dann aktivieren Sie den
“TV“ - Knopf in dieser Tafel. Im darunter liegendem Feld
wählen Sie den TV-Standard aus, indem Sie das Land wählen. In einem weiteren Feld wählen Sie schließlich die
Art des Verbindungskabels, das Ihren Ferneseher mit der Grafikkarte verbindet. Klicken Sie auf “Übernehmen”.
Ihr Fernseher wird den erweiterten Windows Desktop auf Ihrem Fernseher anzeigen. In diesem
Darstellungsmodus wird Overlay Video am Fernseher nicht unterstützt.
Um den TwinView Klon Modus mit einem Fernseher zu benutzen, öffnen Sie die “Eigenschaften von Anzeige”
Tafel, klicken Sie auf den Karteikartenreiter “Einstellungen“ und klicken Sie auf “Weitere Optionen... “. Klicken
Sie nun auf “TwinView” und aktivieren dort den Klon Modus. Nun klicken Sie bitte auf die “Ausgabe
Gerät“ Schaltfläche. Hier aktivieren Sie den “TV“ - Knopf. Klicken Sie auf “Übernehmen”. Ihr Fernseher wird Ihren
Windows Desktop anzeigen, und Ihr VGA Bildschirm schaltet sich aus. Im Klon Modus ist die Darstellung von
Overlay Video nicht möglich.
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Benutzeravatar
Tune389
Beiträge: 156
Registriert: 27.04.2008 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tune389 »

Du meinst also so:
Bild
und
Bild
ich wollte ja auch nur wissen ob das über die Grafikkarte geht weil ich die Sachen schon hier habe.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

wenn du diese beiden kabel schon hast, brauchst du doch das ganz nicht mehr über die grafikkarte anschließen, dann kannst du es doch gleich an den monitor anschließen!
Benutzeravatar
Tune389
Beiträge: 156
Registriert: 27.04.2008 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tune389 »

Ich meine dass ich die Kabel für den anschluss über die Grafikkarte schon hab.
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

ausser wenn du das Bild aufnehmen willst sehe ich keinen Sinn darin den monster Stromverbrauch eine PCs zum Wii spielen zwischen zu schalten.
Benutzeravatar
Tune389
Beiträge: 156
Registriert: 27.04.2008 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tune389 »

Ok da bin ich gleicher meinung. Ich werde mir dann die Kabel kaufen.
Benutzeravatar
Tune389
Beiträge: 156
Registriert: 27.04.2008 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tune389 »

Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

theoretisch ja, aber das erste kabel ist falsch. du brauchst ein yuv kabel, das was du genommen hast, ist ein composite kabel.

warum machst du es dir sol kompliziert? dein obiger beitrag enthät alles was du brauchst. im grunde ist es auch nichts anderes als du jetzt gepostet hast, nur nicht so kompliziert.
Benutzeravatar
Tune389
Beiträge: 156
Registriert: 27.04.2008 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Tune389 »

OK Danke
xDan89
Beiträge: 135
Registriert: 20.01.2009 22:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xDan89 »

Nur der vollständigkeit halber: Die meisten Grafikkarten haben nur einen VideoOut. Nur bei einer Karte mit ViIn wäre es möglich ein Signal durchzuschleifen.
DaysShadow
Beiträge: 100
Registriert: 03.04.2009 23:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DaysShadow »

TV-Karten eignen sich dazu z.b., hab meine PS2 auch zeitweise an meinem Rechner gehabt, je nach Qualität der Karte leidet allerdings das Bild.