StarCraft II

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
XAtamanX
Beiträge: 11
Registriert: 19.09.2008 08:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XAtamanX »

Lags im LAN?
Wieviele Leute kennt ihr bitte die Packete zu sich selbst nach Hause schicken?
Lags im Spiel sind technisch nur dann möglich wenn ihr die Spieldaten erst irgendwo ins Internet schickt und das Ziel sie dann zurückschickt. Es ist aber sinnlos ohne Ziel einfach Packete durch die Leitung zu drücken, glaubt ihr da kommt irgendwann eine Antwort? Bissl Rundfunk ja? :P

Latenzzeiten als Argument ist also Schwachsinn. ^^

Allerdings ist die Tatsache dass nun wirklich nicht alle LAN-Standorte einen Internetzugang besitzen schwerwiegender. Und ja, das ist eine Tatsache. Ab und zu, wenn wir Lust haben, zocken wir in der Schule wärend ner Freilektion (dämlicher Stundenplan) ein wenig gegeneinander. Dafür nimmt halt einer nen Switch mit. Internet gibts da aber keins! Oo (Soll heissen die Schule hat schon Internet aber da kriegste ganz bestimmt keine Verbindung zum Battle.net, wär ja noch schöner. xD)

Fazit ist: Da mir der Singleplayer total am A**** vorbeigeht gibts nur noch den Multiplayer und da fehlt nun mal jetzt die Hälfte. Also werd ichs mir auch ned zulegen. Es sei denn das Spiel kostet schon beim Verkaufsstart nur die Hälfte... Selbst dann sogar würde ich aber auf die gleiche Methode setzen wie sie schon bei WC3 tadellos funktioniert: Man emuliert das BNet...
jo0man
Beiträge: 81
Registriert: 24.04.2009 08:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von jo0man »

Ich werd es mir auch nicht kaufen.
Ein Strategie Spiel ohne Lan Modus ist für mich kein vollwertiges Game..
Auch wenn es über battle.net läuft, trotzdem muss man im Internet sein. Man hat nicht (ich jedenfalls) auf jeder LAN Internet. SC 1 hab ich fast nur auf Lans gespielt..

Wenn es irgendwann mal für 20€ oder so zu kaufen gibt, kauf ich es mir, sonst nicht..
Benutzeravatar
seik2000
Beiträge: 117
Registriert: 08.08.2003 13:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von seik2000 »

Zum Vollpreis werde ich es mir auch ganz sicher nicht kaufen - vermutlich eher gar nicht.
Der Hype um diesen Aufguss geht völlig an mir vorbei.
Benutzeravatar
Kr0n0s
Beiträge: 317
Registriert: 10.12.2008 21:56
Persönliche Nachricht:

Re: Starcraft II bleib zuhause.

Beitrag von Kr0n0s »

Terradon92 hat geschrieben:
Kronosz hat geschrieben:Ich zocke eh nur Battle net
Yay du zockst eh nur Bnet :). Ich weiß ja nicht, wie es bei dir ist, aber wenn ich Online zocke treffe ich auf Freaks, die mich in 3 mins platt machen. Viel Spaß bleibt da nicht. Ich spiele sowieso nicht gerne unter "Stress" (Zeitdruck).

Grüße
Terradon

Ps. Währe mal eine tolle Sache, wenn SCII letztendlich released und niemand kauft es :D. Leider ein bisschen realitätsfremd :)
Naja man trifft auf die und die, das ist eben so. Dann muss man zusehen dass man besser wird. Und wie spielst du denn über Lan wenn du keinen Stress und Hektik magst? Baut ihr erstmal alles gemütlich auf und dann alle drauf los ? Das stell ich mir ehrlichgesagt auch auf dauer langweilig vor.
Benutzeravatar
artmanphil
Beiträge: 1308
Registriert: 21.12.2008 10:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von artmanphil »

Nein, man baut nur auf menschlichem Niveau ohne 120 Actions per Minute.
Benutzeravatar
Eagle -PsyX-
Beiträge: 133
Registriert: 28.06.2006 16:29
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Eagle -PsyX- »

@Armoran
Ich habe mehr als genug Geld in Spiele investiert, liegt wohl auch dadran das ich seit Jahren ein Eigenes entwickel.
Doch ich schließ mich Valve's Firmen Politik an: Ein Raubkopierer ist ein verlorener Käufer, und zwar aufgrund der Einschränkung gewisser 'Barrieren' des Herstellers (sei es Internetzwang, DRM, fehlender LAN-Modus oder sonstwas).

Und welche Kopierschutzmaßnahme hat den jemals wirklich das Ziel erreicht mehr Umsatz zu machen? Ich habe zwar nicht nachgeschaut, doch ich bin mir zu 95 % sicher das es so gut wie kein einziges Spiel, oder maximal an den Finger abzählbare Spiele gibt, die wirklich 'sicher sind'.

Aber die Konzerne stecken lieber mehr Geld in den Schutz ihres geistigen Eigentums, teilweise zu recht, teilweise zu unrecht da es in sinnloses Unterfangen bleit, anstatt etwas mehr für die Entwicklung des Spiels zu investieren.
Also meine alte Spiele hier, angefangen mit Albion etc. legt man ein, installiert et Voilà. Jetzt bei BioShock muss ich mir sogar die EXE-Datei vom Server laden, nach der 'Zertifizierung'... Wie *benutzerfreundlich*, dem Kunden entgegenkommend...

Edit: Ja genauso verallgemeinern, die Firmen mit einbrechenden Umsätze, äh das betrifft aktuell gerade so ziehmlich jede Branche. Zudem, beschweren sich nicht ALLE Firmen über schlechte Umsätze, ID software, Valve....

PS: Ich würde nicht soweit gehen und Spiele als Luxusartikel sondern als gewöhnliche Unterhaltungsartikel bennen, zwischen Unterhaltung und Luxus gibt es nochmal größerer Unterschiede, Luxus spiegelt sich im Preis nieder, doch auch gute Spiele erhält man recht schnell günstig.

PPS:
aber die Aussagen ala "Raubkopieren wird provoziert"
es heißt wenn überhaupt "à la" und ist Französisch nur so nebenbei...
Zuletzt geändert von Eagle -PsyX- am 02.08.2009 15:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
flugtier
Beiträge: 2437
Registriert: 27.11.2007 17:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von flugtier »

Dann bin ich mal gespannt. Wann soll es nochmal rauskommen? Gegen Oktober oder?
Benutzeravatar
xChiLLix
Beiträge: 36
Registriert: 06.10.2008 08:04
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xChiLLix »

Eagle -PsyX- hat geschrieben: Also meine alte Spiele hier, angefangen mit Alibion etc. legt man ein, installiert et Voilà. Jetzt bei BioShock muss ich mir sogar die EXE-Datei vom Server laden, nach der 'Zertifizierung'... Wie *benutzerfreundlich*, dem Kunden entgegenkommend...
die entwickler kommen uns genau so entgegen wie wir denen entgegenkommen. Gäbe es keine oder gar nicht so viele raubkopierer dann müssten solche maßnahmen nicht getroffen werden. WIR sind dran schuld. WIR haben uns das eingebrockt. WIR machen die Spieleindustrie kaputt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

RussanChief hat geschrieben: die entwickler kommen uns genau so entgegen wie wir denen entgegenkommen. Gäbe es keine oder gar nicht so viele raubkopierer dann müssten solche maßnahmen nicht getroffen werden. WIR sind dran schuld. WIR haben uns das eingebrockt. WIR machen die Spieleindustrie kaputt.
wen meinst du mit "wir" ... ich find das ein wenig argh verallgemeinert :P ... wenn du mit "wir" eigentlich "ich" meinst .. ok ... möge man dich steinigen ... wenn du aber mit "wir" alle Spieler meinst ... möge man dich auch steinigen für die Treistheit alle Spieler über einen Kamm zu scheeren!
Halox86
Beiträge: 202
Registriert: 25.02.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Halox86 »

wie der einheitlichen Truppengeschwindigkeit oder der begrenzten Anzahl der Einheiten in Produktionskette
kann mir nicht vorstellen das das noch eingebaut wird. Das es bis jetzt noch nicht drinn ist, klingt mir eher nach einem entgegenkommen gegenüber den "progamern".

jetzt heult doch der großteil der elite schon rum das starcraft2 zu leicht zu bedienen sei. schon die möglichkeit mehr als 12 einheiten zu selektieren und die die möglichkeit das die rohstoffsammler automatisch zum res holen geschickt werden, wurde ja anfangs bemängelt

meiner meinungs nach totaler unsinn sich über sowas zu beschwerern, die qualität von star craft zeichnet sich schließlich nicht durch die schwierige steuerung (im vergleich zu heute) aus.

aber so ist leider ein teil der comunity drauf....

was den lanmodus und das aufteilen der kampange angeht

lanmodus brauche ich persönlich nicht
gut ich bin nicht oft auf lans, wenn dann nur im privaten mit ein paar leuten, aber die vorstellung sowas ohne internet zu veranstalten find ich ziemlich absurd.

als nächstes beschwert sich noch wer, das sc2 zuviel leistung braucht und deshalb der laptop aku zu schnell alle geht, weil es auf seinen lanpartys in der regel keine stromversorgung gibt...

gut die problematik mit dem zocken in der schule (etwas weite roben erwähnt) kann ich noch halbwegs verstehen...

und nun zur aufteilung des spiels
ich meine das es ein addon geben wird für sc2 war ja von anfang an klar, hat ja blizzard schon immer gemacht
gut jetzt wird es zwei geben, sollte die qualität und der umfang der addons aber blizzard standard sein, kann ich die absicht drinn nicht erkennen die kunden scharmlos auszunehmen...

p.s.
Dann bin ich mal gespannt. Wann soll es nochmal rauskommen? Gegen Oktober oder?
naja mit bisschen glück ist bis oktober die beta gestartet ;) aber ich rechne nichtmehr 2009 mit sc2...
Benutzeravatar
Oshikai
Beiträge: 3970
Registriert: 10.04.2007 09:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Oshikai »

SC2 braucht viel zu viel Leistung !! Mein Akku vom Laptop würde davon viel zu schnell leer gehen, weil wir bei unseren Lanpartys keine Stromversorung haben.. --> scheiß Spiel ! :P
XCyron
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2005 21:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von XCyron »

Eagle -PsyX- hat geschrieben:@chilli
@Starcraft: ich kann blizzard verstehen, dass sie das mit der online-LAN methode wählen, weil dadurch fast jeder gezwungen sein wird das spiel zu kaufen, wenn er es spielen möchte.

Doch auf der anderen seite ist das dennoch eine riesen einschränkung!
Den Schwachsinn glaubst du doch selbst nicht? In meinen Augen provozieren sie gerade somit die Raubkopiererei. Das wichtigste Argument zum kaufen fehlt "dann kann man es ja noch online spielen". Jetzt MUSS es Online sein, und das wird bestimmt schneller gecrackt als das Blizzard einen Satz formuliert.

PS: Cracks müssen an sich auch nicht illegal sein, solang es den Kopierschutz nicht umgeht [ja mir ist bewusst das Crack gerade dafür steht{paradox}] ist es nur ein 'veränderte Einstellung'. Ich mein ein reiner LAN-Hack müsste auch nicht illegal sein! Soviel dazu.
Es ist schon verboten an einem Spiel eine solch deartige veränderung zu machen da das Spiel keinen Lan-Modus hat und das alles übers BNet läuft dürfte es ein verdammt großer Aufwand sein das Spiel umzuschreiben und einen Lan Modus einzubauen und ich glaube bisher nicht einmal das es überhaupt funktioniert :) wenn ja wirds ne weile dauern
Benutzeravatar
JoeDreck
Beiträge: 177
Registriert: 26.11.2008 13:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoeDreck »

Wie es sich anhört sind die einheiten wieder sehr schnell tot.
Das ist schade, den dadurch geht viel strategie verloren, wie das taktische zurückziehen. Bevor man das schaft, sind die einheiten längst tot.

Naja, vielleicht kann man das modden.
Benutzeravatar
S3bish
Beiträge: 774
Registriert: 14.05.2007 14:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von S3bish »

Die Vorschau klingt sehr vielversprechend.
Der fehlende Lan Modus ist allerdings ein großes Manko. Wenn man sich anschaut, was EA für das neue C&C 4 plant wird Starcraft 2 jedoch weit besser sein.

Endlich wieder ein RT-Strategiespiel, dass die üblichen Fehler ausgebügelt hat. Blizzard sind halt die besten Pc-Entwickler zur Zeit!
gotTnTeufel
Beiträge: 970
Registriert: 17.06.2009 14:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gotTnTeufel »

Halox86 hat geschrieben:
wie der einheitlichen Truppengeschwindigkeit oder der begrenzten Anzahl der Einheiten in Produktionskette
kann mir nicht vorstellen das das noch eingebaut wird. Das es bis jetzt noch nicht drinn ist, klingt mir eher nach einem entgegenkommen gegenüber den "progamern".

jetzt heult doch der großteil der elite schon rum das starcraft2 zu leicht zu bedienen sei. schon die möglichkeit mehr als 12 einheiten zu selektieren und die die möglichkeit das die rohstoffsammler automatisch zum res holen geschickt werden, wurde ja anfangs bemängelt

meiner meinungs nach totaler unsinn sich über sowas zu beschwerern, die qualität von star craft zeichnet sich schließlich nicht durch die schwierige steuerung (im vergleich zu heute) aus.

aber so ist leider ein teil der comunity drauf....
ich gebe dir soweit recht. viele pgs haben sich sinnlos darüber aufgeregt, daß die selektierungen jetzt zu einfach sind. sei es nun das aufgehobene markierungslimit, die multiselektion von gebäuden oder das autosammeln der sammler.
das dadurch aber viel wichtigere aspekte des spiels zur geltung kommen vergessen viele. selbst ein pg kann sein auge nicht überall haben. wenn man sich die kor-matches so ansieht, dann passiert selbst den besten mit 500 apm mal ein fehler der unaufmerksamkeit. so etwas lässt sich mit diesen hilfen nunmal verringern. präziseres micro, schönere taktische kämpfe sollten dabei rausspringen.

allerdings ist das mit der einheitlichen truppengeschwindigkeit wieder etwas anderes. das ist keine vereinfachung der steuerung. sowas halte ich nur für sinnvoll, wenn man es optional macht und eben nicht jeder move damit ausgeführt wird, denn manchmal plant man ja auch einfach, daß die schnellen einheiten vorweglaufen.