Hier noch mal die komplette Songliste:
Creepshow - Zombies ate her brain (Wie gesagt eine meiner Lieblingsbands)
Iggy Pop - Wild America (Geiler Song)
Chriss Joss - Frisky Frisco (Retro-Funk)
Ghoultown - Killer in Texas (sehr unbekannte Freakband die Cowboy-Slow-Rock spielt)
Manu Chao - Welcome to Tijuana
Me First and the Gimme Gimmes - Don´t cry for me Argentina
Astrud Gilberto - Aruanda (Tatsächlich kein Augenzwinkern, sondern eine Platte die bei mir in der Heavy Rotation läuft, da es Sonntags morgens keine bessere Musik gibt

Seplultura - Roots bloody rooots
Skindred - Set it off (Zwar nicht aus Jamaika, aber der Sänger singt ja Ragga, was ja da verwurzelt ist.)
Red Hot Chilli Peppers - Havana Affair
Dead Can Dance - The Snake and the Moon (Eigentlich höre ich keine Gothic-Gedöns mehr, bis auf diese Platte. Klingt einfach abwechselnd nach Steppe und Dschungel)
Dead Kennedys - Holiday in Cambodia
Pizzicato Five - Twiggy Twiggy
Joy Division - Warsaw (Und ja Joy Division klangen wirklich mal so... ganz am Anfang.

Meshugga Beach Party - Hava Higila (Deswegen auf dem Sampler weil sie nur jüdische Stücke als Surf-Instrumentals spielen.)
DJ Shantel - Disko Partizani (Wer darauf mal nachts besoffen gefeiert hat, weiss warum es dabei ist)
Nekromantix - Gargoyles over Copenhagen (Eine der bekanntesten Psychobilly-Bands und praktischerweise aus Dänemark)
Morrissey - Throwing my arms around Paris
Pogues - Dirty old Town (Es geht um eine Stadt in England, aber es ist halt Irish Folk.)
Cock Sparrer - England belongs to me
Bernd Begemann - Deutsche Hymne ohne Refrain
Ich hab eigentlich garnicht soviel Punk draufgepackt, denn für mich gibt es große Unterschiede zwischen Punk, Psychobilly, Horropunk, Surf, Oi etc etc etc. Ich hör halt viel von dem Kram, da wird man schnell fündig bei der Samplergestaltung. Aber schön wenn dir die anderen Sachen gefallen haben.
Homesick übrigens deshalb, weil es ein toller Cure-Song ist und im Endeffekt nur zählt, dass man wieder nach Hause kommt. Deswegen auch der Begemann-Song am Ende. Hast du ja schon vermutet.
Und die Auswahl war recht schwierig, da man das jeweilige Land erkennen sollte und ich wirklich um die Welt wollte mit einer nachvollziehbaren Route, die man genau so auch reisen könnte. Ein Sampler ohne Vorgabe sähe bei mir völlig anders aus, aber das ist ja grade das Spannende, dass man sich selber über seine Zusammenstellung wundert.

Und du kanntest erstaunlich viele der Bands. Respekt!

Greetz,
Howdsen
PS: Australien war leider etwas schwierig, da ich nur wenige gute Australische Bands kenne. ACDC wollte ich dann doch nicht nehmen und Brigitte Handley & The Dark Shadows wären schon wieder Psychobilly gewesen.
