Grafikkarte

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

ich würd dir raten mal die größe deines bildschirmes anzugeben und dir bei weniger als 22" ne ganz simple günstige mainstreamkarte zu kaufen und die restlichen 100-200 euro zu sparen oder in eis zu investieren. son highend teil is doch eh in nem halben jahr veraltet, besonders wenn bald die neue graka generation mit dx11 kommt...
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Ich glaub er meint eher Mikro Ruckler und Stromverbraucht und nicht die Leistung

Ich würde zur 285 raten, da Multi Gpu karten im allgemeinen Müll sind
Immer wenn in einem Forum sowas gepostet wird, muss irgendwo auf der Welt ein süsses kleines Kätzchen sein leben lassen. Also tut den Kätzchen eine gefallen und lasst es :3


Darüber hinaus merke ich an: E-G hat nicht unrecht. Schau dir mal die GTX 275 an. Die wird für dich noch dicke ausreichen. Ersatzweise eine HD4890
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=75815
daraus und aus dem akuten ignorieren von meinungen und posts schließe ich mal dass er gar keine beratung wollte sondern nur ne selbst bestätigung...
auch gut

imho hätts auch ne hd 4870 oder vergleichbares getan :roll:
Benutzeravatar
NoRemorse1209
Beiträge: 237
Registriert: 12.01.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NoRemorse1209 »

hohl dir die GTX 285!!!
Ati kannste vergessen!
nur müll
Benutzeravatar
Herzaaa
Beiträge: 3479
Registriert: 31.05.2008 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Herzaaa »

|Chris| hat geschrieben:
Ich glaub er meint eher Mikro Ruckler und Stromverbraucht und nicht die Leistung

Ich würde zur 285 raten, da Multi Gpu karten im allgemeinen Müll sind
Immer wenn in einem Forum sowas gepostet wird, muss irgendwo auf der Welt ein süsses kleines Kätzchen sein leben lassen. Also tut den Kätzchen eine gefallen und lasst es :3


Darüber hinaus merke ich an: E-G hat nicht unrecht. Schau dir mal die GTX 275 an. Die wird für dich noch dicke ausreichen. Ersatzweise eine HD4890
Was denn....

Multi Gpu hat einfach viel mehr Nachteile als Vorteile
-kingfr3sh-
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2009 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -kingfr3sh- »

E-G hat geschrieben:http://forum.4pforen.4players.de/viewtopic.php?t=75815
daraus und aus dem akuten ignorieren von meinungen und posts schließe ich mal dass er gar keine beratung wollte sondern nur ne selbst bestätigung...
auch gut

imho hätts auch ne hd 4870 oder vergleichbares getan :roll:

also ich wollte beratung und deswegen habe ich mich !heute! für die gtx 285 entschieden
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

ich wünschte ich könnte mich innerhalb von 7 stunden für ne hardware entscheiden, mich drüber informieren und auch noch kaufen... :x

und mr NoRemorse1209 glänzt nicht gerade mit inteligenz. ich dachte abseits vom konsolen fanboy wahnsinn wär mal ruhe, aber hier gibts genauso idiotische firmen vergötterer.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

und mr NoRemorse1209 glänzt nicht gerade mit inteligenz. ich dachte abseits vom konsolen fanboy wahnsinn wär mal ruhe, aber hier gibts genauso idiotische firmen vergötterer.
Ps3 vs Xbox360

WoW vs Real Life

Konsolen vs Pc

Xp vs Vista

Ati vs Nvidia...

...auch Nerds sind gegen Gangbildung nicht immun :P

Multi Gpu hat einfach viel mehr Nachteile als Vorteile
Die da wären?Und jetzt komm mir nicht mit "Mikrorucklern" den Begriff definier mir erstmal.
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

  • Rang | Hersteller | Grafikchip | Codename | Interface | DX | Chiptakt - (Chip/Speicher) | Speichermenge PPs / US & SP Ram-Interface |
    Trans. in Mio./Mrd. / Fertigung | CPU Empfehlung in virtuellen MHz

    1 | NVIDIA | GeForce | GTX295 | 2x GT200b | PCI-E 10 | 576 /1998
    | 2x 869 MB DDR3 2x28 / 240(1D) 2x 448 Bit | 2x1,4 /55nm |
    ~X4 940/ i7 920
    2 | ATi | Radeon | HD 4870 X² | 2x RV770 | PCI-E 10.1 | 750 / 3600 |
    2x 1024 MB DDR5 2x16 /2x160(5D)2x 256 Bit | 2x965 / 55nm |
    ~X4 940/ i7 920

    3 | ATi | Radeon | HD 4850 X² | 2x RV770 | PCI-E | 10.1 | 625 / 1986 |
    2x1024 MB DDR3 2x16 /2x160(5D)256 Bit | 2x965 / 55nm |
    ~X4 940 / Q9550
    4 | NVIDIA | GeForce | GTX285 | GT200b | PCI-E 10 | 648 /2448 |
    1024 MB DDR3 32 / 240(1D) 512 Bit | 1,4 / 55nm |
    ~X4 920 / Q9550
laut 3d Chip ist die Mehrkern Grafikkarte leistungsstärker, aber es gibt häufig noch inkompatibilitäten mit ATI grafikkarten, bspw GTA4 blieb für die meisten ATI Kunden die ersten Wochen unspielbar. Heutzutage muss man eine Entscheidung treffen entweder man will zocken und sicher sein das alle Spiele 1a und flüssig funzen, dann greift man zu einer Nvidia zumeist. Wenn man etwas sparen will, dann tut es auch eine ATI und im Grossen und Ganzen gibt es nur noch wenige echte ATI inkompatible Spiele. Das 2. Probb was nicht ATI zu verschulden hat, ist die Tatsache das Multigpu grafikkarten speziell unterstützt werden müssen und die Spiele/Anwendungen dafür speziell programmiert werden müssen, ansonsten kann es passieren das Multigpukarten manchmal nur die Leistung einer Einkerngpu schaffen. Sowas was es noch bei 3dfx gab, du baust eine 2. vodoo ein und die Grafikqualität und geschwindigkeit verdoppelte sich in jedem Spiel, sowas wirds wohl dank Lizensstreitereien nicht mehr so schnell geben.
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Re: Grafikkarte

Beitrag von Rokko78 »

-kingfr3sh- hat geschrieben:könnte mir bitte einer sagen welche besser ist Sapphire RADEON HD 4870 X2 oder Geforce GTX 285 =)
Zuerst mal die Frage in welcher Auflösung spielst du ??

-Bei 1680 x 1050 hast du einen Unterschied zwischen einer GTX285 (1xg200) und einer GTX295(2xg200) von 5 - 6 Frames. Daher macht eine Doppel-GPU Karte bei dieser Auflösung keinen Sinn...
Erst wenn du über diese Auflösung gehst ab 1920x1080 geht die Single-GPU in die Knie.

Zweite Frage wieviel Hz hat dein Monitor ??

-Standardmäßig haben die meisten 60Hz. Das bedeutet das eine 4870X2 deinen Monitor zwar mit 120 fps bedient (je nach Auflösung) du aber trotzdem nur 60 siehst. Daher macht eine DoppelGPU Karte auch da nur wenig Sinn.
Ausser du fährtst eine Full-HD AUflösung und darüber.

Dritte Frage willst du DX10 spielen ??

- Wenn ja dann muss auf jedenfall eine 4870X2 bzw. eine GTX295 her. Auf einer GTX285 läuft kein Spiel bei 1680x1050 auf DX10 noch flüssig. Ich habe Crysis sowei Stalker und Stalker Clear Sky probiert. Die Framrate bricht zeitweise unter 25 fps bedeutet es ruckelt.
Bedeutet wenn du DX10 spielen willst ist eine Doppel-GPU sprich 4870X2 bzw. GTX295 Pflicht.

Von der Leistung her ist eine 4870X2 auf besser als eine GTX285. Die 4870 hat 2 GPU´s und 2GB DDR5 RAM. Die Treiber bei ATI sind soweit mir bekannt nicht schlechter als die von Nvidea. Ich hattevor der 285 eine ATI 4870 und keinerlei Probleme. Wie es bei der Crossfire Unterstützung aussieht kann ich nicht beurteilen.

Wenn du aber noch zeit hast würde ich eh bis Oktober warten. Dann kommen die neuen DX11 Karten auf den Markt. Die Preise für eine 4870x2 bzw. GTX285 werden dann ziemlich schnell fallen.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

NoRemorse1209 hat geschrieben:hohl dir die GTX 285!!!
Ati kannste vergessen!
nur müll
tss, typisch fanboy!
solche beiträg kann man sich sparen. ich würde gerne mal ein argument hören, warum ati nur müll ist.
ich kann dir ein eindeutiges argument nennen, warum ati kein müll ist:
alle karten, sind von der preis/leistung besser. wenn ich mir ne nvidia karte für 230€ hole, kriege ich eine karte mit der selben leistung von ati für max. 200€. dafür hat nvidia im oberen segment die stärkeren karten.
ati unterstützt directx 10.1, nvidia nicht, dafür aber sachen wie physx etc., welche ati karten nicht können.

so, jetzt habe ich sogar von jeder partei 2 vorteile und 2 nachteile genannt, um mich nicht als ati fanboy zu outen.

jetzt möchte ich aber ein argument hören, welches ausschlaggebend ist, und das mich überzeugt, dass ati müll, und nvidia das beste vom besten ist!!! :roll:

|Chris| hat geschrieben:WoW vs Real Life
wie geil ist das denn?!!! :lach: :Daumenrechts:
Zuletzt geändert von King Rosi am 19.07.2009 03:55, insgesamt 1-mal geändert.
-kingfr3sh-
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2009 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -kingfr3sh- »

spiel mit auflösung 1920x1080


hab 60hz


ja also ich benutze windows xp also hab ich leide kein dx 10
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

-kingfr3sh- hat geschrieben:spiel mit auflösung 1920x1080


hab 60hz


ja also ich benutze windows xp also hab ich leide kein dx 10
Noch nicht, du willst ja aufrüsten :twisted: :twisted: , mit einer 200 € Graka egal von welchem Hersteller, kannst du eigentlich jedes Spiel in deiner Auflösung spielen.


Aber zu rosettes Frage zu kommen, warum ATI-Karten Müll sind, das sind sie nur in den Augen der User die sich zu schnell von irgendwelchen Vorurteilen einlullen lassen. Der Nachteil von ATI ist einzig das Finanzbudget, das NVIDIA mehr Geld an die Publisher verteilt damit diese Nvidia Hardware spezieller implementieren, gerade die Physix-Rechen-einheit wird in letzter zeit verstärkt in allerlei Spielen eingesetzt. Darum empfiel ich dir ne Nvidia zu nehmen wenn du schnell und sicher zocken willst. ATI hat mit Havok inzwischen nachgezogen (sprich sie haben sich auch eine Physikfirma eingekauft und arbeiten an der Implementierung), nur der Bekanntheitsgrad und der finanzielle Rahmen der nötig wäre, das die Entwickler neben AGEIA auch das HAVOK Physiksystem selbstverständlich implementieren ist noch zu gering.
Das ist der Nachteil von ATI, ist derzeit noch mehr auf die Masse zugerichtet und weniger auf die High End Anwender. ATI arbeitet aber dran, weshalb es NVIDIA schwer haben dürfte, die ersten DX11 Karten wurden von ATI für das 3. Quartal 2009 angesetzt von Nvidia sollen erste Modelle zum Weihnachts oder Neujahrsmarkt nachgereicht werden. Aber sicher kann man sich da auch nicht sein.
Was Crossfire anbelangt im vergleich zu Nvdia's SLI ist das bei ATI anders aufgebaut, während bei Nvidia alle karten mit 16 PCIexpress-lanes ausgestattet sind und alle dasselbe berechnen um die Framerate zu verdoppeln, braucht man bei ATI nur einen pcie steckplatz mit 16 pcie-lanes und die 2. reicht wenn sie 8 pcie-lanes hat. Ist auch ein Vorteil von ATI beim Stromverbrauch punkten die.