Wann ist der PC "gefährdet"?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Ich hab nochmal ne Frage, kennt ihr ein Programm wo man die temperatur sehen kann? Ich hatte früher mal Everest Home Edition und habe es heute wieder isntalliert. Jetzt sind da aber keine Sensoren mehr. Kennt wer vll ein Programm?
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

phiL232 hat geschrieben:Ich hab nochmal ne Frage, kennt ihr ein Programm wo man die temperatur sehen kann?[...]
Also ich benutze immer den PC Wizard 2008. Das braucht zum Starten zwar kurz, funktioniert aber einwandfrei. Das Programm analysiert deine gesamte Hardware und zeigt u.a. auch die Temperatur an. Allerdings wird die Temperatur nicht ständig neu abgelesen. Dafür musst du das Programm minimieren, dann wird die Temperatur von der CPU, den einzelnen Kernen und der Grafikkarte oben rechts angezeigt und ständig aktualisiert. Ich häng dir mal gleich einen Screenshot dran, der zeigt, wie du dir das vorzustellen hast^^ (ich weiß, dass ich nicht sonderlich gut erklären kann^^).
phiL232 hat geschrieben:[...]Ich hatte früher mal Everest Home Edition und habe es heute wieder isntalliert. Jetzt sind da aber keine Sensoren mehr.[...]
Also mit dem Programm hatte ich das Problem, dass meine Hardware wohl zu neu war und deshalb nicht erkannt wurde. Ich weiß nicht, ob das daran liegt, dass es die kostenlose Home Version war (Laut CHIP kam die letzte Version davon 2005. Kann das sein?) oder ich nicht die aktuelle gefunden habe.

Edit: Hier ist das Bild^^. Ich musste zuerst umloggen, denn PC Wizard funktioniert nur als Administrator. Das ist der einzige Nachteil an dem Programm. Wundere dich nicht über die Pfeile, die hatte ich drauf gemacht, als der Screenshot nocht den gesamten Bildschirm gezeigt hat (mit grünem Hintergrund, bei grüner Schrift). So ein Bild muss aber kleiner als 640x480 Pixel groß sein^^.
Zuletzt geändert von Bright-Warrior am 02.07.2009 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
ritterfluch
Beiträge: 60
Registriert: 24.01.2009 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ritterfluch »

Die Außentemperatur ist egal, so lange die Lüfter entsprechende Fördermengen vorweisen können. Wichtig ist, dass sich keine Wärme staut, und sich keine Hot Spots bilden können. Das einzige, was im Sommer vielleicht noch zu beachten ist, ist eine Festplatte ohne Kühler, wenn's ein 3-Platter ist, wird der schonmal gerne etwas wärmer.
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Prozessor Temperatur : 51 °C
Mainboard Temperatur : 43 °C
Power/Aux Temperatur : 47.5 °C
AMD Athlon 64 X2 (Core 1) : 50 °C
AMD Athlon 64 X2 (Core 2) : 48 °C

Ist das viel? Also der PC ist jetzt ca. 10 Minuten an und ich bin nur im Internet und habe ein programm installiert in meinem Zimmer sind es 28 Grad Celsius. Ich werde in der Nacht nochmal ein Beitrag schreiben wo meine Temeparut nach 3 ein halb Stunden dauerzocken steht. Mal schauen ob ich dann im kritischen Bereich bin!
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Wenn das so bleibt...ist das alles absolut im grünen Bereich ;)
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

phiL232 hat geschrieben:Ich werde in der Nacht nochmal ein Beitrag schreiben wo meine Temeparut nach 3 ein halb Stunden dauerzocken steht. Mal schauen ob ich dann im kritischen Bereich bin!
noch etwa ne Stunde, ich warte ^^

PS: was zockste denn? :-P
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Prozessor Temperatur : 54.5 °C
Mainboard Temperatur : 51 °C
Power/Aux Temperatur : 48 °C
Prozessor:
AMD Athlon 64 X2 (Core 1) : 52 °C
AMD Athlon 64 X2 (Core 2) : 52 °C

So sieht aus nach der Zeit nur CSS.
Ich will mir aber zu meinem Geburtstag im August ne neue Grafikkarte, RAM und Netzteil kaufen! Ich hab nicht son Leistungsstarken PC
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

hat sich ja kaum verändert, würde mir an deiner Stelle keine Sorgen machen
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Nur das Mainboard sonst nichts!
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

wo wir gerade beim thema sind. da Mein Server/Surf/MultiMedia/Router-Server ja bis aufn Netzteil komplett passiv funktioniert, merk ich dort die Temps schon ein wenig im idle nach oben steigen. :/ ... statt wie sonnst um die 30°C hängt er jetzt bei 35° (wetter sei dank -_-)... nen Belastungstest will ich lieber mal nicht machen :D...

egal ... speziell wegen den Festplatten mache ich mir ein bisschen sorgen ....

(zwei WDs ;) ... eine Green und eine ServerPlatte zwecks Garantie und dauerLeistung :D)

kann jemand zufällig nen Gehäuse Lüfter empfehlen mit einer Lüftersteuerung die es ermöglicht ihn auch komplett abzustellen, und nicht nur hin und her zu Regeln? ... natürlich möglcihst leise ... jedoch bin ich leider auf nen 80er begrenzt :( ...kein platz mehr XD
Benutzeravatar
Anithilator
Beiträge: 99
Registriert: 24.07.2007 14:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Anithilator »

phiL232 hat geschrieben:Prozessor Temperatur : 51 °C
Mainboard Temperatur : 43 °C
Power/Aux Temperatur : 47.5 °C
AMD Athlon 64 X2 (Core 1) : 50 °C
AMD Athlon 64 X2 (Core 2) : 48 °C

Ist das viel? Also der PC ist jetzt ca. 10 Minuten an und ich bin nur im Internet und habe ein programm installiert in meinem Zimmer sind es 28 Grad Celsius. Ich werde in der Nacht nochmal ein Beitrag schreiben wo meine Temeparut nach 3 ein halb Stunden dauerzocken steht. Mal schauen ob ich dann im kritischen Bereich bin!
51 °C im idle sind schon verdammt viel

meiner is im idle 38-40°C ^^
Bild
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Imnorq hat geschrieben: 51 °C im idle sind schon verdammt viel

meiner is im idle 38-40°C ^^
Bild
schonmal auf die Idee gekommen, dass unterschiedliche CPUs unterschiedliche Temps haben? ...

wie gesagt .. mein Dualcore hat passivgekühlt um die 30° +-2° .. ;P ...

mein PhenomII 920 mit boxed kühler hingegen läuft bei den Wetter auf 45° unter last bis hoch auf 55° ... 1. ist Cool and Quiet nicht aktivert, zwecks kompatibilitätstest. 2. ist die automatische lüftersteuerung auf eben 45° eingestellt ;)
Rob92
Beiträge: 244
Registriert: 05.03.2009 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rob92 »

In diesen Tread wurde geschrieben das Grafikkarten erst bei 120° Probelme machen.
Allerdings gibt es bei meiner 8800GTS512
Schon bei 75° Bildstörungen und Framerate einbrüche.
Ist das normal?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

die 120° beziehen sich rein auf die GPU ... und sind imho etwas zu optimistisch gegriffen. aber bis zu 90° sind defintiv bei vielen (zumindest NVidia) Performancekarten drin.

Das Problem sind meist die anderen Komponenten. Speicher, Spannungswandler etc. (wobei .. was ist da noch etc? XD) ...

wenn die nicht optimal gekühlt sind, dann kommt es natürlich schon bevor der GPU die kritische Temp erreicht, zu Problemen.
Rob92
Beiträge: 244
Registriert: 05.03.2009 15:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rob92 »

Die 75° beziehen sich auf die core Temperature.
Die Grafikkarten Umgebung ist nie über 50°.