Anno 1404 oder Empire total war!!!Bitte schnell Antworten!!!
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 662
- Registriert: 09.02.2009 17:05
- Persönliche Nachricht:
Anno 1404 oder Empire total war!!!Bitte schnell Antworten!!!
Was sollte ich mir besser kaufen Anno 1404 oder Empire total war?
Was macht den am meisten Spaß?und,und,und.........?
Bitte schnell antwortung!
Was macht den am meisten Spaß?und,und,und.........?
Bitte schnell antwortung!
- The SPARTA
- Beiträge: 2395
- Registriert: 07.05.2007 13:18
- Persönliche Nachricht:
Re: Anno 1404 oder Empire total war!!!Bitte schnell Antworten!!!
Nicht du schon wieder *kopf schlag* Ok ich probiere mich auf dein Thema zu konzentrieren und erstens können wir dir nicht sagen was dir gefällt, da wir nicht du sind. Wenn du mehr auf Kriege stehst und das Aufbauen von Siedlungen eher gar nicht magst dann nimm Empire Total War, wenn du Städte bauen willst und die Bedürfnisse von Einwohnern stillen willst dann kauf dir Anno. Also auf was stehst du mehr:auf epische Kriege oder Aufbau von Dörfern, Siedlungen, Metropolen...zocker11 hat geschrieben:Was sollte ich mir besser kaufen Anno 1404 oder Empire total war?
Was macht den am meisten Spaß?und,und,und.........?
Bitte schnell antwortung!
- CrazyMonkey2009
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.03.2009 10:20
- Persönliche Nachricht:
- Dark_Paladin
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.06.2009 19:55
- Persönliche Nachricht:
Also, ersthaft, wir können nicht sagen was dir besser gefällt aber ich schau mal eben in meine Glaskugel.
Sie sagt: "Wenn du wert auf taktische Entscheidungen, Massenschlachte und gute Wasseranimationen stehst kauf dir Empire. Sollte dir aber eher das Gemütliche Leben eines Städtebauer inklusive Wirtschaft gefallen, spiele Anno. Oh und nochwas auch bessere Grammatik wäre angebracht."
Sie sagt: "Wenn du wert auf taktische Entscheidungen, Massenschlachte und gute Wasseranimationen stehst kauf dir Empire. Sollte dir aber eher das Gemütliche Leben eines Städtebauer inklusive Wirtschaft gefallen, spiele Anno. Oh und nochwas auch bessere Grammatik wäre angebracht."
-
- Beiträge: 449
- Registriert: 06.09.2007 13:37
- Persönliche Nachricht:
Nun ja... Anno 1404 ist leider erst ab 6 Jahren geeignet und Empire: Total War sogar erst ab 12 Jahren. Geh lieber gleich schnell den Sandmann schauen und dann ab ins Bettchen. =)
Spass bei seite...
An sich kann man die beiden Spiele schonmal net so vergleichen. In Anno baust du halt in echtzeit auf und dadelst dich so durch die Kampange. In Empire siehts halt anders aus. Ist alles Rundenbasiert bis auf die Kämpfe. Dort ist mehr Strategie gefragt. Gibt von beiden Spielen Demos. Teste die doch erstmal.
Spass bei seite...
An sich kann man die beiden Spiele schonmal net so vergleichen. In Anno baust du halt in echtzeit auf und dadelst dich so durch die Kampange. In Empire siehts halt anders aus. Ist alles Rundenbasiert bis auf die Kämpfe. Dort ist mehr Strategie gefragt. Gibt von beiden Spielen Demos. Teste die doch erstmal.
- CrazyMonkey2009
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.03.2009 10:20
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- CrazyMonkey2009
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.03.2009 10:20
- Persönliche Nachricht:
wieso?
man kann das spiel auch mit "wenig" krieg gewinnen mittels diplomatie
nur weil es TOTAL WAR heißt, muss es ja nicht komplett nur um krieg gehen.
natürlich ist krieg eine hauptkomponente, aber ist nicht zwingend notwendig um zur weltherrschaft zu gelangen....
korrigier mich, wenn ich falsch liege
man kann das spiel auch mit "wenig" krieg gewinnen mittels diplomatie

nur weil es TOTAL WAR heißt, muss es ja nicht komplett nur um krieg gehen.
natürlich ist krieg eine hauptkomponente, aber ist nicht zwingend notwendig um zur weltherrschaft zu gelangen....
korrigier mich, wenn ich falsch liege

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Seh in Total War Diplomatie funktioniert imo in dem Stil:CrazyMonkey2009 hat geschrieben:wieso?
man kann das spiel auch mit "wenig" krieg gewinnen mittels diplomatie![]()
nur weil es TOTAL WAR heißt, muss es ja nicht komplett nur um krieg gehen.
natürlich ist krieg eine hauptkomponente, aber ist nicht zwingend notwendig um zur weltherrschaft zu gelangen....
korrigier mich, wenn ich falsch liege
Krieg (Ich vernichte dich), Waffenstillstand (Mache eine Pause im Vernichten), Frieden (Ich vernichte dich später), Allianz (Wir vernichten gemeinsam jemand anderen)
Aber ernsthaft, gibt glaub ich keine Kampagne, bei der man als Spielziel nicht irgendwas erobern muss und außer militärisch wüsst ich nicht, wie das funktionieren soll


- CrazyMonkey2009
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.03.2009 10:20
- Persönliche Nachricht:
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Zocker11 legt es aber drauf an...
Wie stets eigentlich mit der Monatsauszeichnung "Dumme Frage stellen" in Platin fürs Lebenswerk? Wäre nach der letzten Fragestunde zu Anno und jetzt auch zu dieser grenzdebilen Frage (Nutz Google und Wikipedia, Mann!) mehr als angebracht.
Ich frage mich eigentlich, wie unser Grund-/Haupt-/Sonderschüler hier, der mal 16 und mal 19 Jahre alt sein will (ja, die 6 und die 9 sehen irgendwie so gleich aus...), überhaupt darauf kommt, STRATEGIEspiele zu spielen, wo ihm doch schon das Denken in Alltagssituationen nicht allzu leicht zu fallen scheint. Dass der überhaupt den Einschaltknopf vom PC gefunden hat überrascht mich ja schon...
Ich würde ja raten, erst einmal auf Moorhuhn und Space Invaders zurückzugehen, anstatt sich darüber zu wundern, dass man mit der Diplomatie in einem Total War Spiel nicht klar kommt.
Wenn diese Grundlagen gemeistert wurden kann man vielleicht über die Sims nachdenken und es erst dann wagen, Spiele für Erwachsene anzuschauen. Meine Meinung.
Zwischendurch sollte mal bitte irgendwie seine Internetverbindung, ähhh, gekappt werden, damit wir von dem Schmonzes hier verschont bleiben...

Wie stets eigentlich mit der Monatsauszeichnung "Dumme Frage stellen" in Platin fürs Lebenswerk? Wäre nach der letzten Fragestunde zu Anno und jetzt auch zu dieser grenzdebilen Frage (Nutz Google und Wikipedia, Mann!) mehr als angebracht.
Ich frage mich eigentlich, wie unser Grund-/Haupt-/Sonderschüler hier, der mal 16 und mal 19 Jahre alt sein will (ja, die 6 und die 9 sehen irgendwie so gleich aus...), überhaupt darauf kommt, STRATEGIEspiele zu spielen, wo ihm doch schon das Denken in Alltagssituationen nicht allzu leicht zu fallen scheint. Dass der überhaupt den Einschaltknopf vom PC gefunden hat überrascht mich ja schon...

Ich würde ja raten, erst einmal auf Moorhuhn und Space Invaders zurückzugehen, anstatt sich darüber zu wundern, dass man mit der Diplomatie in einem Total War Spiel nicht klar kommt.

Zwischendurch sollte mal bitte irgendwie seine Internetverbindung, ähhh, gekappt werden, damit wir von dem Schmonzes hier verschont bleiben...