Grafikkarte Übertakten

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Grafikkarte Übertakten

Beitrag von Genkis »

(Hat sich erledigt)

Also ich will jetzt garnicht großartig aufs Maximum takten sondern einfach nur ein bisschen mehr Leistung aus der 9800gtx von nem Kumpel herausholen.

Ich selber hab meinen Takt bei meiner gtx 260 mit dem ASUS Smart Doctor ein bissle hochgedreht und gemerkt, dass alles um einiges flüssiger läuft als mit den Asus Smart Doctor Standarteinstellungen.

Welches Programm sollten wir bei der 9800gtx verwenden? Ist der Smart Doctor überhaupt empfehlenswert?

Danke schonmal im Vorraus. :)
Zuletzt geändert von Genkis am 02.07.2009 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Google mal nach RivaTuner und les dich in das Programm ein. Da es Treiberseitiges übertakten ist, kannst du auch nicht viel zerstören. Lass aber auf jeden Fall ein Temp Programm wie GPU-Z mitlaufen.
Ruslanitsch
Beiträge: 10
Registriert: 09.05.2008 11:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ruslanitsch »

Jawohl RivaTuner!! ich habe meine 8800GTS mit dem Tool übertaktet, ganz ohne Probleme! Blös wenn mann merkt dass beim Spielen auf dem Monitor Grafikfehler auftreten dann hatt mann offensichtlich zu viel Übertaktet :oops: !! Die Taktrate dann soviel runterfahren bis es keine fehler mehr gibt!!
Ich konnte bei meiner Karte Von 670Mhz. auf 720Mhz Speichertakt und von
1.972 MHz auf 2110 Mhz rausholen! 8O
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Ruslanitsch hat geschrieben:Jawohl RivaTuner!! ich habe meine 8800GTS mit dem Tool übertaktet, ganz ohne Probleme! Blös wenn mann merkt dass beim Spielen auf dem Monitor Grafikfehler auftreten dann hatt mann offensichtlich zu viel Übertaktet :oops: !! Die Taktrate dann soviel runterfahren bis es keine fehler mehr gibt!!
Ich konnte bei meiner Karte Von 670Mhz. auf 720Mhz Speichertakt und von
1.972 MHz auf 2110 Mhz rausholen! 8O
und das Ding wird nich zu heiß? Kann ich mir ga nich vorstellen o.O
johndoe259790
Beiträge: 713
Registriert: 16.06.2004 19:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe259790 »

Aber am besten aufpassen. Da die Temperaturen auf den Spannungswandlern nicht gemessen werden, kann man sich die im worst Case zerschiessen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich rate dir, sehr vorsichtig die Taktraten zu erhöhen, in kleinstmöglichen Schritten, d. h. maximal zehn Mhz pro Schritt. Spannungsänderungen sorgen für einen erhöhten Stromverbrauch, wenn das Netzteil also schon am Limit werkelt bitte davon absehen. Nach jeder Änderung solltest du einen Belastungstest mit dem FurMark machen (Burning Mode) und kontrollieren, wie sich die Temperaturen entwickeln (maximal 90 bis 100°C) und ob Bildfehler auftreten.

Sei vorsichtig, oder dein Freund ist die längste Zeit dein Freund gewesen...

Ach ja, noch was: Selbst im Falle einer optimalen Übertaktung ohne Probleme reduziert sich aufgrund der höheren Belastung die Lebenserwartung der Graka drastisch! Wenn dein Freund also ein Geizkragen ist und diese Grafikkarte noch ein paar Jahre nutzen oder an kleinere Geschwister weitervererben will / muss, dann solltet ihr von diesem Unterfangen ablassen.

Ich für meinen Teil halte diese Form des Übertaktens (ohne Hardwareänderungen wie verbesserte Kühler) für weder sinnvoll (oh toll, 3 fps mehr!) noch in irgendeiner Weise nützlich, da, wie gesagt, die Lebenserwartung der Karte sinkt und natürlich jegliche Art von Garantie flöten geht. Auch die Gefahr unerwarteter Totalausfälle steigt drastisch.
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

Dennütz hat geschrieben:
Ruslanitsch hat geschrieben:Jawohl RivaTuner!! ich habe meine 8800GTS mit dem Tool übertaktet, ganz ohne Probleme! Blös wenn mann merkt dass beim Spielen auf dem Monitor Grafikfehler auftreten dann hatt mann offensichtlich zu viel Übertaktet :oops: !! Die Taktrate dann soviel runterfahren bis es keine fehler mehr gibt!!
Ich konnte bei meiner Karte Von 670Mhz. auf 720Mhz Speichertakt und von
1.972 MHz auf 2110 Mhz rausholen! 8O
und das Ding wird nich zu heiß? Kann ich mir ga nich vorstellen o.O
Die Temperaturen erhöhen sich erst dann drastisch, wenn auch Spannungen erhöhrt werden. Und wiederrum auch nur dann, wenn der verbaute Grafikkartenkühler eh schon am Limit arbeitet, obwohl die Karte gar nicht übergetaktet wird. Der Schwellenwert eines G92 liegt bei 120°. Somit ist er mit seinen 50MHz mehr GPU Takt wahrscheinlich noch weit davon weg.

@Genkis:
Rivatuner kannst du schon nehmen. Das mit der Lebensdauer ist auch nicht so dramatisch. Erst wenn du Spannungen erhöhst und GPU dann so ca. 120 - 160MHz höher taktest, solltest du nicht damit rechnern, dass die Karte besonders lange lebt (12 Monate vielleicht).
Ich selber hab meinen Takt bei meiner gtx 260 mit dem ASUS Smart Doctor ein bissle hochgedreht und gemerkt, dass alles um einiges flüssiger läuft als mit den Asus Smart Doctor Standarteinstellungen.
GTX260 OK aber bei einer 9800GTX kannst dir das takten sparen,
denn seitdem es Shadereinheiten gibt, bringt das übertakten nämlich sowieso nicht mehr so wirklich viel. Egal wie weit du die 9800GTX taktest, sie wird immer ihre 128 Shaderprozessoren haben und ihr kleines Speicherinterface von 256Bit. Die 9800GTX Karten sind zwar bekannt dafür locker mal 100MHz über Standard zu takten, aber das bringt kaum was. 10% höhren sich vielleicht viel an, aber was sind 10% von 50fps? Grade mal 5fps mehr Leistung, WAHNSINN!!
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Genkis »

danke für die antworten.

hmm...

ich glaub das ist mir alles zu heikel.

Smart Doctor zeigt mir zwar keine Fehler an wenn ich

Engine

Memory

Shader

verändere, temperatur bleibt niedrig und die Performance ist schon nice aber ich will meine Graka nicht schrotten^^ vor allem die vom Kumpel net.

Ich werd da jetzt nicht noch mit dem Rivatuner rangehn.
Zuletzt geändert von Genkis am 30.06.2009 18:33, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

Übertakten sollte man nur, wenn man auch weis was man tut. Am besten liest du dich erstmal gut in das Thema ein ;)
Benutzeravatar
Shykah
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2009 17:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shykah »

Hmm, wenn du den neuesten Treiber (186.18 ) von Nvidia benutzt kann es sein, dass RivaTuner damit nicht klarkommt (zumindest ist es aktuell bei mir so)

Sonst kann ich dir auch nur wärmstens das "Precision" Tool von EVGA empfehlen. Klappt zwar nicht 100 Prozent mit allen Karten anderer Hersteller als EVGA selbst, ist aber recht übersichtlich und einfacher zu bedienen als RivaTuner. Klappt auch mit allen Treibern.

Und wie die anderen schon gesagt haben: Niemals zu schnell takten, und nach jeder etwas größeren Erhöhung der Taktraten nen Test wie Furmark oder nen anderen Benchmark durchlaufen lassen.
Sobald du kleinste Bildfehler siehst: Abbrechen, Taktraten runter.

... Und natürlich gucken dass dein Netzteil mitmacht :)
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

Ganz wichtig: Wenn du uebertaktest ist die Garantie meistens weg.

Du solltest dich erstmal informieren.
Wie schon gesagt wurde, ist eine Übertaktung bei einer 9800GTX ueberfluessig. Weniger Lebensdauer + mehr Stromverbrauch und die Möglichkeit der kurzfristigen Ueberlastung stehen ein paar FPS mehr Gegenüber. Übertakten sollten nur "Cracks", die das Geld und das System dazu haben.
ritterfluch
Beiträge: 60
Registriert: 24.01.2009 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ritterfluch »

Wozu möchtest Du für die paar Prozent Deine Graka übertakten? :)
Benutzeravatar
Genkis
Beiträge: 2806
Registriert: 14.07.2007 13:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Genkis »

Ich hab das schon aufgegeben.

Als ich bei Smart Doctor rumgespielt hab (gtx260) hab ich ne enorme steigerung wahrnehmen können.

Aber mir ist das ganze zu heikel vor allem bei der 9800 deshalb ist es jetzt egal.
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Im Schnitt erreichst du, wenn es gut läuft, bei einer durchschnittlichen Framerate von 30Fps, einen Mehrgewinn von 3 FPS, durch das übertakten.

Ich behaupte, den Unterschied wirst du nicht erkennen.
Bei ohnehin schon hohen Frameraten steigt die Leistung durch das übertakten natürlich an.
Macht aber da wiederum keinen Sinn, da ein flüssiger Bildaufbau schon gewährleistet ist.
Wozu also noch mehr Frames im High-Fps-Bereich?

Über Sinn und Unsinn lässt sich streiten, meiner Meinung nach ist ocing an Grafikkarten weniger Sinnvoll.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Ruslanitsch hat geschrieben:Jawohl RivaTuner!! ich habe meine 8800GTS mit dem Tool übertaktet, ganz ohne Probleme! Blös wenn mann merkt dass beim Spielen auf dem Monitor Grafikfehler auftreten dann hatt mann offensichtlich zu viel Übertaktet :oops: !! Die Taktrate dann soviel runterfahren bis es keine fehler mehr gibt!!
Ich konnte bei meiner Karte Von 670Mhz. auf 720Mhz Speichertakt und von
1.972 MHz auf 2110 Mhz rausholen! 8O
Das ganze funktioniert auch gut über das Dual-Core Center. Ich nutz sowohl Rivatuner als das Dual-Core Center.

Meine Ergebnisse bei der MSI NX8800Ultra-T2D768E-HD-OC
GPU-Takt von 660 auf max. 720 Mhz, bei noch höherem Takt überhitzt sie.
Speichertakt von 2300 Mhz auf max. 2450 Mhz, da sonst Überhitzung.