Bin nach 20 Stunden immer noch auf der ersten DVD.
Mal abwarten, aber bis jetzt machts wirklich Spaß.
Frohes Zocken an Alle!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Das größte Problem bei Star Ocean ist das die Zwischensequenzen auch nicht pausiert werden können.Sevulon hat geschrieben:Es ist ja einfach eine Frage der Länge. Ich habe nichts gegen kurze Sequenzen. Dazu gehören ja auch Gespräche mit Dorfbewohnern in Adventures oder RPGs. Bei manchen Action-Spielen ist es sogar ganz angenehm um durchatmen zu können
Aber solche Sequenzen sollten halt auch nur kurz gehalten werden. Ich will nicht den Kontroller weglegen, aufs Klo gehen gemütlich zu Abend essen und immer noch in der Sequenz sein. Ich will bei der Zwischensequenz den Kontroller in der Hand behalten, weil ich weiß, dass es gleich weitergeht und ich wieder am Drücker bin.
Mit "Geschehen beeinflussen" meine ich btw. auch lineare Spiele. Denn auch hierbei entscheide ich, ob meine Figur überlebt oder nicht. Es geht dabei nicht darum moralische Entscheidungen wie bspw. in Mass Effect zu treffen, sondern einfach die Steuerung der Figur zu übernehmen.. statt ihr dabei nur untätig zuzusehen.
Da akzeptiere ich ggf. auch Quick-Time-Events wärend solcher Sachen. Dann habe ich wenigstens etwas zu tun. Nur was ich absolut nicht will, ist mich untätig zurückzulehnen und über 10 Minuten zusehen zu müssen.
Wenn unbedingt jemand meint über 2 Stunden an Sequenzen produzieren zu müssen, dann soll er das als Spielfilm veröffentlichen, aber nicht wärend eines Videospiels präsentieren.