
Dennoch bin ich persönlich der Meinung, dass GT4 vor allem beim Umfang punkten kann - und dabei auch mehr bietet als PGR 3. Mal abgesehen von der Masse an Wagen (die zwar eh niemand alle fahren wird, aber anscheinend jeder doch irgendwie haben will), bietet der Sony-Renner vor allem auch viele (authentische)Rennstrecken in verschiedenen Städten / Locations. Zugegeben, auch hier sind bereits viele Kurse von den Vorgängern bekannt und erscheinen nur in einem neuen Licht (z.B. Laguna Seca), aber ich würde GT4 hier trotzdem vorne sehen, obwohl ich beide Titel nur sehr ungerne miteinander vergleiche.
Beim Fahrefühl stimme ich euch zu, doch habe ich das auch im Text mehr als deutlich hervor gehoben. Vielleicht habe ich Umfang und Abwechslung - vor allem in Bezug auf den Vorgänger - eine höhere Priorität eingeräumt als ihr. Trotzdem: Hallo?! PGR 3 hat eine Wertung von 87% (!!!) bekommen!!! Manchmal habe ich hier das Gefühl, dass einigen Lesern gar nicht klar ist, dass das eine wirklich hohe und Award-prämierte Wertung ist...
Zum Schadensmodell: Ja, es gibt tatsächlich eins! Vor allem in der Cockpit-Perspektive werdet ihr schnell merken, dass Scheiben und Außenspiegel bei Kollisionen in Mitleidenschaft gezogen werden. Allerdings muss man sagen, dass Beschädigungen an der Karosserie bei den Vorgängern irgendwie besser rüber kamen: hier hatte man schon bei einer leichten Berührung mit der Leitplanke fette Kratzer im Lack. Bei PGR 3 fällt der optische Schaden selbst bei schweren Kollisionen eher mager aus - warum auch immer.
Michael