Filmempfehlungs/Bewertet den Trailer Thread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

Motamarke hat geschrieben:
lizard_king hat geschrieben:
Motamarke hat geschrieben:Ich sags jetz zum 3. mal ,BITTE KEINE SPOILER und wenn doch dann schreibts wenigstens groß oder fett an den Anfang .
es gibt ja auch ne
Spoiler
Show
spoiler
funktion ;)
ja ich weiß,aber einige andere anscheinend nich
ich weiß dass du das weißt, aber ich fand es passend dich zu zitieren :D
so... und nun hör ich auf hier rumzuposten..

b2t
Benutzeravatar
ico
Beiträge: 15747
Registriert: 05.12.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ico »

lizard_king hat geschrieben:@ iconoclasm du hast die bewertung von meinem trailer vergessen ;)
Habs editiert und hinzugefügt
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

9/10 für Collateral.
Tom Cruise als eiskalter Killer-> hat mich sehr gut unterhalten der Film.
-------------------------------

Wird mal wieder Zeit einen meiner Lieblingsfilme zu posten :)


Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia

Bild

Martin Scorseses 1990 entstandenes Meisterwerk GoodFellas verewigt das maßlose, erschreckende Leben des tatsächlich existierenden Gangsters Henry Hill (Ray Liotta) und zeichnet dessen Weg von seiner Teenagerzeit auf den Straßen New Yorks bis zu seinem anonymen Exil im Zeugenschutzprogramm nach. Der energische Stil des Regisseurs ist für die Nacherzählung von Hills rücksichtslosem Aufstieg zur Macht in den 50ern genauso ideal wie für die seines drogenbedingten Falls in den späten 70ern; genau genommen hat niemand jemals die von Kokain ausgelöste geistige Verwirrung besser dargestellt als hier Scorsese.

Scorsese benutzt die Musik der Zeit perfekt, nicht nur um eine bestimmte Epoche heraufzubeschwören, sondern um eine ganz genaue Stimmung zu erzeugen. GoodFellas ist mindestens so gut wie Der Pate, ohne dabei auch nur im geringsten von ihm beeinflusst zu sein. Joe Pescis psychotische Improvisation des Mafioso Tommy DeVito hat ihn zum Star gemacht, Lorraine Bracco spielt als Hills größte und einzige Liebe die Rolle ihres Lebens, und jede Nebenrolle, von Paul Sorvino bis Robert De Niro, ist einfach ein Wunder.


Für mich einer der besten Mafiafilme,die es gibt !
Demnächst mal wieder angucken^^

http://www.youtube.com/watch?v=u6BtWvp3u4o&NR=1

Hier noch ein weiterer mit Mucke :D
http://www.youtube.com/watch?v=I1QuEdizHto
Finde ich besser 8)
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

au ja! goodfellas hab den film gesehen! der trailer gibt den film gut wieder 10/10.

Nun ein ganz unterhaltsamer Thriller...
The Game

Nicholas van Orton ist ein wohlhabender und knallharter Investmentbanker, dessen beruflicher Erfolg zu Lasten seines Privat- und Familienlebens ging – er ist geschieden und hat kaum noch Kontakt zu seiner Tochter und seiner Ex-Frau. Auch seinen jüngeren Bruder Conrad sieht er nur noch selten.

Zu seinem 48. Geburtstag taucht Conrad plötzlich auf und macht ihm ein geheimnisvolles Geschenk: ein Spiel, das von der Firma Consumer Recreation Services (CRS) angeboten wird und sein Leben verändern soll.

Widerwillig nimmt Nicholas das Geschenk an und muss sich in einer Filiale der Firma einen ganzen Tag lang umfassenden physischen und psychischen Prüfungen unterziehen, nur um am nächsten Tag telefonisch mitgeteilt zu bekommen, dass er für das Spiel „nicht geeignet“ sei. Wütend über die verlorene Zeit kehrt er nach Hause zurück.

Dort muss er aber feststellen, dass das Spiel bereits begonnen hat und sich auf ein traumatisches Erlebnis in Nicholas' Leben konzentriert: Als Kind musste er den Selbstmord seines Vaters miterleben, der zum Zeitpunkt seines Todes, ebenso wie er jetzt, 48 Jahre alt war.

Quelle Wiki

Bild:

Bild

Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=0kqQNBR09Rc

Den nächsten Film überleg ich mir sorgfältig ;)
Zuletzt geändert von lizard_king am 28.06.2009 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Neben "Falling Down" einer seiner besten Filme,wie ich finde.
Wenn es sowas wirklich gäbe...oha !
Der Trailer passt sehr gut und macht mir Laune ihn mal wieder zu schauen.
Hoffentlich läuft der bald mal wieder im TV.
10/10

-------------------------------------------

So dann kommt mal wieder einer von meinen Lieblingen


Zwielicht
Bild

Clevere Wendungen in der Handlung und ein überraschendes Ende machen diesen Film zu einem überdurchschnittlichen Gerichtsthriller, der sich die Vorsichtigkeit des amerikanischen Rechtssystems in den Zeiten nach dem Prozess um O.J. Simpson zu nutze macht.

Hier geht es um den Fall eines erfolgreichen Strafverteidigers aus Chicago (Richard Gere), dessen aktueller Klient ein junger Messdiener (Edward Norton) ist, der angeklagt wird, einen katholischen Erzbischof ermordet zu haben. Der Film nutzt seine eigenen manipulativen Mittel um eine Geschichte über Manipulation zu erzählen, und wenn der Zuschauer schließlich erfährt, wer hinter den Kulissen die Fäden in der Hand hält, ist die Auflösung sowohl überzeugend als auch treffend, in Bezug auf die langwierige Debatte darüber, was im amerikanischen Rechtssystem denn nun Wahrheit ausmacht.

Edward Norton gibt hier sein eindrucksvolles Debüt auf der Leinwand, das schließlich zu einer steilen Karriere führte. Seine Darstellung balanciert auf einem schmalen Grat, an der Grenze zur schizophrenen Pathologie. Die Rolle ist ein Paradestück für jeden Schauspieler, und ohne den Bereich des Glaubwürdigen zu verlassen, holt Norton alles aus diesem Part heraus, was nur möglich ist. Gere ist gleichsam überzeugend in seiner Rolle, die Kapital aus seiner wandelfähigen Leinwandpräsenz schlägt. Laura Linney und Frances McDormand haben denkwürdige Auftritte in intelligent angelegten Nebenrollen.

Quelle -> Amazon^^

Wie ihr merken werdet,wenn ich später neue Filme poste,stehe ich auf so'ne Gerichtsfilme.

http://www.youtube.com/watch?v=A9i0Z9X7lrU
Gibt es keine deutschen Trailer mehr bei Youtube ?
Benutzeravatar
EVOCE
Beiträge: 61
Registriert: 19.11.2007 17:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von EVOCE »

hört sich nach nem interessanten movie an

8/10

mein geheimtipp ist City of God

um nicht zu viel zu spoilern habe ich den inhalt aus amazon übernommen:

In den Slums von Rio de Janeiro, den so genannten Favelas, geht es brutal zu. Mit den drei Hauptpersonen erlebt man hautnah den unerbittlichen Alltag unter dem Zuckerhut zwischen den späten sechziger und den frühen achtziger Jahren: da ist der brutale Dadinho, der sich zu Rios meist gehasstem Drogenbaron aufschwingt, der schüchtern-scheue Buscapé, der Fotograf und so unfreiwillig zum Chronisten der Geschehnisse wird, und schließlich der wackere Mane Galinha, der dem Vergewaltiger seiner Freundin eiskalte Rache schwört.

wobei man anmerken muss, dass diese Geschichte eine wahre Begebenheit ist

hier der Trailer http://www.youtube.com/watch?v=ioUE_5wpg_E
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

jau city of god is geil. den film hab ich auch schon rauf und runter geglotzt. der trailer ist ebenfalls gelungen 9.5/10. boah locke ich hasse dich :x !
---

motorcycle diaries

Der 23-jährige Ernesto Guevara ist Medizin-Student in Buenos Aires und geht 1952, als er nur noch ein Semester vor seinem Abschluss vor sich hätte, gemeinsam mit seinem 29 Jahre alten Freund Alberto Granado, einem Student der Biochemie, auf eine Reise an die nördliche Spitze des Kontinents Südamerika. Sie beginnen die neunmonatige Reise mit der „Allmächtigen“, einem alten Norton-500-Motorrad. Als diese ihren Dienst verweigert, geht es zu Fuß, per Schiff und Anhalter weiter. Im Laufe dieser Reise lernen die beiden jungen Männer Lateinamerika kennen. Die vielen Gegensätze des Kontinents, Armut und Reichtum, Unterdrückung und Ungerechtigkeit, aber auch Tradition und Lebensfreude lassen Ernesto und Alberto zu nachdenklichen Männern werden. Deutlich wird auch die kritische Einstellung Guevaras gegenüber der katholischen Kirche.

* „Road Movie über die Suche junger Leute nach ihrem Platz im Leben, inspiriert von wahren Erlebnissen, verfilmt in betörenden Landschaftsbildern und einer emotional packenden Inszenierung, die dafür sorgt, dass man nahezu mit denselben "naiven" Augen wie der spätere Revolutionsführer Che Guevara das in ähnlicher Form heute noch bestehende Elend des Kontinents entdeckt.“ (film-dienst)

* „In diesem dünnen Film geht es nämlich wirklich um nichts, nicht einmal um Abenteuer. Er bleibt an der Beiläufigkeit von Reiseerinnerungen hängen und kann sie nur sehr selten und dann ungeschickt mit einer im Nachhinein erworbenen 'historischen Dimension' verknüpfen. Offensichtlich hatten der Regisseur und sein prominenter Coproduzent Robert Redford vor Geschichte und Politik große Angst.“ (Diedrich Diederichsen, Die Zeit)[1].

:lol:

Hier ein Bild:

Bild

Hier ein Trailer:

http://www.youtube.com/watch?v=7u0U3dbVMHk
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

*ähem* push und nicht den vorherigen post übersehen. (passiert manchmal:) )
Benutzeravatar
revolver0celot.
Beiträge: 1841
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von revolver0celot. »

Interessant aber ich schau mir lieber den "echten" Che-Film mit Benicio Del-Toro an ;)
8/10

_____

Revolver
Bild


Nach sieben Jahren wird Jake Green (Jason Statham) aus der Haft entlassen. Dank versierter Zellennachbarn, die durch die Zellenwände nächtelang Theorien für das perfekte Spiel austüfteln, wird er zum findigen Zocker. Innerst kürzester Zeit nach seiner Haftentlassung erspielt er sich ein Vermögen. Er ist aber nicht zufrieden, solange er nicht den Casinoboss Macha (Ray Liotta) über den Tisch gezogen hat. Ihm hat er nämlich die siebenjährige Haftstrafe zu verdanken.
...

Wer etwas lustiges wie Bube, Dame, König, Gras oder Santch erwartet, wird enttäuscht. Revolver ist mehr ein Thriller als eine Gauner-Komödie. Die vielen philosophischen Ansätze machen den Film aber erst besonders...z.B.: "Du wirst nur schlauer, wenn du gegen einen schlaueren Gegner spielst" oder "In jedem Spiel gibt es immer einen Gegner und einen Opfer." ;). Ein (leider) sehr unterbewerteter Guy-Ritchie Film der in keiner DVD-Sammlung fehlen darf.

Hier ein Ausschnit.
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

revolver0celot. hat geschrieben:Interessant aber ich schau mir lieber den "echten" Che-Film mit Benicio Del-Toro an ;)
8/10
den werd ich auch sehen 8)
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

@revolver

9/10 interessanter ausschnitt. ich hoffe nur das ich nicht gerade eben einen total fetten spoiler gesehen habe...
kam mir ein bisschen so vor.


Falling Down - Ein ganz Normaler Tag

Es ist ein heißer Tag in Los Angeles, ein verdammt heißer Tag. Eine Baustelle auf der Straße, die Blechlawine steht. Die Lüftung im Auto ist kaputt, ebenso der Fensterheber, eine Fliege schwirrt um den Kopf des Fahrers, dem das Wasser in Strömen von der Stirn läuft. Der Fahrer William Foster (Michael Douglas) – nach dem Kennzeichen seines Autos als D-Fens betitelt – ist ein namenloser Jedermann. Er ist ebenso austauschbar wie die Stadt L.A., Regisseur Joel Schumacher braucht keine zwei Minuten für eine geniale Planfahrt, die in jedem Zuschauer das identifizierende Klick auslöst. Den wenigen Industrielandbewohnern, die das Erlebnis, gestresst an einem heißen Tag scheinbar endlos lang im Stau gestanden zu haben, noch nicht am eigenen Leib erleben durften, hilft die beklemmend inszenierte Situation unliebsam schnell auf die Sprünge. Bedrohliche Streicherklänge unterstreichen das Gefühl, dass hier das Fass bedenklich nah am Überlaufen ist und machen von Beginn an klar – dieser Alltag wird kein Alltag bleiben.Doch das Fass läuft nicht über. Noch nicht. Stattdessen steigt D-Fens kurzerhand aus, klemmt seine Aktentasche unter den Arm und lässt sein Auto stehen. Für den fluchenden Fahrer hinter ihm kommentiert er dies mit dem kurzen Hinweis, er gehe jetzt nach Hause. Auf diesem Weg begleitet ihn der Zuschauer und beobachtet, wie sein Geduldsfaden Millimeter um Millimeter weiter gespannt wird, bis er unweigerlich reißt und sich die dramaturgische Gewaltspirale zu drehen beginnt. Von einem Moment auf den anderen, so scheint es, hat der Alltagsstress einen harmlosen Nobody in einen gesetzlosen Psychopathen verwandelt, der sich am Ende unfreiwillig (?) mit einem halben Waffenarsenal den Weg zu seiner geliebten Tochter bahnt.

Bild

http://www.dailymotion.com/video/x60hfs ... shortfilms
Benutzeravatar
lizard_king
Beiträge: 4566
Registriert: 13.12.2008 14:41
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von lizard_king »

im freakin pushin it :RR:
Benutzeravatar
Nerf
Beiträge: 3200
Registriert: 11.01.2007 21:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nerf »

Ist es nicht ein bisschen erbärmlich, Filme anhand eines Textes und ihrer Trailer zu bewerten?
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Nerf hat geschrieben:Ist es nicht ein bisschen erbärmlich, Filme anhand eines Textes und ihrer Trailer zu bewerten?
Nicht der Film wird bewertet,sondern der Trailer.
So hab ich es jedenfalls verstanden
Filmempfehlungs/Bewertet den Trailer Thread
Benutzeravatar
revolver0celot.
Beiträge: 1841
Registriert: 25.07.2006 07:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von revolver0celot. »

@lizard
8/10
Der Klassiker ;) wenn auch etwas in die Jahre gekommen..

Road to Perdition
Bild


Amerika, im Winter 1931. Michael Sullivan (Tom Hanks) lebt, der Zeit der großen Depression zum Trotz, mit seiner Familie in bescheidenem Wohlstand. Nur wissen seine Frau und seine beiden Söhne nicht, womit ihr schweigsamer Vater sein Geld verdient: Er arbeitet als Killer für den Gangsterboss John Rooney (Paul Newman). Doch dann wird Sullivans älterer Sohn Michael jr. (Tyler Hoechlin) eines Nachts Zeuge, wie sein Vater einen Job erledigt - und Zeugen kann Rooneys Clan nicht brauchen. Sullivans Frau und sein jüngerer Sohn werden ermordet, er selbst und Michael jr. kommen nur durch Zufall davon. Gejagt von dem Auftragskiller Maguire (Jude Law) fliehen sie wochenlang quer durchs Land. Während Sullivan seinen Racheplan schmiedet, kommen er und sein Sohn sich langsam näher. Doch auch Sullivan kann den Tag nicht endlos hinzögern, an dem die Entscheidung fällt, ob er alleine auf seinem Weg in die Verdammnis weitergeht - oder ob Michael jr. ihn begleitet...btw.: Das Ende ist wirklich sehr gelungen!

Trailer