Neben "Falling Down" einer seiner besten Filme,wie ich finde.
Wenn es sowas wirklich gäbe...oha !
Der Trailer passt sehr gut und macht mir Laune ihn mal wieder zu schauen.
Hoffentlich läuft der bald mal wieder im TV.
10/10
-------------------------------------------
So dann kommt mal wieder einer von meinen Lieblingen
Zwielicht
Clevere Wendungen in der Handlung und ein überraschendes Ende machen diesen Film zu einem überdurchschnittlichen Gerichtsthriller, der sich die Vorsichtigkeit des amerikanischen Rechtssystems in den Zeiten nach dem Prozess um O.J. Simpson zu nutze macht.
Hier geht es um den Fall eines erfolgreichen Strafverteidigers aus Chicago (Richard Gere), dessen aktueller Klient ein junger Messdiener (Edward Norton) ist, der angeklagt wird, einen katholischen Erzbischof ermordet zu haben. Der Film nutzt seine eigenen manipulativen Mittel um eine Geschichte über Manipulation zu erzählen, und wenn der Zuschauer schließlich erfährt, wer hinter den Kulissen die Fäden in der Hand hält, ist die Auflösung sowohl überzeugend als auch treffend, in Bezug auf die langwierige Debatte darüber, was im amerikanischen Rechtssystem denn nun Wahrheit ausmacht.
Edward Norton gibt hier sein eindrucksvolles Debüt auf der Leinwand, das schließlich zu einer steilen Karriere führte. Seine Darstellung balanciert auf einem schmalen Grat, an der Grenze zur schizophrenen Pathologie. Die Rolle ist ein Paradestück für jeden Schauspieler, und ohne den Bereich des Glaubwürdigen zu verlassen, holt Norton alles aus diesem Part heraus, was nur möglich ist. Gere ist gleichsam überzeugend in seiner Rolle, die Kapital aus seiner wandelfähigen Leinwandpräsenz schlägt. Laura Linney und Frances McDormand haben denkwürdige Auftritte in intelligent angelegten Nebenrollen.
Quelle -> Amazon^^
Wie ihr merken werdet,wenn ich später neue Filme poste,stehe ich auf so'ne Gerichtsfilme.
http://www.youtube.com/watch?v=A9i0Z9X7lrU
Gibt es keine deutschen Trailer mehr bei Youtube ?