du hast immer noch die möglichkeit einer partei beizutreten, die deinen ansichten am nächsten ist. man kann auch in einer beständigen partei etwas bewirken, vorallemdingen hast du dann auch mehr kapital was du nutzen kannst. aber du solltest dir nicht überlegen, welche mittel dir zur verfügung stehen, sondern wie weit du selber gehen würdest.
wenn du einmal eine partei hast, sei es nun deine eigene oder eine bereits bestehende, was würdest du dann machen wollen?
a) bist du dabei um nur ein paar kleinigkeiten zu ändern die dich stören?
b) bist du der meinung, daß du alles besser kannst als der rest, vorallem was die führung dieses landes angeht?
c ) wagst du den ganz großen wurf und änderst alles?
bei a) hättest du diesen piratenfall. du arbeitest dein programm ab, siehst zu das deine ziele durchgeboxt werden und wenn du das erreicht hast ziehst du dich aus der politik zurück, weil du nichts mehr zu erreichen hast.
im fall von b ) wirst du wirklich schon vor schwierige entscheidungen gestellt. eventuell wirst du in der beziehung sowieso kläglich scheitern, wenn du wirklich mit so einem idealismus daran gehst, wie du vorgibst. du willst ehrlich sein? du willst schlüssig und vernünftig handeln, und zwar durchweg? dann kannst du es gleich lassen. das dumme volk wählt niemanden, der ihnen nicht das blaue vom himmel verspricht. die realität können sie sowieso nicht begreifen, also musst du ihnen eine geben, die nicht ganz so kompliziert erscheint. ein politiker kann nur dann erfolgreich sein, wenn er kleine versprechen mit großem krach umsetzt und die großen versprechen leise unter den teppich kehrt. wenn man seine ideale irgendwie durchsetzen will, muss man sich nunmal erst auch die macht dafür besorgen, und das geht nur mit mogelei. selbst wenn du aber einmal soweit bist, kannst du nicht nur grundsätzlich so handeln, wie es deine idealistische ehrlichkeit und vernunft zulässt. große, schmerzhafte entscheidungen kannst du auch nur dann rüberbringen, wenn du ab und zu kleine, populistische entscheidungen triffst, die fernab jedweger vernunft sind. ich frag mich ob du wirklich darauf klar kommst, oder du da einfach eine zu naive ansicht hast, was solche dinge angeht. mit option c ) will ich da mal garnicht anfangen ^^
Das ist Ansichtssache, aber und im Gegensatz zur Piratenpartei haben sie Konzepte. Erwartest du wirklich, dass eine Partei bei der Arbeit ihres Koalitionspartners Achselzuckend daneben steht und sagt " Öh ja...keine Ahnung macht mal."?
natürlich erwarte ich das nicht. es liegt nunmal in der natur des menschen sich überall einmischen zu müssen, ganz gleich wieviel ahnung er von diesen dingen auch hat. seine meinung zu äußern ist jedem wichtig und jeder möchte auch am liebsten, daß seine meinung genausoviel wert ist, wie die eines jeden anderen. bei so strebsamen menschen wie politikern ist das natürlich erst recht der fall.
das heisst aber nicht das es richtig so ist. suboptimale lösungen entstehen nicht dadurch, daß man nicht die eine richtige antwort auf eine frage gefunden hat, sondern zuviele falsche.
schuster, bleib bei deinen leisten.