Gamer PC günstig kaufen

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Ananas76
Beiträge: 55
Registriert: 06.05.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Gamer PC günstig kaufen

Beitrag von Ananas76 »

Hi,

Ich suche einen GÜNSTIGEN GAMER PC...
-mit dem man problemlos Far Cry 2 mit vielen Details und ner Auflösung von 1024x768 FLÜSSIG und gut spielen kann
-mit dem man außerdem auch gut Filme bearbeiten kann(mit Adobe After Effects)

Ich hoffe da kann mir jemand was gutes empfehlen... meiner is nämlich viel zu schwach^^

MfG

Ananas76 8O
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

verstehs du was von Hardware? Wenn nich is auch egal besorg dir n bisschen Hilfe und bau dir selbst einen Rechner zusammen ^^
damit komms du viiiel günstiger weg und has dabei noch mehr Leistung als bei Fertig-PCs

wenn du mir dein budget nenns würd ich dir sogar mal ne Liste mit Teilen machen die du dir dann anschaffen solltest
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

1024x768 ...

...spar erstmal auf einen 22 Zoll Monitor.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

im grunde tuts dafür dann jeder billig PC. die sind meist bei den CPUs ein bisschen overdressed (gut für dein Aftereffects) ... und haben einsteiger Grakas ... was für deine Auflösung eigentlich auch schon reicht.


Prob nur. Zählt das jetzt?? .. oder willst du doch vll ein bisschen für die Zukunft sorgen?
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Billie? »

Also wie schon gesagt. Die Frage ist, wie viel wilst du ausgeben?
Und einen Pauschaltipp kann ich dir auch schon mal geben: Wenn du unbedingt nicht zusammenbauen willst, dann kaufe einen Komplett-PC bei One.de. Die haben immer die besten Preise.
Benutzeravatar
Kuemmel234
Beiträge: 1065
Registriert: 04.05.2009 14:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kuemmel234 »

|Chris| hat geschrieben:1024x768 ...

...spar erstmal auf einen 22 Zoll Monitor.
Besorg du dir erstmal eine Tüte höflichkeit, danach gehste bitte nach links und holst dir die Tüte mit der Aufschrift "Informationen rund ums Zusammenleben".

Gut das du die Auflösung genannt hast. Mit dem Monitor machen es wirklich die meisten Einsteiger Grafikkarten, wie etwa die 9800GT/9600GT. CPU würde ich dir ab AMD X2 6000 empfehlen. Dann kommst du gut weg. Wobei ich dir was auf basis der GTX260/GTS250 empfehlen wuerde, davon hast du am laengsten was, denke ich(kostet dafuer auch ein bisschen was).

Ich wuerd dir jedenfalls raten, in ein PC Fachgeschaeft zu gehen. Saturn/Mediamarkt verkaufen nur Müll. 9600GSO + 4*2,6 GHz *gg*

22 Zoll Monitore sind uebrigens schlecht zum zocken, ausser man hat das nötige Kleingeld :).
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Billie_the_man hat geschrieben:Also wie schon gesagt. Die Frage ist, wie viel wilst du ausgeben?
Und einen Pauschaltipp kann ich dir auch schon mal geben: Wenn du unbedingt nicht zusammenbauen willst, dann kaufe einen Komplett-PC bei One.de. Die haben immer die besten Preise.
Naja zwar billig aber so begeistert war ich davon nicht.
Ein Freund vor mir und ich haben schon schlechte Erfahrungen mitgenommen!
22 Zoll Monitore sind uebrigens schlecht zum zocken, ausser man hat das nötige Kleingeld Smile.
Warum sollten die 22"er schlecht zum Zocken sein?


Wenn du dich nicht mit Hardware auskennst einfach ins Geschäft gehen und dich beraten lassen.
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Also ins Geschäft wie zum Beispiel MM würde ich nicht gehen, da kriegst du für dein Geld wirklich nicht sehr viel. Stelle dir am besten deinen PC selber zusammen, bei hardwareversand.de kannst du ihn dann auch noch für 20€ zusammenbauen lassen. Wäre Preis-/Leistungsverhältnis mäßig am besten.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Deine Anforderungen an die Hardware sind ja offensichtlich nicht besonders hoch. Für Far Cry 2 in hohen Details und 1024x768 reicht ein kleiner Dual Core (ab 50 €), 2 Gigabyte RAM und eine Grafikkarte im Preisbereich zwischen 50 und 100 €.

Filmbearbeitung ist da schon ein heikleres Thema. Willst du HD-Material weiterverarbeiten? Dann kannst du gar nicht genug Leistung haben. Ein schneller Quadcore (ab 150 €), eine starke Grafikkarte mit CUDA (also von Nvidia, am besten 200 € aufwärts), 4 oder besser 8 Gigabyte RAM sollten es dann schon sein. Das alles sollte natürlich nicht gerade auf einem billigen Board sitzen. Das alles geht dann preislich in Richtung 1000 € und kann diese Grenze mühelos überschreiten.

Wenn du nur normales SD-Bildmaterial bearbeiten willst, dann tut es auch ein PC vom Schlage des ganz oben genannten, mehr Leistung bringt aber definitiv eine flüssigere Arbeitsweise.

Da du ein Anfänger bist, rate ich dir, eher einen fertigen PC zu kaufen und ihn dann aufzurüsten, als direkt selbst einen eigenen Computer zusammenzuschrauben. Suche nach einem Modell ab 300 € (ohne Betriebssystem), dazu bestellst du dir ein Betriebssystem (OEM-Version, maximal 120 € für Vista Home Premium) und eine vernünftige Grafikkarte (z. B. Radeon 3870, max. 80 €). Im Moment sind leider die Preise für Hardware recht hoch, evtl. zahlt sich ein wenig Geduld aus.
Ananas76
Beiträge: 55
Registriert: 06.05.2009 19:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ananas76 »

ich versteh von hardware nur wenig und ich weiss schon garnich wie man einen pc zusammenbaut... :(

aber zum preis: er sollte nich mehr als 100 kosten^^
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

wie bitte :D sorry mein Freund aber fürn 100er kriegse nich viel
für FC2 musste wenigstens das doppelte hinblättern... es seeiii denn du baust doch selbst zusammen ;-)
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Dennütz hat geschrieben:wie bitte :D sorry mein Freund aber fürn 100er kriegse nich viel
für FC2 musste wenigstens das doppelte hinblättern... es seeiii denn du baust doch selbst zusammen ;-)
Du verstehst aber auch nicht viel von Computern. 200 € sind VOLLKOMMEN UNREALISTISCH!

Also gut, mal eine kleine Rechnung (Preise von Alternate):

Prozessor: AMD Athlon X2 5200+ (mit Kühler): 63,90 €

- Die CPU ist preiswert, schnell, bietet zwei Rechenkerne. Preislich und leistungsmäßig sollte man nicht weiter runter gehen.

Mainboard: Asrock NF6-GLAN: 41,99 €

- Alles drin was man braucht, dazu von einem Markenhersteller. Auch hier gilt: Weniger sollte man nicht ausgeben!

RAM: A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit: 29,99 €

- Weniger als 2 Gigabyte sollten es heute nicht mehr sein. Für mehr RAM braucht man übrigens ein 64 bit Betriebssystem.

Grafik: MSI R4670-2D512/D3: 66,90 €

- Auch hier gilt: Schnell und preiswert, aber an der unteren Grenze des noch empfehlenswerten.

Zwischenstand: 202,78 €

Das waren erst die Kernkomponenten, jetzt werden noch Laufwerke, ein Gehäuse, Netzteil, Betriebssystem, usw. gebraucht. Der obige Preis wird sich noch mindestens verdoppeln!

Festplatte: Samsung HD502HI 500 GB: 41,99 €

- 500 Gigabyte sollten es heutzutage schon sein, wenn man bedenkt, das Vista locker 40 davon in Anspruch nehmen kann und heutige Spiele ohne weiteres 15 Gigabyte freien Speicher verlangen. Für eine vernünftige Geschwindigkeit sorgt eine SATA-Anbindung.

DVD: LG GH-22NP20: 30,99 €

- Ein DVD-Brenner wie dieses bewährte Modell von LG ist heute obligatorisch für jeden PC. BluRay ist noch zu teuer und wird zu selten genutzt.

Gehäuse: Asus TA-B22: 29,99 €

- Dürfte ausreichen. Erwarte für den Preis aber keine tollen Materialien oder etwa besondere Extras. Es ist ein Gehäuse, mehr nicht.

Netzteil: Arctic-Cooling Fusion 550R: 59,99 €

- Ganz bewusst habe ich hier ein starkes Markengerät mit 500W gewählt. Die Qualität stimmt und du brauchst dir damit beim Aufrüsten keine Sorgen machen, es ist noch viel Luft nach oben frei für zusätzliche Laufwerke und stärkere Komponenten.

Zwischensumme: 365,65 €

Jetzt haben wir alle PC-Komponenten zusammen. Was noch fehlt: Zubehör, wie Tastatur, Maus, Lautsprecher und ein Bildschirm. Das dürfte aber in jedem Haushalt bereists zur Genüge vorhanden sein. Außerdem fehlt noch die Software, besonders das Betriebssystem.

Windows Vista Home Premium 64 Bit: 82,90 €

- Vista ist zwar nicht der größte Wurf von Microsoft, für so Dinge wie DirectX 10 aber unerlässlich. Man sollte es am besten sofort in der 64 Bit Version installieren, um später ohne Probleme den Arbeitsspeicher auf mehr als 3 Gigabyte erweitern zu können.
Raubkopien von Betriebssystemen sind ein Sicherheitsrisiko, da sie keine regelmäßigen Sicherheitsupdates bekommen. Hier spart man an der falschen Stelle!

Summe: 448,55 € (ohne Zusammenbau)

Der zusammengestellte Computer ist ein Modell, für das ich die Hand ins Feuer legen würde. Das Gerät ist schnell, hat viele hochwertige Komponenten und lässt sich auch in Zukunft problemlos erweitern. Weniger auszugeben ist beim Computerkauf schlicht nicht möglich, es sei denn, man verzichtet völlig auf Leistung und Qualität.
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

das betriebssystem kann er sich auch sparen, und bis mitte nächsten jahres erstmal win7rc nutzen....
dann kann er bis dahin mehr geld fürn system ansparen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Versuchsweise habe ich mal ein absolutes Billigding zusammengestellt:

Prozessor: AMD Sempron64 LE-1250: 31,99 €

- Billig und lahm. Wer hier spart, spart an der falschen Stelle. Das Doppelte sollte man mindestens für die wichtigste Komponente ausgeben. Mit einem Single-Core wie diesem kann man heute NICHTS mehr machen.

Mainboard: Asrock N68-S: 37,99 €

- Billig, leider sehr klein, schlecht erweiterbar und mager ausgestattet. Für 10 € mehr gibt es brauchbarere Boards.

RAM: Buffalo DIMM 2 GB DDR2-667: 23,79 €

- Die Menge stimmt zwar, doch leider kriegt man für die paar Mücken nur lahmen 667er RAM.

Grafik: Sapphire HD3450: 29,99 €

- Theoretisch ist der Chip recht flott. Theoretisch. Die lahme Speicheranbindung macht aus der Karte eine Krücke, die selbst ältere Titel wie COD 4 nur in niedrigen Details flüssig darstellen kann.

Zwischenstand: 123,76 €

Wir habe knapp 80 € gespart im Vergleich zur obigen Konfiguration, aber dafür ein System, dass nicht einmal den Bruchteil der Leistung und Qualität besitzt.
Die restlichen Komponenten passen dazu:

Festplatte: ExcelStor Excelstor J8080S 80 GB: 28,99 €

- Billiger geht es nicht. Mit 80 Gigabyte hat man heute nicht mehr viel Spaß, wenn Windows schon die Hälfte belegt. Besonders schnell dürfte diese Billigplatte zudem auch nicht sein.

DVD: Samsung SH-S222A: 28,99 €

- Billiges Laufwerk. Keine Ahnung, ob es was taugt.

Gehäuse: E168: 17,99 €

- Ein billigeres Gehäuse hatte Alternate nicht im Angebot. Ich erwarte eine fehlerhafte Montage, unsaubere Schraublöcher, viele scharfe Kanten, fehlende Stabilität, einen hohen Geräuschpegel, wenig Platz, mangelhafte Abschirmung und viele andere Nettigkeiten von diesem Schrotthaufen.

Netzteil: Sharkoon SHA350-8P

- Knapp dimensionierte 350W bietet dieses Netzteil. Es steht sogar ein Markenname drauf. Tja, kann gut sein, muss es aber nicht.

Zwischensumme: 234,72 €

Wir haben fleißig an Qualität und anderen Dingen gespart und kommen nun auf rund 130 € "Preisvorteil". Eine tolle Leistung ist das. Dies ist er, der Minimal-PC, das absolute Schrottgerät. Es ist ein Computer, mehr nicht. Jetzt noch das Betriebssystem drauf:

Windows Vista Home Premium 64 Bit: 82,90 €

Summe: 317,62 €

Bitte! Weniger geht nicht. Die Grafikkarte kann man sich noch ganz sparen und sich auf den integrierten Chipsatz verlassen. Dann laufen aber nicht einmal Counterstrike und Warcraft 3 noch auf dem Gerät. Far Cry 2 dürfte in den niedrigsten Einstellungen ruckeln - mit der Grafikkarte, wohlgemerkt. Crysis läuft als Diashow, falls es überhaupt startet. Flimbearbeitung mit einem Single Core macht ebenfalls keinen Spaß. Windows wird sich auf diesem Gerät zäh und langsam anfühlen.

200 € sind nicht zu erreichen, 100 erst recht nicht. selbst für über 300 € bekommt man bei den gegenwärtigen Preisen nur Ramsch. Also: Die 450 € aus meinem vorherigen Beitrag sind das Minimum für einen schnellen, preiswerten und auch in Zukunft problemlos erweiterbaren Computer. Durch eine geschickte Auswahl von Komponenten musste trotz des geringen Preises nicht auf Qualität und Leistung verzichtet werden. Die obige Zusammenstellung möge man hingegen meiden, die würde ich nicht einmal meinem ärgsten Feind wünschen.

In diesem Sinne: Viel Spaß beim Grübeln und Sparen!
Benutzeravatar
Nova eXe
Beiträge: 329
Registriert: 24.01.2008 18:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Nova eXe »

@Ananas76:
Für 100€...........leg 70€ drauf und kauf die ne XBOX360. Ne, mal im Ernst. Unter der Vorraussetzung, dass du keine Laufwerke brauchst, sowie Gehäuse und Netzteil; also nur die leistungsfördenden Teile brauchst, sind Mainboard, Ram und CPU vielleicht bei eBay, gebraucht noch für 100€ zu machen (E6300 + AsRock + 2GB Ram), aber spätistens bei der Grafikkarte ist feierabend.


@DdCno1:

AsRock ist solide, OK aber zukunftssicher? Woher hast du das?

Ich habe Erfahrung mit dem P4V88+, dem 4CoreDUALVSTA sowie 4CoreDUALSATA und dem P4i65G. Alle haben das gleiche Problem:

Sie können leistungsstarke Grafikkarten, die ca. ein Jahr später rauskommen, nicht vertragen. PC startet nicht mehr oder stürtzt ab, sobald Grafikkartetreiber installiert ist.

Außerdem; wenn du schon CUDA in Zusammenhang mit HD-Videobearbeitung bringst, dann kannst du aber nicht mit ner nVidia Karte ab 200€ aufwärts kommen. Für sowas kommen nur, wenn nVidia, die QuadroFX Karten in Frage. Die kosten jedoch mehr, als dein ganzes zusammengestelltes System!
Für das, was Ananas76 machen will, reicht mit Sicherheit auch die CPU als treibende Kraft völlig aus. CUDA spart schließlich in erste Linie nur beim Kodiervorgang Zeit. Aber irgendwann ist man ja auch mal auf der Arbeit oder Schule............