Die Sims 3

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
DerTino82
Beiträge: 88
Registriert: 05.04.2009 16:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DerTino82 »

Dharis hat geschrieben:
gozd13583 hat geschrieben:Sims 3 ist echt ein Spiel für Mädchen die zu alt für Barby Puppen sind. :D
Es gibt einfach nichts spannendes an diesem Spiel. Ich habe jetzt innerhalb von 4 Stunden jedesmal die Reaktion von meiner Freundin und meiner kleinen Sis beobachtet und kann nur feststellen das an Sims3 nichts außer den Charaktereigenschaften verändert wurde. Der selbe langweilige Blödsinn wie die Vörgänger. Und höchst warscheinlich auch die selbe Abzocke wie vorher.
Meiner Meinung nach hat es gerade mal 75% verdient.
Und wieder mal ein unqualifizierter Kommentar. Unqualifiziert deshalb, weil er auf Mutmaßungen, nicht aber auf Erfahrungen beruht. Hättest du es selbst gespielt, wüsstest du, dass sich mehr als nur die Charakterwerte verändert haben. Und wenn du von vorn herein sagst, dass das Spiel nix für dich ist, nimmt dir das ja keiner krumm, jeder hat eben einen anderen Geschmack. Aber ich schreib doch bspw. auch nicht ins Prototype-Forum, wie scheiße das Spiel ist, nur weil es mich eben nicht Interessiert.
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen.... :Daumenrechts:
Benutzeravatar
DoktorAxt
Beiträge: 614
Registriert: 08.10.2006 13:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DoktorAxt »

Ich bin wahnsinnig positiv überrascht von Sims 3, habe es eigentlich für meine Schwester zugelegt, da ich aber Teil 1 sehr mochte und Teil 2 ganz gut fand (ich fand ihn nicht schlecht aber der Reiz hat gefehlt) war ich neugierig... und jetzt kann ich kaum noch aufhören, es ist wirklich WIRKLICH gut und hat erhebliche Verbesserungen erfahren.
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TheInfamousBoss »

Ich glaube, diesmal schließe ich mich eher den Lesertests an - denn da steht bei den Minuspunkten auch drin, dass Add-Ons wieder praktisch Pflicht sein werden, wenn man genug Umfang will!
Benutzeravatar
Ghaleon
Beiträge: 396
Registriert: 02.07.2007 07:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ghaleon »

@Hobbytester

Geniales Bild :-D - wo kann ich da Addon kaufen ???? ^^
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

Goldaward ist verdient. Ich spiele es nun seit der Veröffentlichung vor einer Woche so oft ich kann, und es begeistert noch immer.
Sowohl das Erschaffen der Sims, das Bebauen von Grundstücken wie auch das eigentliche spielen.

Der Umfang ist auch völlig ohne Add-Ons okay.
Zuletzt geändert von Sevulon am 12.06.2009 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DoktorAxt
Beiträge: 614
Registriert: 08.10.2006 13:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DoktorAxt »

TheInfamousBoss hat geschrieben:Ich glaube, diesmal schließe ich mich eher den Lesertests an - denn da steht bei den Minuspunkten auch drin, dass Add-Ons wieder praktisch Pflicht sein werden, wenn man genug Umfang will!
In der Hinsicht muss ich entgegen meines Avatars eine Lanze für EA brechen, da Sims 3 für 50€ einen sehr (!) stattlichen Umfang bietet.
Die Addons schlagen mit 30€ zu Buche, keine Frage aber auch ohne sie bietet das Spiel für seinen Preis gerechtfertigten Umfang und gerechtfertigte Langzeitmotivation. Wer sich verprellt fühlt, weil die Inhalte der Addonst aus Teil 2 fehlen ist einfach nur verwöhnt und unrealistisch.

Es gibt da ein schönes Beispiel einer Studie:

Die Befragten wurde das Szenario vorgestellt, dass die Bäume in ihrer Straße abgeholzt wurden und sie sollten einen Wert nennen, wievie sie als Entschädigung verlangen würden. Man kam auf einen Mittelwert über 100€

Dannach sollten sie einen Wert angeben, wieviel sie bereit wären zu zahlen, wenn ihre Straße keine Bäume hätte, die Stadt aber welche Pflanzen möchte. Der Durchschnitt lag bei nicht mal 20€


Ich kann die Studie nicht belegen und garantiere auch nicht für die Zahlen (das ganze stammt aus einer Lesung bzw dem Programm "Glück kommt selten allein" von Dr. Med. Eckart von Hirschhausen) was ich damit aber ausdrücken will ist, dass sich natürlich alle aufregen dass die Addoninhalte fehlen. Aber ganz ehrlich: Ich investiere lieber alle 6 - 12 Monate in eine 30€ erweiterung für EIN Spiel, kann mich da total reinfuchsen und habe Langzeit Spaß damit, kann schön an meinem Fortschritt im Spiel feilen und schrauben und entdecke immer wieder Neues, als dass ich nach kurzer Zeit das Spiel durchhabe und mich nach Nachschub dafür sehne... Sie mag nach Milchkuh aussehen aber die Addon-Politik von EA ist viel weniger Abzocke als das Murmeltier-mäßige NeedforSpeedFifaMaddenSerienfutter.
Benutzeravatar
L'amore finisce mai
Beiträge: 14747
Registriert: 17.11.2007 14:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L'amore finisce mai »

Wer die virtuelle Lebenssimulation seinem wahren Leben vorzieht, kann damit bestimmt eine Menge Spaß haben.

Letzten Endes kann, darf und muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob er in der Sims-Matrix bzw. in welcher Matrix er lebt.

Ich bevorzuge da lieber echte Freunde, Autos, Häuser, Mädels usw... auch wenn man laut dem guten alten Rene Descartes sich niemals sicher sein kann, ob mehr als man selbst existiert, da dies nicht bewiesen werden kann...
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

thunderofhate hat geschrieben:Ich bevorzuge da lieber echte Freunde, Autos, Häuser, Mädels usw... auch wenn man laut dem guten alten Rene Descartes sich niemals sicher sein kann, ob mehr als man selbst existiert, da dies nicht bewiesen werden kann...
Schreibst du das auch über jedes Rollenspiel, GTA und Co.? Da geht es schließlich auch nur darum ein virtuelles Leben nachzuspielen.

Ich geh doch auch nicht in den Virtual Tennis Thread oder bei FIFA ins Thema und schreib dort "Ich bevorzuge es da lieber selbst auf dem Bolzplatz zu stehen oder im Verein Tennis zu spielen."
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

Ner0! hat geschrieben:
der war gut. Als man Prototype und sims vergleichen könnte.


Kann man schon. Nämlich im Bezug auf die Wertungen von 4Players. Wär ich 4P Mitarbeiter und würd mich auf 'subjektive Wertungen' berufen, würd ich dem Spiel auch eine 60 geben.
Und Prototype hat mir durchaus länger als 10 Minuten Spaß gemacht. Ich spiel das mittlerweile 2 Tage am Stück und hätte eine Wertung im 70er Bereich als durchaus angemessener empfunden als diese lächerliche 60er-Wertung.
Wenn ich mich recht entsinne testen hier alle die spiele dessen Genre sie mögen ;)

Du kannst einfach das gar nicht ins Verhältnis setzten weil es komplett unterschiedliche Genres sind.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

pum@stinker hat geschrieben:(beispiel:nur 4 Kühlschränke)
Wer braucht denn auch mehr als 4 verschiedene Kühlschrankmodelle? Zumal man die Farbe und das Muster ja frei bestimmen kann.

Und was das ganze Add-On-Gehabe und "immer das Gleiche"-Gerede hier soll.. habt ihr auch nur mal die erste halbe Seite vom Testbericht gelesen?
Benutzeravatar
DoktorAxt
Beiträge: 614
Registriert: 08.10.2006 13:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DoktorAxt »

thunderofhate hat geschrieben:Wer die virtuelle Lebenssimulation seinem wahren Leben vorzieht, kann damit bestimmt eine Menge Spaß haben.

Letzten Endes kann, darf und muss natürlich jeder selbst entscheiden, ob er in der Sims-Matrix bzw. in welcher Matrix er lebt.

Ich bevorzuge da lieber echte Freunde, Autos, Häuser, Mädels usw... auch wenn man laut dem guten alten Rene Descartes sich niemals sicher sein kann, ob mehr als man selbst existiert, da dies nicht bewiesen werden kann...
Der Vergleich hinkt gewaltig, es ist nicht der Reiz des Nachspielens des echten Lebens. Genausowenig wie der Reiz im Shooter darin besteht, zu Töten oder in Pro Evo das Treiben von Sport.

Das Szenario ist nicht warum man Spielt sondern die Spielmechanik. Du spielst doch auch kein Monopoly weil du so sehr auf Immobilienhandel stehst sondern weil es um geschicktes Wirtschaften geht.

Sims sind im weitesten Sinne ein wirtschaftliches Aufbauspiel. Natürlich versucht es auch eine Lebenssimulation zu sein aber als quietschbunte Seifenoper-mäßige Kitschwelt. Die Mechanik dahinter ist trotzdem perfektionistisches Wirtschaften, immer mehr verdienen, immer perfekter ausgebildete und ausgestattete Sims, immer erfolgreicher im Beruf, immer größere Familien usw usw...

Warum sollte man nicht nach Feierabend auch ein bisschen an der chaotischen Soap-Familie basteln dürfen? ;-) Spiele müssen doch nicht in erster Linie dazu dienen Dinge zu spielen die real nicht zu erzielen sind, sie können doch der reinen Unterhaltung dienen. Woraus die der Einzelne zieht ist doch kein Qualitätsindikator für das jeweilige Spiel.

Btw: Wer sich über zu wenige Möbel ärgert: auf der offiziellen Sims 3 Seite werden im Exchange schon UNMENGEN an kostenlosen Zusatzdownloads von Fans angeboten, da ist auch eine Menge sehr professionell gestalteter Gegenstände dabei.
Mrmensch
Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2009 16:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mrmensch »

Hier wird imo mächtig überreagiert. Die Sims 3 ist sein Geld so wie es ist durchaus wert und hat mehr Umfang wie die meisten Singleplayergames heutzutage. Ich hab nur damals den 1ten Teil gespielt und den 2ten komplett ausgelassen war nun aber wieder mal neugierig und hab zugeschlagen.

Und nun? Ich bin männlich, spielte nie mit Barbiepuppen, habe die meisten wichtigen Spiele der letzten Jahre für alle Konsolen sowie auch den PC in allen möglichen Genres gespielt. Ja ich würde mich in den gut 20 Jahren die ich nun zocke durchaus als Freak bezeichen... Oder als Coregamer wie man es neuerdings nennt... allerdings nicht Coregamer im Sinne von "Ich bin so toll, ich spiele nur Shooter" sondern eher in dem Sinne das ich mich fast in allen Genres zuhause fühle und auch gern mal über den Tellerrand blicke und eben das Spielen eines meiner wichtigsten Hobbys ist.

Also dürfte ich so gar nicht zu der, von den Usern hier unterstellten Zielgruppe gehören. Und dennoch. Ich finde Die Sims 3 fantastisch. Man hat schön viele Möglichkeiten, viel Freiraum zu experimentieren und nein. Man spielt auch nicht unbedingt sein eigenes Leben nach wie auch häufig unterstellt wird. Ich war in meinem Leben weder Astronaut, noch Verbrecher... noch habe ich 5 Kinder grossgezogen. Auch bleib ich im wirklichen Leben meiner Freundin brav treu, arbeite etc. Hier kann man einfach anderes spielerisch ausprobieren. Wie eben in anderen Spielen auch. Muss ja nicht immer rumballern sein.
Armcommander
Beiträge: 1058
Registriert: 17.04.2005 10:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Armcommander »

Leider steht im Test nicht, dass es regelmäßig, zB beim Autofahren zu EKLATANTEN Slowdowns und Rucklern der übelsten Sorte kommt, und das sogar bei einem Quad und 4GB Ram.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sevulon »

Armcommander hat geschrieben:Leider steht im Test nicht, dass es regelmäßig, zB beim Autofahren zu EKLATANTEN Slowdowns und Rucklern der übelsten Sorte kommt, und das sogar bei einem Quad und 4GB Ram.
Doch, steht da.

Sonstiges:
- gelegentliches Animations- Stocken zwischen den Aktionen
- bei vollen Details potenter PC nötig

Wenn du die Details runterdrehst, kommt es zu diesen Slowdowns auch deutlich seltener. Ich habe nur 2 GB Ram, aber auch nur bei den Sims selbst die Details auf höchster Stufe und ich habe praktisch garkeine Ruckler oder Slowdowns.
FordRacing
Beiträge: 76
Registriert: 31.01.2009 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FordRacing »

Ich checks nich.Ich hab mir Sims 3 heute geholt und habe angefangen zu spielen und dann verstand ich die Welt nich mehr - es ruckelt ohne Ende. An meinem PC kann es eigentlich nich liegen (Intel core Quad(á prozessor 2.8 Ghz),4096 mb ram,GeForce 9600 GT (1x) ) könnt ihr mir weiterhelfen?