TheInfamousBoss hat geschrieben:Ich glaube, diesmal schließe ich mich eher den Lesertests an - denn da steht bei den Minuspunkten auch drin, dass Add-Ons wieder praktisch Pflicht sein werden, wenn man genug Umfang will!
In der Hinsicht muss ich entgegen meines Avatars eine Lanze für EA brechen, da Sims 3 für 50€ einen sehr (!) stattlichen Umfang bietet.
Die Addons schlagen mit 30€ zu Buche, keine Frage aber auch ohne sie bietet das Spiel für seinen Preis gerechtfertigten Umfang und gerechtfertigte Langzeitmotivation. Wer sich verprellt fühlt, weil die Inhalte der Addonst aus Teil 2 fehlen ist einfach nur verwöhnt und unrealistisch.
Es gibt da ein schönes Beispiel einer Studie:
Die Befragten wurde das Szenario vorgestellt, dass die Bäume in ihrer Straße abgeholzt wurden und sie sollten einen Wert nennen, wievie sie als Entschädigung verlangen würden. Man kam auf einen Mittelwert über 100€
Dannach sollten sie einen Wert angeben, wieviel sie bereit wären zu zahlen, wenn ihre Straße keine Bäume hätte, die Stadt aber welche Pflanzen möchte. Der Durchschnitt lag bei nicht mal 20€
Ich kann die Studie nicht belegen und garantiere auch nicht für die Zahlen (das ganze stammt aus einer Lesung bzw dem Programm "Glück kommt selten allein" von Dr. Med. Eckart von Hirschhausen) was ich damit aber ausdrücken will ist, dass sich natürlich alle aufregen dass die Addoninhalte fehlen. Aber ganz ehrlich: Ich investiere lieber alle 6 - 12 Monate in eine 30€ erweiterung für EIN Spiel, kann mich da total reinfuchsen und habe Langzeit Spaß damit, kann schön an meinem Fortschritt im Spiel feilen und schrauben und entdecke immer wieder Neues, als dass ich nach kurzer Zeit das Spiel durchhabe und mich nach Nachschub dafür sehne... Sie mag nach Milchkuh aussehen aber die Addon-Politik von EA ist viel weniger Abzocke als das Murmeltier-mäßige NeedforSpeedFifaMaddenSerienfutter.