atikmdag.sys Fehler
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
atikmdag.sys Fehler
Ich hab ne 4870 und ganz plötzlich während des Betriebs kommt erst ein buntes Raster auf dem Bildschirm, dann zuckt der PC noch ein paar mal und dann kommt bluescreen mit dem hinweis auf auf atikmdag.sys. Es ist ganz unterschiedlich wie lange es dauert bis der Fehler kommt, im 2D Betrieb sogut wie nie, aber bei z.B. Spielen relativ schnell. Der Fehler ist ja alt bekannt und es kursieren zahlreiche Lösungsvorschläge um Netz wie z.B. PCI-E nicht auf Auto sondern bei 90 festmachen. Ich hab ihn mal auf 90 gestellt, danach konnte ich problemlos zocken, am nächsten PC angemacht, und nach 5 min CoD4 wieder der Fehler...
Weiß mir irgendeienr zu helfen? Wenn ihr zusätzliche Infos braucht, meldet euch.
Weiß mir irgendeienr zu helfen? Wenn ihr zusätzliche Infos braucht, meldet euch.
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
hab seit meinem ersten Post mal die anderen Sachen probiert, also z.B. Display Driver wechseln und so was. Aber anscheinend ist es glückssache, ob es funktioniert, bei dem einem funzt das, bei nem anderen das... achja, wenn es im 2D Betrieb passiert, kann sich das system meistens retten und dann steht da unten an der Taskleiste: Anzeigetreiber... funktioniert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt.
Wenn es zum Bluescreen geht, steht dann sowas wie: Der Versuch den Display driver wiederherzustellen und den timeout zu beenden ist fehlgeschlagen.
Wenn es zum Bluescreen geht, steht dann sowas wie: Der Versuch den Display driver wiederherzustellen und den timeout zu beenden ist fehlgeschlagen.
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
ich hab für 4GB Ram, einen Q9400 und ne 4870 ein 600 Watt Netztteil von Nitrox, das sollte eigentlich reichen...Vorallem hab ich den rechner schon seit august letzten Jahres und hatte nie Probleme. Hatte anfangs 2 mal die 4850 drin, allerdings war ich unzufrieden und habe die gegen eine 4870 getauscht(mich wunderts immer noch, dass der Händler die einfach so zurückgenommen hat xD) Vor 2 Wochen oder so ist wahrscheinlich der Lüfter von der kaputt gegangen und hab dann wieder ne neue 4870 bekommen..
- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
Du hast die Frage nicht beantwortet.
Die Watt Leistung des Netzteils sagt nichts über die Qualität des Netzteils aus. (*)
Wieviel Ampere hat des NT auf der/den 12V Schienen?
(*):
Wenn ich sage mein CPU hat 2,5 GHz sagt das auch nichts über die Leistung aus. Ist das jetzt ein Pentium 4 mit 2,5GHz oder ein Core2Quad mit 2,5GHz?
Die Watt Leistung des Netzteils sagt nichts über die Qualität des Netzteils aus. (*)
Wieviel Ampere hat des NT auf der/den 12V Schienen?
(*):
Wenn ich sage mein CPU hat 2,5 GHz sagt das auch nichts über die Leistung aus. Ist das jetzt ein Pentium 4 mit 2,5GHz oder ein Core2Quad mit 2,5GHz?
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht:
- JamesRyan3330
- Beiträge: 187
- Registriert: 23.08.2008 14:54
- Persönliche Nachricht: