atikmdag.sys Fehler

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

atikmdag.sys Fehler

Beitrag von JamesRyan3330 »

Ich hab ne 4870 und ganz plötzlich während des Betriebs kommt erst ein buntes Raster auf dem Bildschirm, dann zuckt der PC noch ein paar mal und dann kommt bluescreen mit dem hinweis auf auf atikmdag.sys. Es ist ganz unterschiedlich wie lange es dauert bis der Fehler kommt, im 2D Betrieb sogut wie nie, aber bei z.B. Spielen relativ schnell. Der Fehler ist ja alt bekannt und es kursieren zahlreiche Lösungsvorschläge um Netz wie z.B. PCI-E nicht auf Auto sondern bei 90 festmachen. Ich hab ihn mal auf 90 gestellt, danach konnte ich problemlos zocken, am nächsten PC angemacht, und nach 5 min CoD4 wieder der Fehler...
Weiß mir irgendeienr zu helfen? Wenn ihr zusätzliche Infos braucht, meldet euch.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Wenn es zahlreiche Lösungswege gibt,außer PCI-E auf 90 festzumachen,worauf wartest du dann?:)
Noch mehr Lösungswege die du dann nicht ausprobierst helfen dir nicht weiter.

Mfg

Edit: Vielleicht bringt dich ja das weiter!
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

hab seit meinem ersten Post mal die anderen Sachen probiert, also z.B. Display Driver wechseln und so was. Aber anscheinend ist es glückssache, ob es funktioniert, bei dem einem funzt das, bei nem anderen das... achja, wenn es im 2D Betrieb passiert, kann sich das system meistens retten und dann steht da unten an der Taskleiste: Anzeigetreiber... funktioniert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt.
Wenn es zum Bluescreen geht, steht dann sowas wie: Der Versuch den Display driver wiederherzustellen und den timeout zu beenden ist fehlgeschlagen.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Welches OS hast Du? Ähnliche Erfahrungen habe ich mit der Win7x64 Beta gemacht, da der erste ATI-Treiber nicht wollte. Aber schon mit dem 9.4 war das Problem gelöst!
Also mal nen anderen GraKa-Treiber installieren, aber vorher den alten deinstallieren (wichtig!!!).
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

vista 64 bit home, hab noch mal den alten treiber von der CD installiert, ich meine 8.5, treiber vorher deinstalliert hab ich, ich hoffe mal, dass es jetzt geht. Wenn bluescreen wieder kommt, sag ich bescheid ^^
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

gestern konnte ich 2 Stunden CoD4 spielen ohne das kleinste problem. Als ich ihn dann gerade eben wieder angemacht habe ist der Fehler schon nach 15 minuten im 2D Betrieb gekommen mit bluescreen...einfach zum * xD
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

mal so als dezente frage ... bist du auch gewiss dass dein Netzteil reicht?
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

ich hab für 4GB Ram, einen Q9400 und ne 4870 ein 600 Watt Netztteil von Nitrox, das sollte eigentlich reichen...Vorallem hab ich den rechner schon seit august letzten Jahres und hatte nie Probleme. Hatte anfangs 2 mal die 4850 drin, allerdings war ich unzufrieden und habe die gegen eine 4870 getauscht(mich wunderts immer noch, dass der Händler die einfach so zurückgenommen hat xD) Vor 2 Wochen oder so ist wahrscheinlich der Lüfter von der kaputt gegangen und hab dann wieder ne neue 4870 bekommen..
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Du hast die Frage nicht beantwortet.
Die Watt Leistung des Netzteils sagt nichts über die Qualität des Netzteils aus. (*)

Wieviel Ampere hat des NT auf der/den 12V Schienen?


(*):
Wenn ich sage mein CPU hat 2,5 GHz sagt das auch nichts über die Leistung aus. Ist das jetzt ein Pentium 4 mit 2,5GHz oder ein Core2Quad mit 2,5GHz?
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

das ist quad rail, also vier 12V Schienen, wovon eine 18A hat

Entschuldigung, aber hab vergessen, das zu erwähnen, war mir klar, dass nicht nur watt eine Aussage trifft^^
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Die Karte ist nicht zufällig von ASUS? Mit meiner letzten von diesen Flachpfeifen (das sag ich, obwohl meine letzten 6 Mobos allesamt ASUS waren!) hatte ich ein verdammt ähnliches Problem, dass mich schließlich so in den Wahnsinn getrieben hat, dass ich eine andere Karte gekauft hab' :wink:
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

die, wo der Lüfter den Geist aufgegeben hat war von ASUS xD Die jetzige ist von Power Color.
Wenn ich den PC anmache kommen beim Booten schon ganz viele Farben. Wenn dann der Windows Balken läuft, kommt der Bluescreen. Nachdem Resetten startet er ganz ohne Probleme...ich werde noch verrückt xD
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Wenn noch Garantie drauf ist würd ich die umtauschen lassen.

Dieses schöne Farbenfrohe booten kenn ich nur aus den Zeiten kurz bevor die Karte komplett den Geist aufgibt.
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

das kenn ich auch^^ aber was mich stutzig macht ist, dass nach dem reset ich stundenlang spielen kann ohne irgendein problem...das passt ja nicht zum beinahe-grafikkartendefekt