Unaushaltbares NAT Problem

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sheepfreak
Beiträge: 157
Registriert: 14.10.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

Unaushaltbares NAT Problem

Beitrag von Sheepfreak »

Hallo,
also ich frag mal hier, weil ich einfach nicht weiterkomme.

Generell zu der Verbindung :

Also es ist einfach unerträglich, wenn ich versuche mit meiner XBox 360 Online zu zocken.
Ich habe teilweise Lags von 5-10 Sekunden, manchmal auch so 4-5 MINUTEN !!!
Dann passiert folgendes :
Alle Spieler sind für MICH tot, nur ich bin am Leben und kann dann die ganze Zeit alleine durch die Map rennen
bis das Lag endet und ich verständlicherweise tot bin.

Das Seltsame bei all den Lags ist aber, das es nicht immer ist.
Manchmal läuft es auch sehr gut und ich habe in einem Match nur 5 Lags von ein zwei Sekunden,
was mich nicht weiter stört und auch normal sein dürfte.

Zu meiner Verbindung :

Wir haben 2000er T-Online DSL (Ich bin zu weit vom Zentrum entfernt, wir kriegen nicht mehr)
und da mein Laptop sowieso immer online ist, gehe ich über einen Netzwerkbrücke rein.
(Der Laptop geht über WLan rein, hat allerdings eine extrem gute Netzwerkkarte und eine Top Verbindung)

Das das nicht optimal ist weis ich auch :roll:

Nunja, immer wenn ich mich bei XBox Live einlogge sagt er ich hätte NAT Probleme,
also mein NAT sei nicht "offen" sondern "geschlossen" oder "eingeschränkt" und warnt davor,
das ich mit manchen Spieler nicht spielen kann, bzw. sie nicht höhren könne.

Auch Halo warnt dann nochmals bei der Spielersuche.

Also habe ich natürlich versucht, die von Microsoft genannten Ports zu öffnen, um das NAT Problem zu beheben.
Leider bin ich in dem Bereich nicht so der Experte.
Ich habe versucht über die Porterweiterung/Freigabe die UDP und TCP Ports zu öffnen.

Diese nennt Microsoft unter dieser Adresse (runterscrollen) http://support.microsoft.com/kb/908874 *Danke Google-Translate :D

Nunja, da kommen wir dann zu meinem eigendlichem Problem :

Ich kriege sie nicht frei :(

Ich habe mal ein paa Screens angefertigt :

Bild

Bild

Meine Fragen :

1) Muss ich um das NAT Problem zu lösen vorher noch etwas bei den Einstellunegn der Box ändern, also was mit der IP Vergabe der so ?

2) Bin ich mit Porterweiterleitung/Triggering im richtigem Menü ?

3) Wenn ja/nein, wie muss ich jetzt weiter vorgehen ?

So noch was zu meinem Versuch :

Die von Microsoft vorgegebenen Port beginnen bei 53, beim Versuch diese zu öffnen, sagt das Routermenü es gäbe einen Konflikt.
Das heißt, da mein HTTP Port bei 80 liegt, kann ich irgendwie nichts niedrigeres nehmen. Erklären kann ich es mir nicht, ich kenne mich da nicht aus.
Aber es muss so sein, da alles über 81 geht und unter 80 nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wie ihr mir bisher bei allem geholfen habt :danke:

Mfg.
Andre

PS: Wenn ihr weitere Infos braucht, bitte schreiben.
€dit : Mein Router ist ein Netgear WGR614 v7
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Die Lösung des Natproblems wird deine total eindeutig durch WLAN oder gemeinsame nutzung der Leitung (2000 ist schon nur rein fürs pure Xbox online spielen wirklich schwach) verursacht. Hast du die Möglichkeit die Box mal per Kael anzuschliessen um WLAN Probleme auszuschliessen?
Benutzeravatar
Sheepfreak
Beiträge: 157
Registriert: 14.10.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sheepfreak »

Ja, ich werde das mal per LAN probieren.
Obwohl ich nicht direkt verstehe wie dadurch NAT Probleme entstehen.
Eine schlechte Verbindung ist ja verständlich :D

Aber wie gesagt, 2000er reicht eig. aus, da ich ja auch öfters eine sehr gute Verbindung habe.

Glaubst du das der Microsoft WLAN Adapter helfen würde ?
Dann würde ich mir den zulegen,
ich habe es bisher nur nicht eingesehen,
da er ja sehr teuer ist und man keine Garantie auf eine besser (NAT) Verbindung hat.

Mfg.
Andre
JoKer313
Beiträge: 287
Registriert: 11.01.2007 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoKer313 »

das selbe prob hatte ich auch
hab den selben router
ich habs aber gelöst ich schau ma nach meinen einstellungen


EDIT
du musst deine xbox automatisch ne ip beziehen lassen
und upnp aktivieren im router....

dann wars bei mir weg


und dsl 2000 reicht locker für xbox live hab auch net mehr
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@joker: ob die xbox ihre ip atomatisch über dhcp bekommt hat mit den nat problem garnichts zutun.

@sheepfreak: also eines sag ich dir, das es laggt, hat mit sicherheit nichts mit dem nat zutun. das dein nat gemäßigt ist, ist eiogentlich nicht weiter schlimm, außer das wenn du dich bei live anmeldest, dauert knapp 3-5 sek. länger, und die spielersuche kann schonmal etwas länger dauern. aber auf die qualität des spieles hat das keinen einfluss.

dieses besagte "1 minute lang sind alle spielertot, und dann sterbe ich auch", ist ein albekanntes halo 3 problem (zockst du halo 3?). sonstige laggs, können, oder tun sogar höchst wahrscheinlich, durch deine wlan-verbindung zustande kommen. allgemein ist w-lan eigentlich weniger zu zocken geeignet. wlan ist mehr oder weniger eigentlich immer ne notlösung.
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

jap zum zocken immer ein kabel dran. egal wie gut die wlan verbindung ist.
Benutzeravatar
Sheepfreak
Beiträge: 157
Registriert: 14.10.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sheepfreak »

Ok,
danke schonmal für die schnellen Antworten :)
Also ich werde zuerst mal das NAT Problem lösen.

Wo schalte ich denn dieses UPNP aus ?

Das Problem ist halt mit dem LAN, das wir unten im Keller einen Modem haben,
von dort aus geht es hoch in das Zimmer meiner Schwester wo unser WLAN Router steht.
Nur ist mein Zimmer weit von diesem entfernt, also müsste ich nen LAN Kabel unter der Decke herlaufen lassen oder von unten einen Kanal bohren.
Beides nicht grade optimal.

Würde das WLAN Kit von Microsoft denn was bringen ?
Also in Bezug auf eine bessere Verbindung ?

Mfg.
Andre
Benutzeravatar
KingSchakal
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2008 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingSchakal »

W-Lan kannste zum Grössten teil vergessen bricht öfter mal die leitung zusammen etc machs mit nen kabel kauf dir einfach nen 30m kabel oder so und lass es an der wand und unter die türen durchlaufen(am besten befestigen an der wand dan stört es nich) W-lan is wirklich nur ne not lösung ne 2000dsl leitung reicht zum zocken easy aus darfst halt nur nich Host sein dan is alles Gut :wink:
Benutzeravatar
Sheepfreak
Beiträge: 157
Registriert: 14.10.2008 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sheepfreak »

Also UPNP war bei mir die ganze Zeit an.
Das funktioniert also nicht :(
Aber man muss ja diese von Microsoft genannten Ports öffnen :

* TCP 80
* UDP 88
* UDP 3074
* TCP 3074
* UDP 53
* TCP 53

Wie mache ich das ?
Zuletzt geändert von Sheepfreak am 11.06.2009 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
0bskur4
Beiträge: 2429
Registriert: 15.02.2009 15:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 0bskur4 »

Naja. Hier das nächste Problem:

Ich habe auch dieses NAT nicht offen oder beschränkt Problem, aber bei mir will XBOX Live mich nicht mit Freunden aus Deutschland und der Nähe chatten oder spielen lassen. Ich kann weder Chat-Partys mit denen bilden, noch sie in online Games einladen, weil dann da steht: Verbindung fehlgeschlagen. Und im Internet-Test steht: NAT nicht offen

Wie krieg ich mein NAT offen? Hab 'ne Fritzbox und meine XBOX ist per Lankabel angeschlossen.
Benutzeravatar
KingSchakal
Beiträge: 94
Registriert: 08.11.2008 07:29
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KingSchakal »

nen tipp gebt mal bei google ein : name eures routers und dazu noch xbox 360 ports öffnen da findet man meist für sein router ne gute anleitung we das genau geht :wink:
Benutzeravatar
d3paX
Beiträge: 2211
Registriert: 01.04.2006 05:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von d3paX »

also ich musste in nat überhaupt nichts ändern. ich hab einfach das kabel angeschlossen und alles funktionierte.
JoKer313
Beiträge: 287
Registriert: 11.01.2007 17:59
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JoKer313 »

Rosette 3000 hat geschrieben:@joker: ob die xbox ihre ip atomatisch über dhcp bekommt hat mit den nat problem garnichts zutun.

@sheepfreak: also eines sag ich dir, das es laggt, hat mit sicherheit nichts mit dem nat zutun. das dein nat gemäßigt ist, ist eiogentlich nicht weiter schlimm, außer das wenn du dich bei live anmeldest, dauert knapp 3-5 sek. länger, und die spielersuche kann schonmal etwas länger dauern. aber auf die qualität des spieles hat das keinen einfluss.

dieses besagte "1 minute lang sind alle spielertot, und dann sterbe ich auch", ist ein albekanntes halo 3 problem (zockst du halo 3?). sonstige laggs, können, oder tun sogar höchst wahrscheinlich, durch deine wlan-verbindung zustande kommen. allgemein ist w-lan eigentlich weniger zu zocken geeignet. wlan ist mehr oder weniger eigentlich immer ne notlösung.

es war aber so das sich dhcp mit dem manuellen vergeben der ip verschränkt hat sodass mein nat gemäßigt oder auch teilweise strikt war....
Der Amboss
Beiträge: 1364
Registriert: 11.02.2009 15:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Der Amboss »

Über den Laptop Xbox Live ist echt scheiße! Ich hab auch nur Lags gehabt(DSL 2000) und mit Kabel ging es einwandfrei.
NAT war offen, aber wenn ich über die Laptopverbindung gezockt habe, war der NAT immer gemäßigt. Ich vermute das der Laptop dann auch noch als Router fungieren muss. Diese Funktion ist aber nur bei Serverbetriebssystemen dabei. Also ich habs nicht geschafft.
Die beste Lösung ist: Schnapp dir ein Kabel ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

@sheepfreak: du hast falsch gelesen. UPnP muss aktiviert sein, nichts anders hat joker313 geschrieben. du hast dich nur verlesen.^^

also ich geb jetzt mal ne schritt für schritt anleitung, wie man die ports öffnet. ich hab ebenfalls ne fritzbox, also sind auch die bilder von dieser. bei anderen routern ist es ähnlich, also nur ein bischen reindenken, dann geht das auch mit nem speedport etc..

1. "fritz.box" oder "192.168.178.1" in die browserzeile eingeben. bei speedports muss man "192.168.0.1" eingeben. bei anderen routern mal "192.168.1.1" versuchen, wenn die anderen beiden nicht klappen.
aber achtung, ich geb nur ne anleitung für fritzboxen.

2. dann oben rechts auf "einstellungen"-->dann links auf "internet"-->"und dann auf "freigaben".

3.dann auf "neue portfreigabe"

4. dann auf diesen kleinen pfeil drücken und in der liste "andere anwendung" auswählen.

5. bei protokoll dann je nachdem "tcp" oder "udp" auswählen. als beispiel nehme ich mal den port "3074 TCP".

6.
den von mir als beispiel genannten port so eintragen wie auf folgendem bild:
http://img35.imageshack.us/img35/6729/unbenannt2q.jpg

bei "an IP-Adresse" die ip der xbox eintragen. findet man, wenn man in der xbox auf netzwerk einstellungen geht. bei "bezeichnung" kann man eintragen was man will, ich hab einfach "xbox live eingetragen"

7. dann auf übernehmen klicken

8->.dann das selbe einfach mit den anderen 2 ports. wohl gemerkt anderen 2. denn man braucht nur die ports "3074 TCP", "3074 UDP" und "88 UDP". die anderen werden nicht benötigt. warum ms sie angibt, weiß ich nicht.

am ende müsste es dann so aussehen:
http://img405.imageshack.us/img405/2969/unbenannt1.jpg

wie man sieht ist die ip meiner xbox ".21".
den port für µtorrent einfach nicht beachten, der hat nicht mit live zutun

hoffe ich konnte helfen. viel spaß

ps: falls das nat danach immernoch gemäßigt ist (was ich nicht glaube), einfach mal die restlichen von microsoft genannten ports öffnen.
falls die grafiken zu klein sind: rechtklick, und auf "grafik anziegen". :wink: