also ich frag mal hier, weil ich einfach nicht weiterkomme.
Generell zu der Verbindung :
Also es ist einfach unerträglich, wenn ich versuche mit meiner XBox 360 Online zu zocken.
Ich habe teilweise Lags von 5-10 Sekunden, manchmal auch so 4-5 MINUTEN !!!
Dann passiert folgendes :
Alle Spieler sind für MICH tot, nur ich bin am Leben und kann dann die ganze Zeit alleine durch die Map rennen
bis das Lag endet und ich verständlicherweise tot bin.
Das Seltsame bei all den Lags ist aber, das es nicht immer ist.
Manchmal läuft es auch sehr gut und ich habe in einem Match nur 5 Lags von ein zwei Sekunden,
was mich nicht weiter stört und auch normal sein dürfte.
Zu meiner Verbindung :
Wir haben 2000er T-Online DSL (Ich bin zu weit vom Zentrum entfernt, wir kriegen nicht mehr)
und da mein Laptop sowieso immer online ist, gehe ich über einen Netzwerkbrücke rein.
(Der Laptop geht über WLan rein, hat allerdings eine extrem gute Netzwerkkarte und eine Top Verbindung)
Das das nicht optimal ist weis ich auch

Nunja, immer wenn ich mich bei XBox Live einlogge sagt er ich hätte NAT Probleme,
also mein NAT sei nicht "offen" sondern "geschlossen" oder "eingeschränkt" und warnt davor,
das ich mit manchen Spieler nicht spielen kann, bzw. sie nicht höhren könne.
Auch Halo warnt dann nochmals bei der Spielersuche.
Also habe ich natürlich versucht, die von Microsoft genannten Ports zu öffnen, um das NAT Problem zu beheben.
Leider bin ich in dem Bereich nicht so der Experte.
Ich habe versucht über die Porterweiterung/Freigabe die UDP und TCP Ports zu öffnen.
Diese nennt Microsoft unter dieser Adresse (runterscrollen) http://support.microsoft.com/kb/908874 *Danke Google-Translate

Nunja, da kommen wir dann zu meinem eigendlichem Problem :
Ich kriege sie nicht frei

Ich habe mal ein paa Screens angefertigt :


Meine Fragen :
1) Muss ich um das NAT Problem zu lösen vorher noch etwas bei den Einstellunegn der Box ändern, also was mit der IP Vergabe der so ?
2) Bin ich mit Porterweiterleitung/Triggering im richtigem Menü ?
3) Wenn ja/nein, wie muss ich jetzt weiter vorgehen ?
So noch was zu meinem Versuch :
Die von Microsoft vorgegebenen Port beginnen bei 53, beim Versuch diese zu öffnen, sagt das Routermenü es gäbe einen Konflikt.
Das heißt, da mein HTTP Port bei 80 liegt, kann ich irgendwie nichts niedrigeres nehmen. Erklären kann ich es mir nicht, ich kenne mich da nicht aus.
Aber es muss so sein, da alles über 81 geht und unter 80 nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, wie ihr mir bisher bei allem geholfen habt

Mfg.
Andre
PS: Wenn ihr weitere Infos braucht, bitte schreiben.
€dit : Mein Router ist ein Netgear WGR614 v7