Wie erkläre ich am einfachsten die Funktion eines CPU
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
Wie erkläre ich am einfachsten die Funktion eines CPU
wie der Titel schon sagt bräuchte ich eine gute und einfache erklärung für den CPU, auch mit Bild wäre es nicht schlecht ???
danke im Vorraus
danke im Vorraus
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
Bevor ich mir hier dne Mund fusselig rede. Hier sind alle Infos.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptprozessor
http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptprozessor
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
- Das_Noobi
- Beiträge: 2040
- Registriert: 27.05.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
Das Herz ist das Netzteil, nur 5 % der Masse des Gesammthirns also nicht das Klein- oder Grosshirn, sondern nur der winzige Bereich davor, der für die logischen verknüpfungen unserer "gespeicherten Wahrnehmungen" verantwortlich ist, das ist die menschliche CPU, diese ist nur für die Verarbeitung und Weiterleitung verantwortlich.
Empfindungen sind ja auch nur positive bzw negative Verarbeitungen der Vergangenheit.
So wie die CPU auch nur Zahlenwerte einliest, umrechnet und wieder ausgiebt, je nachdem mit welchem Rechenprozess diese verknüpft werden.
Empfindungen sind ja auch nur positive bzw negative Verarbeitungen der Vergangenheit.
So wie die CPU auch nur Zahlenwerte einliest, umrechnet und wieder ausgiebt, je nachdem mit welchem Rechenprozess diese verknüpft werden.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
o_O ... festplatte ist Langzeitgedächnis, und das liegt definitiv nicht im kleinhirnRosette 3000 hat geschrieben:naja, als herz würde ich eher das netzteil bezeichnen. cpu ist zusamman mit ram eher das gehirn. festplatte das kleinhirn. :wink:

koordiniert im grunde alles, ohne aber wirklich dessen Bewußt zu sein

Hilft unseren TE aber "leider" nicht weiter

- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
Aber schon witzig zu erkennen, der Weg vom Rechenschieber ( 5 Finger an der Hand-EVA-prinzip) bis hin zum komplizierten Rechneraufbau (Handlung nach entsprechender Situation -> erfordert das im Speicher des kleinhirns und des Grosshirns in der bibliothek nach ähnlichen Impressionen gesucht wird, wurden die gefunden, liefert Kleinhirn kurzeitbedingte Empfindungen bspw neuerliche Glücksgefühle und das Grosshirn steuert noch Langzeitimpressionen oder Alltags-Routinen hinzu bspw feste routinierte Arbeitsabläufe und nach der Verarbeitung hat man genau 1 GefühlLevishadow hat geschrieben:o_O ... festplatte ist Langzeitgedächnis, und das liegt definitiv nicht im kleinhirnRosette 3000 hat geschrieben:naja, als herz würde ich eher das netzteil bezeichnen. cpu ist zusamman mit ram eher das gehirn. festplatte das kleinhirn. :wink:... als kleinhirn würde ich glaub ich eher den Chipsatz sehen.
koordiniert im grunde alles, ohne aber wirklich dessen Bewußt zu sein..
Hilft unseren TE aber "leider" nicht weiter

Nehmen wir als Beispiel Erwerb eines neuen Gegenstands.
Im Kleinhirn sind die gefühlten Impressionen und das Grosshirn speichert den Rahmen dazu, Luxus der neu ist oder Schnickschnack wird zu beginn noch im Kurzzeitgedächtnis abgespeichert, Später wandert es, nach dem man Routine reinbekommen hat und es nicht mehr neu und informationell bereichernd ist für uns ist ins Grosshirn, also in den Langzeitspeicher. Wieso sonst erfreut man sich nur über eine kurze Dauer richtig über eine gelungene Neuanschaffung?
Wenn das Auto neu ist, dann bestehen die hauptsächlichen Gefühle aus neuen Gefühlen oder gemischten Gefühlen, weil man schon einmal eins gekauft hatte oder weil das Auto davor einem ans Herz gewachsen war. Wenn ein Freund überglücklich sein neues Auto vorstellt, dann freuen wir uns für ihn und wägen für uns ab was uns wichtig ist. Fragt man sich also ganz normal, Ist der Autotyp der richtige, wie gefällt die farbe, ist die Technik brauchbar käme da Auto auch für sich selbst in Frage?
Die CPU berechnet im Endeffekt dann nur das Endgefühl, nach abwägen aller für und wieder, das ist dann erstmal deine Grundeinstellung oder Meinung zu dem Thema.
RAM ist in meinen Augen eher unser Kurzzeitgedächtnis welches sich ja irgendwo beim Kleinhirn aufhalten soll, Wissenschaftler sind sich ja inzwischen einig, das wir einen Inputspeicher haben, bei dem alltägliches unverarbeitetes abgelegt wird. Wenn wir schlafen gehen, verarbeiten wir die unverarbeiteten Dinge in Träumen und während dessen wird dieser Speicher zum Teil wieder freigeräumt.
Die CPU ist im Grunde genommen der Motor des Computers, welcher für den Antrieb und die gleichhohe Reisegeschwindigkeit verantwortlich ist.
Das ein Motor eine Zündkerze braucht und Benzin, das werden sich deine Freunde sicher dazudenken können.
und apropo OT wo is der TE hin? Erst machen wir ihm die Hausaufgaben und dann verdünnisiert er sich

- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht: