Arrow mal wieder mit seinen Hausaufgaben...

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Arrow mal wieder mit seinen Hausaufgaben...

Beitrag von silverarrow »

Aaaalllssoo... dieser Thread is dafür da, dass IHR... MEINE Ha´s machen könnt.. supi, oder? :D

nee spass, geht los, wer mal voll der Literatur und Geschichts-freak is, kann mir das sicherlich beantworten:

Kennzeichne mal die Literaturepochen Realismus und Naturalismus und nenne die Merkmale, an denen man erkennt, dass die Novelle "bahnwärter Thiel" von gerhart Hauptmann dem Naturalimus zugeordnet werden kann.

Wenigstens so die entscheidenden Dings bums des Realismus und Naturalismuses wären top, danke ^^
/blauwal/
Beiträge: 1909
Registriert: 01.06.2009 18:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von /blauwal/ »

Hä? :Kratz:
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

/blauwal/ hat geschrieben:Hä? :Kratz:
Ich Hausaufgabe,. wird benotet:

Kennzeichne mal die Literaturepochen Realismus und Naturalismus und nenne die Merkmale, an denen man erkennt, dass die Novelle "bahnwärter Thiel" von gerhart Hauptmann dem Naturalimus zugeordnet werden kann.

bitte helfen, ich nix ahnung.

so, jetz gecheckt ne.
/blauwal/
Beiträge: 1909
Registriert: 01.06.2009 18:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von /blauwal/ »

Ich würd sagen lies dir einfach das Buch durch. Urbi et orbi mein Sohn :D
Benutzeravatar
silverarrow
Beiträge: 10775
Registriert: 18.11.2005 16:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von silverarrow »

/blauwal/ hat geschrieben:Ich würd sagen lies dir einfach das Buch durch. Urbi et orbi mein Sohn :D
NIEMALS!!! dafür müsste ich dann noch wissen was Natura und Rea- lismus is... viel zu anstrengend...
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Gestern wurde wikipedia erfunden, hab ich gleich mal benutzt:
Der Naturalismus (lat.: „natura“ „Natur“) ist eine Strömung in Literatur und Theater von etwa 1880 bis 1900, die auf exakter Naturbeobachtung beruhte.

Der Realismus will die fassbare Welt objektiv beobachten. Er beschränkt sich jedoch nicht nur auf die bloße Beschreibung der Wirklichkeit, sondern versucht, diese künstlerisch wiederzugeben. Der Autor oder Erzähler darf dabei nicht sichtbar werden.

Naturalistische Merkmale im Bahnwärter Thiel [Bearbeiten]
Antiheld als Hauptfigur
Arbeiteralltag (Soziale Frage im 19. Jh.)
Milieuzugehörigkeit der Hauptpersonen, in der sie gefangen sind und die ihr Leben bestimmt.
Ziel der Novelle: Arbeiterelend soll in bürgerlichen Kreisen angeprangert werden
exakte, sehr detaillierte Beschreibung des Geschehens (fotografisch genaue Beschreibungen in Form von sehr intensiven Methaphern)
genaue Orts- und Zeitangaben (z.B. Schön-Schornstein, [Neu Zittau]), sowie die einem Bericht ähnliche Erzählweise tragen zum Gefühl der Authentizität bei.
chronologisches Erzählen
Sekundenstil
Menschenbild: Mensch als Produkt von Milieu und Vererbung
Dominanz der Triebhaftigkeit
Darstellung des Alltäglichen, Niedrigen, Hässlichen (bewusste Betonung des Elends)

Done :roll:
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Jetzt haste es.
Benutzeravatar
Die Ente
Beiträge: 9852
Registriert: 25.08.2008 08:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Die Ente »

Ich sag nur Google
Morning_Runner
Beiträge: 38
Registriert: 28.12.2007 12:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Morning_Runner »

Musst nur eine Seite des Buches lesen, das reicht völlig um alle Realismus-Merkmale aufzuzählen. Naturalismus wär dann ja noch ne Stufe härter, naturalistische Texte gleichen oft schon fast wissenschaftlichen Untersuchungen. Obwohl se eigentlich immernoch lesbare Bücher sein sollten. Merkmale vom Realismus... naja, wie's der Name halt sagt, eine möglichst realistische Darstellung von eigentlich allem. Keine Metaphern, keine Gefühlsbeschreibungen, nur Tatsachen werden abgebildet, bzw. niedergeschrieben. Sehr akribisch, vor allem im Naturalismus. Wurde aber ja schon erwähnt
Benutzeravatar
0bskur4
Beiträge: 2429
Registriert: 15.02.2009 15:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 0bskur4 »

So jetzt wo das geklärt ist kann mir mal Jemand mit einer Bio-Aufgabe helfen? °~°'


Wenn ja: was ist eine kompetitive Hemmung?

Der Wikipedia Text löst nur gedankliche Leere in meinem Hirn aus.

Btw. Wir können hieraus ja 'nen allgemeinen HA-Thread machen, wo jeder mit HA's, die er nicht checkt, auf Hilfe hoffen darf :]
Zuletzt geändert von 0bskur4 am 04.06.2009 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silver
Beiträge: 14752
Registriert: 15.12.2008 12:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Silver »

ObskurA hat geschrieben:ankliche Leere in meinem Hirn aus.

Btw. Wir können hieraus ja 'nen allgemienn HA-Thread machen, wo jeder HA's, die er nicht checkt, auf Hilfe hoffen darf :]
gute idee. :D
Benutzeravatar
Zehenry
Beiträge: 20508
Registriert: 29.05.2007 13:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zehenry »

Gute Idee.
Benutzeravatar
LILShady
Beiträge: 3324
Registriert: 28.11.2007 17:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von LILShady »

@obskura meinst du kompetetive Hemmung im zusammenhanhg mit Enzymen?
Boby_fan
Beiträge: 119
Registriert: 20.04.2009 23:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Boby_fan »

Google ist dein Freund und Helfer.
MfG
Boby
Benutzeravatar
0bskur4
Beiträge: 2429
Registriert: 15.02.2009 15:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 0bskur4 »

LILShady hat geschrieben:@obskura meinst du kompetetive Hemmung im zusammenhanhg mit Enzymen?
Sì!

@Boby: Nope google hasst mich