Wie erstelle ich mit Nero 8 (oder allgemein) eine .iso?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Ok, bin (fälschlicherweise) davon ausgegangen, dass du die in deiner PS2 wieder abspielen möchtest. PCSX2 ist zwar schon ganz nett, aber an die PS2 kommt's hald auch noch nicht ran (spielbar, ja, aber die Nachteile überwiegen IMO), von daher der voreilige Schluss :wink:

Ich weiß nicht, ob das noch geht, aber in alten Versionen konnte man direkt mit PCSX2 .elf images erstellen - hab's jetzt aber in meiner Version nicht mehr gefunden. Das wär prinzipiell ja die einfachste Methode gewesen ;)
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Pyoro-2 hat geschrieben:PCSX2 ist zwar schon ganz nett, aber an die PS2 kommt's hald auch noch nicht ran (spielbar, ja, aber die Nachteile überwiegen IMO)
Das hängt von der Hardware ab. In der aktuellen Version (0.9.6) gab's einen riesigen Performanceschub. Und ich denke, dass, wenn ich ein wenig mit den Einstellungen spiele, ich schon so 50 fps (wie auf der PS2) hinbekomme. Ich hab' zwar nur einen Intel Core 2 Duo mit 2,66 Ghz, aber eine HD4870 mit 512 MB. Und mit einem neuen DX 10 Plugin wird die Performance nochmal größer. Ich bin also recht optimistisch. Und ich will endlich diese blöden Balken loswerden, die hasse ich wie die Pest^^!
Pyoro-2 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das noch geht, aber in alten Versionen konnte man direkt mit PCSX2 .elf images erstellen - hab's jetzt aber in meiner Version nicht mehr gefunden. Das wär prinzipiell ja die einfachste Methode gewesen ;)
KP, also gelesen hätte ich davon mal nichts. Kann's aber auch noch nicht ausprobieren, weil ich noch kein Bios habe. Das hol' ich mir noch von meiner PS2.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Performance ist in der Tat gerade in FFX kein Thema, aber in den meisten games treten MASSIV Grafikfehler auf, Soundausgabe ist auch noch nicht das wahre und in den weniger optimierten games sind slowdowns immernoch kaum zu vermeiden. Ich benutz meine PS2 deswegen kaum noch, weil sie (bzw. das Laufwerk) einfach zu kaputt ist und ich nicht unbedingt jetzt noch eine neue kaufen möchte, aber so ganz das wahre ist PCSX2 halt auch noch nicht ;) Aber ich will dich ja auch nicht davon abhalten, das war nur eine Randbemerkung :wink:

Die elf images, keine Ahnung. Ich hab nichtmal per google eine brauchbare Antwort gefunden, mit welchem Brennprogramm man die sonst erstellen könnte ;) Aber ich hab hier noch ein paar von alten PS2 games und ich bin mir 99% sicher, dass das irgendwie mit PCSX ging ;) Aber ist ja wurst. Jedes andere image Format tut's genauso ;)
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

wozu brauchst man eigentlich eine ISO?
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Was, wozu? Eine ISO ist eine Kopie einer CD/DVD, nicht mehr, und nicht weniger. Damit macht man das selbe wie mit dem Original, nur muss man nicht zw. 200 CD Hüllen kramen, sondern hat alle "griffbereit" auf dem PC ;) (sehr vorteilhaft ua auch für LANs...)

Falls du Frage speziell zum Emulator gemeint war, dafür braucht man keine .iso, das geht auch direkt von DVD. Aber wie gesagt, ist mMn einfach praktischer und optische Datenträger unter BR halte ich eh für veraltet (4,9GB freier Speicherplatz sind heutzutage ja nichts und die meisten dürften sowieso nicht so viele games haben, dass sie damit ihre Festplatte vollbekommen, also kann man IMO ruhig einfach alles digitalisieren ;) )
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

und wenn man einen freund hat, dann kann man auch noch geld sparen. (z.B. PS1 Spiele) :lol:
aber das ist irgendwie nicht das wahre. ich habe lieber 50 spieleverpackungen (damit kann man auch besser angegeben.)
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

Levishadow hat geschrieben:wobei ... aus meiner "Experimentierfreudigen Phase" ... natürlich nur für akademische Zwecke ... weiß ich noch, dass es auch auf einigen PS-CDs sehr wohl einen kopierschutz gab .... ich komme leider nicht auf den namen .... der Kopierschutz war dabei aber wirklich eher als Kopierschutz, anstatt von Originalerkennung, zu sehen, wenn ichs jetzt nicht verwechsel.

mithilfe "fehlerhafter" bereiche sollte es damaligen CD-Brennern erschwert werden, diese als direktkopie zu brennen.... naja ... für heutige geräte eher seltener nen problem ... wenn mans genau nimmt, auch für damalige geräte schon kein Problem :roll:

ähnliche Kopierschutzmaßnahmen im PC-Bereich waren damals schon effizienter.
ich will jetzt nicht bei Wiki nachschauen aber war der Kopierschutz bei der PS1 und 2 nicht Securom? der wurde doch anfangs von SONY entwickelt in der PS-technologie eingesetz und anschliessend an die PC-branche verkauft.
Bei der 1 war der Kopierschutz im Zusatzstreifen auf der Blackcd.
da war um den Datenbereich der Rohling von Grund auf schon mit kopierschutz versehen, der war auf der CD allerdings nicht im Datenbereich.
Bei der PS2 war der Kopierschutz dann lustigerweise wieder weg.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

SecuRom ist von SonyDADC, stimmt schon, aber eigentlich nur für Windows. SafeDisc ist der Kopierschutz, der diese absichtlich fehlerhaften Sektoren einbaut, deswegen hätte ich geschätzt, dass PS1 games SafeDisc verwenden, aber es scheint wohl weder noch zu sein:

The LibCrypt protection was first introduced in 1998 with the release of PoPoRogue (Japan) & MediEvil (Europe). The protection uses a Digital ID (16 bit key), which is stored in the SubChannel of a CD-ROM. Until now there have been 4 different protection schemes: LC1, LC2, LC3 & LC4

The protection itself consists of 2 pieces of code. The first one, can be anywhere in the game, checks for a ModChip and if it is played from a backup, the second decrypts necessary code to play the game. If the first check fails the Game crashes.


²gargaros
Meine SpieleCDs und DVDs stehen fein säuberlich sortiert im Regal, weil in der Tat - sieht einfach auch gut aus ;) Aber das hindert mich ja nicht, gleichzeitig die images auf dem PC zu haben. Unter 200 CDs kann man schon mal ins Suchen geraten, wenn man bspw. ausversehen mal "Alarmstufe Rot" unter "R" wie Red Alert eingereiht hat, statt unter C wie Command and Conquer, aber bei A wie Alarmstufe sucht :D
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

thx pyoro, der Kopierschutz war also nur in den Blackrohlingen enthalten der ans Presswerk ging, bei der PS1 was bei der PS2 für ein Kopiershcutz war? Die konnte Anfangs doch nichtmal gebrannte DVD's abspielen, so halt sony dvd-player like.
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gargaros »

Pyoro-2 hat geschrieben:[...]²gargaros
Meine SpieleCDs und DVDs stehen fein säuberlich sortiert im Regal, weil in der Tat - sieht einfach auch gut aus ;) Aber das hindert mich ja nicht, gleichzeitig die images auf dem PC zu haben. Unter 200 CDs kann man schon mal ins Suchen geraten, wenn man bspw. ausversehen mal "Alarmstufe Rot" unter "R" wie Red Alert eingereiht hat, statt unter C wie Command and Conquer, aber bei A wie Alarmstufe sucht :D
außerdem hat man dann auch eine Sicherheits-Kopie.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Zulustar hat geschrieben:thx pyoro, der Kopierschutz war also nur in den Blackrohlingen enthalten der ans Presswerk ging, bei der PS1 was bei der PS2 für ein Kopiershcutz war? Die konnte Anfangs doch nichtmal gebrannte DVD's abspielen, so halt sony dvd-player like.
Die PS2 verwendet keinen Kopierschutz in dem Sinne, sondern spielt (ungemodded) nur gepresste DVDs, aber keine gebrannte Rohlinge ab - eigentlich sehr clever, weil kein Raubkopierer dieser Erde hat ein eigenes DVD Presswerk ;) Hatte aber von Anfang an den Nachteil, dass sich natürlich sehr einfach images am PC erstellen lassen und mit den ersten modchips war's das dann auch, mit dem Kopier"schutz" ;)