vorgestern Nachmittag ist meine Bestellung, eine 500GB große "Western Digital" Festplatte Zuhause angekommen. Heute Nachmittag hatte ich dann endlich die Gelegenheit diese in meinem Rechner einzubauen.
Der Einbau war für mich kein großes Problem, sobald die Festplatte montiert war habe ich meinen Rechner (WinXP HE) eingeschaltet, zuvor hatte ich nur zwei Festplatten drinne:
C: Betriebssystem, Firma Maxtor, 80GB
D: Dokumente, Spiele, Programme, Firma Samsung, 250GB
Sobald der Rechner hochfuhr, begann er merkwürdiger Weise mit der Datenträgerüberprüfung auf Festplatte D:, mit unerwartendem Ergebnis!:
Er fand gleich beim ersten Schritt fehlerhafte Sektoren und entfernte diese komplett, daraufhin fuhr er hoch. Der Rechner kam auf dem Desktop und plötzlich... *freeze*.
Ich startete den Rechner neu, diesmal erneut Datenträgerüberprüfung auf Festplatte D:, nochmehr Fehlerhafte Sektoren, alle werden entfernt.
Der Rechner kommt auf dem Desktop: Fehlermeldung: kritischer Fehler nur diesmal kein Text?!!! Grafiken fehlen, Startmenü schwarz etc.
Ich beginn mir Sorgen zu machen schmeiß Windows XP CD ins Laufwerk, überschreibe das Betriebssystem auf C: installiere alles neu...
Der Rechner startet, diesmal ohne Datenträgerüberprüfung: Scheint alles in Ordnung zu sein, in der Bios werden die Festplatten erkannt.
Ich gehe auf Arbeitsplatz... Festplatte C: und D: ist drauf.
(neue Festplatte aus Angst erstmal entfernt...)
Auf C: komme ich, doch D: folgende Meldung:
"Auf D:\ kann nicht zugegriffen werden.
Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar."
Ich kann nun weder eine Fehlerüberprüfung starten noch Dateien oder Ordner darauf einsehen. 0 Bytes...
Helft mir bitte
