Petition 18+ Marktplatz in XBoxLive

Hier geht es um alles rund um Microsofts Konsole.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Erynhir hat geschrieben:
Ilove7 hat geschrieben:Selbst wenn es 2 Millionen werden wird das nichts, Microsoft ist Mitglied der BUI (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware) und macht sehr viel für den Jugendschutz (was viel Geld kostet), eben für das image und ihre CI. Deswegen werden Titel die in Deutschland keine Einstufung bekommen NIEMALS bei uns Veröffentlicht (bei uns ist auch der Marktplatz).
Nur hat das ganze nichts mit Jugendschutz zu tun. Es geht ja um Titel und Inhalte für Volljährige. Wie gesagt, es wäre doch kein Problem, einfach auf die Marktplatzinhalte zugreifen zu können, wenn die DVD im Laufwerk liegt.
Natürlich, denn spiele mit "keiner altersfreigabe" sind erwachsenenspiele, spiele die keine einstufung bekommen werden in deutschland nicht vertrieben, fertig. Die spiele die keine freigabe bekommen, werden bei uns meistens auch gleich auf den index gesetzt. Nun sagt microsoft von vorne herein, spiele die keine kennzeichnung bekommen dürfen auch nicht in deutschland vertrieben werden.
Für alle offiziell in Deutschland erhältlichen Spiele werden auch alle Inhalte angeboten. Titel, die in Deutschland keine Alterskennzeichnung der USK erhalten haben, damit von der Indizierung bedroht sind, werden von den Publishern in Deutschland nicht angeboten und auch nicht auf Xbox LIVE unterstützt. Das bedeutet, daß man in Deutschland für diese Spiele keine Inhalte downloaden kann.
Microsoft bietet in Deutschland keine Inhalte für durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indizierte Videospiele an. Alle Hersteller von Xbox 360 Spielen sind verpflichtet, ihre Spielprogramme nur mit einer Altersfreigabe durch die USK auszuliefern - daher werden in Deutschland gar keine indizierten Xbox 360 Spiele direkt angeboten, sondern nur von einzelnen Händlern oder Kunden selbst aus dem europäischen Ausland importiert. Wenden Sie sich deswegen bitte an den Importeur, wenn die Funktionalität Ihres Spiels eingeschränkt ist und er Sie vor dem Kauf nicht darauf aufmerksam gemacht hat.

Es wäre viel besser einfach eine einheitliche regelung für ganz europa zu finden, denn das ist doch der zweck von europa?.
Also PEGI für alle, dann wär das problem gleich mit gelöst. Und da würden sich sicher viel mehr leute finden die das unterstreichen, zumal die diskussion schon mal in den medien war.
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

Erynhir hat geschrieben: Nur hat das ganze nichts mit Jugendschutz zu tun.
hahaha...

denkst du die altersbegrenzung ist zum spaß oder damit weniger leute die spiele kaufen...?!?

die soll vehindern, dass jugendliche für sie nicht geeignete inhalte usw. nicht in die finger bekommen.

lange nicht mehr irgendetwas so blödes gelesen... :hammer:
Benutzeravatar
Agronak
Beiträge: 899
Registriert: 04.12.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Agronak »

nicht geeignete Medien,
pff ich lache...
Ich bin 10. Klasse Gymnasium,
hab n Schnitt von 2,2 und werde von Gears of War verdorben?

Ich fange gleich an zu lachen
Benutzeravatar
B-Man
Beiträge: 40
Registriert: 01.12.2007 13:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von B-Man »

Agronak hat geschrieben:nicht geeignete Medien,
pff ich lache...
Ich bin 10. Klasse Gymnasium,
hab n Schnitt von 2,2 und werde von Gears of War verdorben?

Ich fange gleich an zu lachen
ich bin in der 11, schnitt 2,0 und denke ich würde auch nicht von gears verdorben. jedoch musst du wissen dass nicht alle so sind, es gibt viele, die damit nicht so gut umgehen können und dafür ist der jugendschutz da. ich verstehe auch nicht, wieso deutschland so eine insel zwischen liberalen aber dennoch ausreichenden jugendschutzgesetzen ist, wo es mit medien so streng ist. aber kopf hoch, dafür ist in skandinavien der alk unbezahlbar, der jugendschutz ist überall halt unterschiedlich.

so, zum thema: der vorschlag mit disk einlegen ist sehr gut, und ich hoffe dass microsoft einen 18+ marktplatz einrichtet, jedoch wird es dazu nicht kommen. aber noch einmal zum disk einlegen: was wäre bei Resi 5 und dem Versus-DLC zu tun? das Spiel ist freigegeben, der Content jedoch nicht
Benutzeravatar
Agronak
Beiträge: 899
Registriert: 04.12.2007 14:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Agronak »

dennoch ist der Content ab 18, selbst wenn er auf Indizierungsliste B (also beschlagnahmbar) ist.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

@REXDAKEX08
Wenn du meinst, direkt beleidgend zu werde, bitte. Erwarte nicht, dass ich dich jetzt noch ernst nehmen kann.

Hast du nur den ersten Satz gelesen?
Es geht ja um Titel und Inhalte für Volljährige. Wie gesagt, es wäre doch kein Problem, einfach auf die Marktplatzinhalte zugreifen zu können, wenn die DVD im Laufwerk liegt.
Verstanden, worauf ich hinaus will?

Es war vielleicht etwas unglücklich formuliert, zu schreiben, dass es nichts mit Jugendschutz zu tun hat.
Anders gesagt, hier sollte der Jugendschutz, der eh schon an Lächerlichkeit nicht mehr zu übertreffen ist, nicht mehr greifen können.
Um es auf den Punkt zu bringen:
Inhalte die keine Freigabe haben, sollte nicht für Jugendliche erreichbar sein.
Nur bitte sollten dann Volljährige darauf zugreifen können.
Absolut übertrieben, dieser sogenannte "Jugendschutz". Ich nenne es Zensur.
Benutzeravatar
Ilove7
Beiträge: 3071
Registriert: 08.06.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ilove7 »

Du kannst doch auf inhalte die "keine freigabe" haben zugreifen, halo3, gta3, fallout3 etc, nur eben nicht auf inhalte die keine einstufung von der usk bekommen haben und gar nicht in deutschland vertrieben werden (dürfen).

Die diskussion ist unsinnig, weil es weder im interesse von microsoft liegt, noch der BUI.

Für dich ein beispiel
Nehmen wir an für ein spiel welches keine einstufung bekommen hat kommt DLC auf die xbox360 und leute kaufen sich die inhalte.
Eine woche später wird das besagte spiel auf den index gesetzt, was heißt man darf es weder verkaufen noch besitzen.
Was bitte soll dann microsoft machen, die inhalte müssen leute die sie bereits gekauft haben weiter runterladen können, andererseits darf microsoft sie nicht weiter anbieten, was ist dann?

Selbst wenn microsoft es also wollte, gäbe es probleme, was sie aber nicht tun, da sie sich für den jugendschutz einsetzen.

Also solange es die USK und den ganzen kram gibt, die wahrlos altersfreigaben vergeben oder nicht, wird das nie was.
Benutzeravatar
phiL232
Beiträge: 7123
Registriert: 22.09.2007 21:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von phiL232 »

Ja GoW ist ebend indiziert. Da kann man nichts machen.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Ilove7 hat geschrieben:Du kannst doch auf inhalte die "keine freigabe" haben zugreifen, halo3, gta3, fallout3 etc, nur eben nicht auf inhalte die keine einstufung von der usk bekommen haben und gar nicht in deutschland vertrieben werden (dürfen).
[...]
Ne, das ist eben nicht so richtig. Indzierte Inhalte dürfen natürlich in Deutschland verkauft werden.
Sie dürfen nur nicht öffentlich beworben werden oder einsehbar sein.
Darum ist eben doch Microsoft daran "schuld"...weil es eben keine Lösung für volljährige Spieler gibt, an eben diesen Inhalten (zum Beispiel die DLC's) heranzukommen.

Weil halt
Eine woche später wird das besagte spiel auf den index gesetzt, was heißt man darf es weder verkaufen noch besitzen.
das nicht stimmt. ;)
Du darfst sogar beschlagnahmte Sachen besitzen. Die dürfen nur nicht vertrieben werden, im Gegensatz zu indizierten Titeln.

Falls du mir nicht glaubst. ;)
http://www.bundespruefstelle.de/bmfsfj/ ... 33104.html
Leider ist die Lösung mit DVD einlegen dann nicht so gut.
Dennoch...wenn Microsoft wirklich wollen würde, dann gäbe es eine Lösung für das Problem.
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

Erynhir hat geschrieben:@REXDAKEX08

Hast du nur den ersten Satz gelesen?
Nein... ich hab nur den Rest nicht zitiert, weil ich auf genau diesen antworten wollte.


Erynhir hat geschrieben:Es geht ja um Titel und Inhalte für Volljährige. Wie gesagt, es wäre doch kein Problem, einfach auf die Marktplatzinhalte zugreifen zu können, wenn die DVD im Laufwerk liegt.

solange gears (oder auch andere indizierte spiele) indiziert sind darf nun mal auch der DLC, der ja somit auch indiziert ist nicht offiziell beworben und verkauft werden. da der marktplatz öffentlich ist, selbst, wenn es einen 18+ marktplatz gäbe darf dort also auch der DLC zu indizierten spielen nicht angeboten werden.
deshalb vergiss die idee mit dem laufwerk...

also wird es auch keinen DLC zu indizeirten spielen geben und daran wird keine petition was ändern können.
Benutzeravatar
J1natic
Beiträge: 5134
Registriert: 18.11.2007 12:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von J1natic »

--auch wenn es nichts bringt; es ist eine Arbeit von einer min.

DO IT!
lil_a
Beiträge: 1
Registriert: 06.04.2009 21:50
Persönliche Nachricht:

spiele ab 18

Beitrag von lil_a »

das ist alles eine verschwörungstheorien^^
Benutzeravatar
cHaOs667
Beiträge: 838
Registriert: 01.11.2006 14:39
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cHaOs667 »

REXDAKEX08 hat geschrieben:solange gears (oder auch andere indizierte spiele) indiziert sind darf nun mal auch der DLC, der ja somit auch indiziert ist nicht offiziell beworben und verkauft werden. da der marktplatz öffentlich ist, selbst, wenn es einen 18+ marktplatz gäbe darf dort also auch der DLC zu indizierten spielen nicht angeboten werden.
deshalb vergiss die idee mit dem laufwerk...

also wird es auch keinen DLC zu indizeirten spielen geben und daran wird keine petition was ändern können.
FULL ACK! Bevor sich nicht die hiesigen Gesetze ändern wird man keinen DLC für indizierte Spiele in Deutschland beziehen können.

Wichtiger wäre es die Petition nicht an Microsoft zu richten, sondern sich dafür einzusetzen das die PEGI auch in Deutschland als Kontrollmedium für Spiele eingesetzt wird. Richtet eure Energie also lieber an eure Volksverteter - da erreicht ihr mehr...
Benutzeravatar
REXDAKEX
Beiträge: 562
Registriert: 05.05.2008 14:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von REXDAKEX »

cHaOs667 hat geschrieben: FULL ACK! Bevor sich nicht die hiesigen Gesetze ändern wird man keinen DLC für indizierte Spiele in Deutschland beziehen können.

Wichtiger wäre es die Petition nicht an Microsoft zu richten, sondern sich dafür einzusetzen das die PEGI auch in Deutschland als Kontrollmedium für Spiele eingesetzt wird. Richtet eure Energie also lieber an eure Volksverteter - da erreicht ihr mehr...

wenigstens einer mit ahnung...
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Erynhir »

Es würde ja schon reichen, wenn die IP-Sperre nicht wäre. Bei Sony klappts ja auch, und kriegen die Probleme? Nein.