Natürlich, denn spiele mit "keiner altersfreigabe" sind erwachsenenspiele, spiele die keine einstufung bekommen werden in deutschland nicht vertrieben, fertig. Die spiele die keine freigabe bekommen, werden bei uns meistens auch gleich auf den index gesetzt. Nun sagt microsoft von vorne herein, spiele die keine kennzeichnung bekommen dürfen auch nicht in deutschland vertrieben werden.Erynhir hat geschrieben:Nur hat das ganze nichts mit Jugendschutz zu tun. Es geht ja um Titel und Inhalte für Volljährige. Wie gesagt, es wäre doch kein Problem, einfach auf die Marktplatzinhalte zugreifen zu können, wenn die DVD im Laufwerk liegt.Ilove7 hat geschrieben:Selbst wenn es 2 Millionen werden wird das nichts, Microsoft ist Mitglied der BUI (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware) und macht sehr viel für den Jugendschutz (was viel Geld kostet), eben für das image und ihre CI. Deswegen werden Titel die in Deutschland keine Einstufung bekommen NIEMALS bei uns Veröffentlicht (bei uns ist auch der Marktplatz).
Für alle offiziell in Deutschland erhältlichen Spiele werden auch alle Inhalte angeboten. Titel, die in Deutschland keine Alterskennzeichnung der USK erhalten haben, damit von der Indizierung bedroht sind, werden von den Publishern in Deutschland nicht angeboten und auch nicht auf Xbox LIVE unterstützt. Das bedeutet, daß man in Deutschland für diese Spiele keine Inhalte downloaden kann.
Microsoft bietet in Deutschland keine Inhalte für durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indizierte Videospiele an. Alle Hersteller von Xbox 360 Spielen sind verpflichtet, ihre Spielprogramme nur mit einer Altersfreigabe durch die USK auszuliefern - daher werden in Deutschland gar keine indizierten Xbox 360 Spiele direkt angeboten, sondern nur von einzelnen Händlern oder Kunden selbst aus dem europäischen Ausland importiert. Wenden Sie sich deswegen bitte an den Importeur, wenn die Funktionalität Ihres Spiels eingeschränkt ist und er Sie vor dem Kauf nicht darauf aufmerksam gemacht hat.
Es wäre viel besser einfach eine einheitliche regelung für ganz europa zu finden, denn das ist doch der zweck von europa?.
Also PEGI für alle, dann wär das problem gleich mit gelöst. Und da würden sich sicher viel mehr leute finden die das unterstreichen, zumal die diskussion schon mal in den medien war.