Hi Leute,
Ich habe seit ein paar Tagen die PS3 und bin mit ihr eigentlich ganz zufrieden, bis auf ein kleines Problem:
Ich nutze die PS3 an einem inzwischen 10 Jahre alten Sony Fernseher. Mit diesem habe ich sie über ein RGB Kabel verbunden, doch leider musste ich feststellen, dass sobald der RGB Modus aktiviert wird, das Bild um ca. 5mm nach links verschoben wird (am sonsten läuft alles einwandfrei). Auch wenn die verschiebung minimal ist, fällt sie doch hin und wieder mal auf, besonders bei Rennspielen (z.B. Grid) fehlen aber z.T. die die ersten Buchstaben in der Anzeige beim Rennen.
Das nervt...
Im PS3 Menü habe ich aber keine Option für die Verschiebung des Bildes gefunden.
Habe ich da was übersehen? Ich möchte nämlich nicht wegen solch einer Kleinigkeit zurück zum Composite Kabel wechseln, dessen Bildqualität ist nämlich im vergleich zu RGB grauenhaft.
PS3 Bild verschoben (RGB)
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.02.2009 22:44
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.02.2009 22:44
- Persönliche Nachricht:
- SlainAndara
- Beiträge: 1430
- Registriert: 04.02.2006 10:55
- Persönliche Nachricht:
Meistens? Naja von meinen 38 Spielen vieleicht 3 Disc titel und 3 PSN Games.
Ab und an kann man die Bildlage wie schon erwähnt wurde auch in den TV Einstellungen verstellen. Meine PS2 zb ist am HDTV über Komponenten-Kabel (YUV) angeschloßen, dort musste ich das Bild 2 Punkte nach rechts schieben, damits zentriert ist. Hoffe es gab vor 10 Jahren schon TV Menüs. Am besten wäre wirklich wenn man im jeden Spiel die Bildlage in den Optionen verändern könnte. Mir fehlt immer durch Overscan ca. 1cm Bild an den Seiten. Wenige Games beinhalten diese Option ja auch.
Meiner Info müsste Deusabscondius mit dem Komponenten Kabel das beste Bildergebniss erzielen.
Ab und an kann man die Bildlage wie schon erwähnt wurde auch in den TV Einstellungen verstellen. Meine PS2 zb ist am HDTV über Komponenten-Kabel (YUV) angeschloßen, dort musste ich das Bild 2 Punkte nach rechts schieben, damits zentriert ist. Hoffe es gab vor 10 Jahren schon TV Menüs. Am besten wäre wirklich wenn man im jeden Spiel die Bildlage in den Optionen verändern könnte. Mir fehlt immer durch Overscan ca. 1cm Bild an den Seiten. Wenige Games beinhalten diese Option ja auch.
Meiner Info müsste Deusabscondius mit dem Komponenten Kabel das beste Bildergebniss erzielen.
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.02.2009 22:44
- Persönliche Nachricht:
Menüs gab es schon, aber keine wo man das Bild verscheiben kann -.-'
Und die Spiele, die ich habe (LBP, Motor Strom Pacific Rift und Uncharted), haben keine solche Option...
Auch im Menü der PS3 habe ich keine Option zur Verschiebung des Bildes finden können
Hmm, könnte das eig. auch am RGB Kabel selber liegen?
Und die Spiele, die ich habe (LBP, Motor Strom Pacific Rift und Uncharted), haben keine solche Option...
Auch im Menü der PS3 habe ich keine Option zur Verschiebung des Bildes finden können

Hmm, könnte das eig. auch am RGB Kabel selber liegen?
- Bloody Sn0w
- Beiträge: 5838
- Registriert: 10.02.2007 23:13
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.02.2009 22:44
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 23.02.2009 22:44
- Persönliche Nachricht:
Dabei ist nun Folgendes rausgegkommen: Ich musste bei dem PS3 Support anrufen, welcher mir natürlich nicht weiterhelfen konnte und mich zu dem Fernseher Support weiterleitete, welcher mir auch nicht weiterhelfen konnte.
Fazit: Ich muss mit der Verschiebng leben oder mir einen einen neuen Fernseher besorgen. Irgendwie schon armselig für eine 400€ teure Konsole...
Die 150€ günstigere Wii hat nämlich eine solche Option...
Naja wie auch immer, ich denke ich werde mir einen Full HD Fernseher zulegen und die alte Kiste in die Rente schicken.
Fazit: Ich muss mit der Verschiebng leben oder mir einen einen neuen Fernseher besorgen. Irgendwie schon armselig für eine 400€ teure Konsole...
Die 150€ günstigere Wii hat nämlich eine solche Option...
Naja wie auch immer, ich denke ich werde mir einen Full HD Fernseher zulegen und die alte Kiste in die Rente schicken.